So deaktivieren Sie das Media Sensing-Feature für TCP/IP unter Windows
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie das Media Sensing-Feature für TCP/IP steuern.
Gilt für: Windows Server 2012 R2
Ursprüngliche KB-Nummer: 239924
Zusammenfassung
Auf einem Windows-basierten Computer, der TCP/IP verwendet, können Sie das Media Sensing-Feature verwenden, um zu erkennen, ob sich die Netzwerkmedien im Verbindungsstatus befinden. Ethernet-Netzwerkadapter und Hubs verfügen in der Regel über eine "Link"-Leuchte, die den Verbindungsstatus angibt. Dieser Status ist dieselbe Bedingung, die Windows als Linkstatus interpretiert. Wenn Windows einen "Down"-Zustand erkennt, werden die gebundenen Protokolle von diesem Adapter entfernt, bis er erneut als "up" erkannt wird. Manchmal möchten Sie möglicherweise nicht, dass der Netzwerkadapter diesen Zustand erkennt. Sie können diese Konfiguration festlegen, indem Sie die Registrierung ändern.
Hinweis
10B2 Koaxialkabel (RG-58) Ethernet-Kabel ist kein verbindungsbasiertes Medium. Daher versucht Windows nicht, einen Verknüpfungsstatus zu erkennen, wenn diese Art von Verkabelung verwendet wird.
Weitere Informationen
Wichtig
Dieser Abschnitt, diese Methode bzw. diese Aufgabe enthält eine Beschreibung der Schritte zum Bearbeiten der Registrierung. Durch die falsche Bearbeitung der Registrierung können schwerwiegende Probleme verursacht werden. Daher ist es wichtig, bei der Ausführung der folgenden Schritte sorgfältig vorzugehen. Für zusätzlichen Schutz sichern Sie die Registrierung, bevor Sie sie ändern. Sie können die Registrierung wiederherstellen, wenn ein Problem auftritt. Weitere Informationen zum Sichern und Wiederherstellen der Registrierung finden Sie im folgenden Artikel in der Microsoft Knowledge Base: 322756 Sichern und Wiederherstellen der Registrierung in Windows
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu verhindern, dass der Netzwerkadapter einen Verknüpfungsstatus erkennt.
Hinweis
The NetBEUI protocol and the IPX protocol do not support Media Sensing.
Starten Sie den Registrierungs-Editor.
Suchen Sie den folgenden Registrierungsunterschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters
Fügen Sie dem Unterschlüssel "Parameters " den folgenden Registrierungseintrag hinzu:
Name: DisableDHCPMediaSense
Datentyp: REG_DWORD (Boolean)
Value: 1Hinweis
Dieser Eintrag steuert das Verhalten von Media Sensing. Media Sensing-Ereignisse lösen standardmäßig einen DHCP-Client aus, um eine Aktion auszuführen. Wenn z. B. ein Connect-Ereignis auftritt, versucht der Client, eine Lease abzurufen. Wenn ein Disconnect-Ereignis auftritt, kann der Client die Schnittstelle und Routen ungültig werden lassen. Wenn Sie diese Wertdaten auf 1 festlegen, ignorieren DHCP-Clients und Nicht-DHCP-Clients Media Sensing-Ereignisse.
Starten Sie den Computer neu.
Hinweis
Microsoft Windows Server 2003 unterstützt Media Sensing, wenn es in einer Serverclusterumgebung verwendet wird. Standardmäßig ist "Media Sensing" jedoch in einem Windows Server 2003-basierten Servercluster deaktiviert, und der Registrierungseintrag "DisableDHCPMediaSense" hat keine Auswirkungen. In Windows Server 2003 Service Pack 1 (SP1) wurde der Registrierungseintrag DisableClusSvcMediaSense eingeführt. Sie können diesen Registrierungseintrag verwenden, um Media Sensing auf den Windows Server 2003-basierten Knoten eines Serverclusters zu aktivieren. Die Details des Registrierungseintrags "DisableClusSvcMediaSense" lauten wie folgt:
Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\Cluster\Parameters
Name: DisableClusSvcMediaSense
Datentyp: REG_DWORD (Boolean)
Standardwert: 0
Standardmäßig ist der DisableClusSvcMediaSense-Eintrag auf 0 festgelegt. Wenn dieser Eintrag auf 0 festgelegt ist, ist "Media Sensing" deaktiviert. Wenn Sie den DisableClusSvcMediaSense-Eintrag auf 1 festlegen, können Sie den DisableDHCPMediaSense-Eintrag verwenden, um Media Sensing zu aktivieren. Dieses Verhalten entspricht dem Verhalten einer Microsoft Windows 2000 Server-Clusterumgebung.