Freigeben über


Beschreibung des ARP-Zwischenspeicherungsverhaltens (Address Resolution Protocol) in TCP/IP-Implementierungen

Dieser Artikel enthält eine Beschreibung des ARP-Zwischenspeicherungsverhaltens (Address Resolution Protocol) in TCP/IP-Implementierungen.

Ursprüngliche KB-Nummer: 949589

Einführung

In diesem Artikel wird das Zwischenspeicherungsverhalten des Address Resolution Protocol (ARP) in Windows Vista TCP/IP-Implementierungen beschrieben.

Weitere Informationen

Das Verhalten der ARP-Zwischenspeicherung wurde in Windows Vista geändert. Die TCP/IP-Stapelimplementierungen in Windows Vista entsprechen RFC4861 (Neighbor Discovery-Protokoll für IP Version 6 [Ipv6]) sowohl für IPv4 als auch für den IPv6 Neighbor Discovery-Prozess.

Die Registrierungseinträge ArpCacheLife und ArpCacheMinReferencedLife bestimmen, wie der ARP-Cache in Windows XP und windows Server 2003 verwaltet wird. Diese Registrierungseinträge gelten nicht mehr für Windows Vista.

In der neuen Windows Vista TCP/IP-Stapelimplementierung erstellen Hosts die Benachbarten Cacheeinträge, wenn es keinen übereinstimmenden Eintrag im Benachbarten Cache gibt. ARP-Cacheeintrag für IPv4 ist ein Beispiel für einen Benachbarten Cacheeintrag. Nachdem der Eintrag erfolgreich im Benachbarten Cache erstellt wurde, kann der Eintrag in den Status "Erreichbar" geändert werden, wenn der Eintrag bestimmte Bedingungen erfüllt. Wenn sich der Eintrag im Zustand "Erreichbar" befindet, senden Windows Vista TCP/IP-Hosts keine ARP-Anforderungen an das Netzwerk. Daher verwenden Windows Vista TCP/IP-Hosts die Informationen im Cache. Wenn ein Eintrag nicht verwendet wird und er länger als der Wert "Erreichbare Zeit" im Zustand "Erreichbare Zeit" bleibt, ändert sich der Eintrag in den Status "Veraltet". Wenn sich ein Eintrag im Status "Stale" befindet, muss der Windows Vista TCP/IP-Host eine ARP-Anforderung senden, um dieses Ziel zu erreichen.

Der Wert "Erreichbare Zeit" wird wie folgt berechnet:
Erreichbare Zeit = BaseReachable Time × (Ein Zufallswert zwischen MIN_RANDOM_FACTOR und MAX_RANDOM_FACTOR)
RFC stellt die folgenden berechneten Ergebnisse bereit.

BaseReachable Time 30.000 Millisekunden (ms)
MIN_RANDOM_FACTOR 0.5
MAX_RANDOM_FACTOR 1.5

Daher liegt der Wert "Erreichbare Zeit" zwischen 15 Sekunden (30 × 0,5 Sekunden) und 45 Sekunden (30 × 1,5 Sekunden). Wenn ein Eintrag für eine Zeit zwischen 15 und 45 Sekunden nicht verwendet wird, wird er in den Zustand "Veraltet" geändert. Anschließend muss der Host eine ARP-Anforderung für IPV4 an das Netzwerk senden, wenn ein IP-Datagramm an dieses Ziel gesendet wird.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den aktuellen Wert "Erreichbare Zeit" anzuzeigen:

  1. Klicken Sie auf "Start", geben Sie "cmd" in das Feld "Suche starten" ein, und klicken Sie dann in der Liste "Programme" auf "cmd".

  2. Wenn Sie zur Eingabe eines Administratorkennworts oder zur Bestätigung aufgefordert werden, geben Sie Ihr Kennwort ein, oder klicken Sie auf " Weiter".

  3. Geben Sie an der Eingabeaufforderung folgenden Befehl ein:
    netsh interface ipv4 show interfaces
    Beispielergebnis:

    Idx Met MTU        State       Name
    --- --- -----      ----------- -------------------
     1  50  4294967295 connected   Loopback Pseudo-Interface 1
     9  20  1500       connected   Local Area Connection
    
    
  4. In Schritt 2 ist die "Lokale Bereichsverbindung" Idx 9. Daher können Sie die Schnittstelle 9 anzeigen, indem Sie den folgenden Befehl an der Eingabeaufforderung eingeben:
    netsh interface ipv4 show interface 9
    Beispielergebnis:

    Interface Local Area Connection Parameters
    ----------------------------------------------
    IfLuid                          : ethernet_7
    IfIndex                         : 9
    Compartment Id                  : 1
    State                           : connected
    Metric                          : 20
    Link MTU                        : 1500 bytes
     Reachable Time                 : 19000 ms Base Reachable Time : 30000 ms Retransmission Interval : 1000 ms
    DAD Transmits : 3 Site Prefix Length : 64 Site Id : 1 Forwarding : disabled  
    Advertising : disabled Neighbor Discovery : enabled Neighbor Unreachability  
    Detecion : enabled Router Discovery : dhcp Managed Address Configuration :
    enabled Other Stateful Configuration : enabled Weak Host Sends : disabled Weak  
    Host Receives : disabled Use Automatic Metric : enabled Ignore Default routes :  
    disabled
    
  5. Sie können den Wert "BaseReachable Time" ändern, indem Sie den folgenden Beispielbefehl an der Eingabeaufforderung eingeben:
    netsh interface ipv4 set interface 9 basereachable=60000

  6. Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, um das Ergebnis von Schritt 4 anzuzeigen:
    netsh interface ipv4 show interface 9
    Beispielergebnis:

    Interface Local Area Connection Parameters
    ----------------------------------------------
    IfLuid                            : ethernet_7
    IfIndex                           : 9
    Compartment Id                    : 1
    State                             : connected
    Metric                            : 20
    Link MTU                          : 1500 bytes
    Reachable Time                    : 61500 ms
     Base Reachable Time              : 60000 ms Retransmission Interval : 1000 ms DAD Transmits : 3 Site Prefix
    Length : 64 Site Id : 1 Forwarding : disabled Advertising : disabled Neighbor
    Discovery : enabled Neighbor Unreachability Detecion : enabled Router Discovery
    : dhcp Managed Address Configuration : enabled Other Stateful Configuration :
    enabled Weak Host Sends : disabled Weak Host Receives : disabled Use Automatic
    Metric : enabled Ignore Default routes : disabled
    

    Notiz

    Der Wert "Base Reachable Time" wurde in 60000 ms geändert.

  7. Sie können den Grenzwert für den Benachbarten Cache erhöhen, indem Sie den folgenden Befehl an der Eingabeaufforderung eingeben:
    netsh interface ipv4 set global neighborcachelimit = 4096

    Notiz

    Der Standardgrenzwert für den Nachbarncache beträgt 256 für Clientversionen von Windows und ist 1024 für Windows Server.

Weitere Informationen zu den Status des Benachbarten Cacheeintrags finden Sie auf der folgenden Website:
https://www.ietf.org/rfc/rfc2461.txt

Die in diesem Artikel genannten Drittanbieterprodukte stammen von Herstellern, die von Microsoft unabhängig sind. Microsoft gewährt keine implizite oder sonstige Garantie in Bezug auf die Leistung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte.

Die Kontaktinformationen zu den in diesem Artikel erwähnten Drittanbietern sollen Ihnen helfen, den benötigten technischen Support zu finden. Diese Kontaktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie werden von Microsoft ohne jede Gewähr weitergegeben.