Freigeben über


DHCP-Server melden unterschiedliche Failoverzustände oder replizieren keine Leaseinformationen in einer Windows Server 2012-basierten DHCP-Failoverbeziehung

Dieser Artikel enthält Hilfe zum Beheben bekannter Probleme mit dem DHCP-Failover (Dynamic Host Configuration Protocol).

Ursprüngliche KB-Nummer: 2751456

Symptome

Bei Verwendung des DHCP-Failovers in Windows Server 2012 treten mindestens eine der folgenden Probleme auf:

  • Zwei DHCP-Server in einer Failoverbeziehung melden unterschiedliche Failoverzustände. Dieses Problem tritt auf, auch wenn beide Server mit dem Netzwerk verbunden sind.
  • Einige Leaseinformationen werden nicht erfolgreich zwischen den beiden DHCP-Servern repliziert, obwohl beide Server einen typischen Failoverstatus melden.

Ursache

Dies sind bekannte Probleme mit dem DHCP-Failover in Windows Server 2012. Diese Probleme treten auf, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

  • Vorhandene Bereiche werden mithilfe von netsh dhcp server export- und netsh dhcp server import commands zu Windows Server 2012 migriert. Oder ein vorhandener DHCP-Server wird auf Windows Server 2012 aktualisiert.
  • Ein Bereich verfügt über eine oder mehrere inaktive Reservierungen, wenn der Bereich migriert wird oder wenn der DHCP-Server aktualisiert wird.

Lösung

Um diese Probleme zu beheben, wenden Sie das kumulative Updatepaket an, das im folgenden Artikel in der Microsoft Knowledge Base beschrieben wird: 2756872 Kumulatives Update für Windows 8-Client und Windows Server 2012 – Allgemeine Verfügbarkeit

Notiz

Um die Probleme in einer vorhandenen Failoverbeziehung zu beheben, löschen Sie die Beziehung, bevor Sie das Updatepaket anwenden, und erstellen Sie dann die Failoverbeziehung erneut. Diese Probleme treten nicht auf, wenn eine Failoverbeziehung erstellt wird, nachdem Sie das kumulative Updatepaket angewendet haben.

Problemumgehung

Um diese Probleme zu umgehen, verwenden Sie die folgenden Windows PowerShell-Befehle, um Bereiche zu Windows Server 2012 zu migrieren:

  • Export-DhcpServer

  • Import-DhcpServer Im Folgenden sehen Sie einen Beispielsatz von Befehlen:

    Export-DhcpServer $env:SystemRoot\System32\Dhcp\Temp.txt -Leases
    Import-DhcpServer -BackupPath $env:SystemRoot\System32\Dhcp\Backup -File $env:SystemRoot\System32\Dhcp\Temp.txt -ScopeOverwrite -Leases
    Restart-Service DHCPServer
    

Weitere Informationen

Diese Probleme treten nicht auf, wenn Bereiche mithilfe der Windows PowerShell-Befehle Export-DhcpServer und Import-DhcpServer migriert werden.