Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel bietet eine Lösung für ein Problem, bei dem Sie keinen Windows 2000-basierten DNS-Server abfragen können.
Gilt für: Windows 2000
Ursprüngliche KB-Nummer: 279678
Problembeschreibung
Sie können keinen Windows 2000-basierten DNS-Server abfragen, und die folgenden Fehler werden im Anwendungsereignisprotokoll für den DNS-Server gemeldet:
Ereignis-ID: 407
Quelle: DNS
Beschreibung: Ein DNS-Server konnte kein UDP-Socket (Datagram) an IP_address binden. Die Daten sind der Fehler.
Ereignis-ID: 408
Quelle: DNS
Beschreibung: DNS-Server konnte den Socket für die Adresse [IP_address] nicht öffnen. Stellen Sie sicher, dass dies eine gültige IP-Adresse auf diesem Computer ist. Wenn es nicht gültig ist, verwenden Sie das Dialogfeld "Schnittstellen" unter "Servereigenschaften" im DNS-Manager, um es aus der Liste der IP-Schnittstellen zu entfernen. Beenden Sie dann den DNS-Server, und starten Sie den Server neu. (Wenn dies die einzige IP-Schnittstelle auf diesem Computer war und der DNS-Server aufgrund dieses Fehlers möglicherweise nicht gestartet wurde. Entfernen Sie in diesem Fall den DNS\Parmeters\ListenAddress-Wert im Dienstabschnitt der Registrierung, und starten Sie es neu.) Wenn dies eine gültige IP-Adresse für diesen Computer ist, stellen Sie sicher, dass keine andere Anwendung (z. B. ein anderer DNS-Server) ausgeführt wird, der versuchen würde, den DNS-Port zu verwenden.
Ursache
Diese Fehler können auf Computern auftreten, auf denen beide der folgenden Dienste auf demselben Server installiert sind:
- Netzwerkadressübersetzung (NAT)
- DNS ServerNAT verfügt über eine DNS-Proxyeinstellung, mit der DHCP-Clients (Dynamic Host Configuration Protocol) DNS-Abfragen an den NAT-Server weiterleiten können. Die Client-DNS-Abfragen werden dann an den konfigurierten DNS-Server des NAT-Servers weitergeleitet. DER DNS-Proxy und der DNS-Serverdienst können nicht auf demselben Host vorhanden sein, wenn der Host dieselbe Schnittstelle und ip-Adresse (Internet Protocol) mit den Standardeinstellungen verwendet.
Lösung
Wenden Sie eine der folgenden Methoden an, um dieses Problem zu beheben:
Verwenden Sie einen anderen Server für DNS-Server, anstatt NAT und DNS-Server auf demselben Host zu installieren.
Verwenden Sie nicht die DHCP-Allocator- und DNS-Proxyfunktionen in NAT (verwenden Sie stattdessen den DHCP-Serverdienst).
Konfigurieren Sie DNS-Server so, dass sie nicht auf die IP-Adresse des Netzwerkadapters lauscht, die als private Schnittstelle für NAT funktioniert. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Starten Sie das DNS-Snap-In in der Microsoft Management Console (MMC), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den DNS-Server, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Schnittstellen ", und aktivieren Sie dann im Abschnitt "Listen on " das Kontrollkästchen "Nur die folgenden IP-Adressen ".
- Klicken Sie auf die IP-Adresse, auf die der Server nicht lauschen soll, und klicken Sie dann auf Entfernen.
- Klicken Sie auf "OK", und schließen Sie das DNS-Snap-In.
Notiz
Wenn eine IP-Adresse aus der Liste "Schnittstellen" auf dem DNS-Server entfernt wird, antwortet der DNS-Serverdienst nicht auf DNS-Abfragen, die an diese IP-Adresse weitergeleitet werden. DNS-Abfragen, die vom DNS-Server aufgelöst werden müssen, müssen an andere Schnittstellen weitergeleitet werden, auf die DNS Server lauscht.
Status
Microsoft hat bestätigt, dass dies ein Problem in den Microsoft-Produkten ist, die am Anfang dieses Artikels aufgeführt sind.