Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel enthält einige Informationen zu NFS-Server- und Dateiberechtigungen.
Ursprüngliche KB-Nummer: 231964
Übersicht
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Dateiberechtigungen für Ihr Windows NT-Netzwerkdateisystem (NFS) für die Arbeit mit UNIX NFS-Arbeitsstationen festlegen.
Weitere Informationen
Sie müssen diese Schritte nicht ausführen, wenn Sie nur anonyme Authentifizierung verwenden, obwohl die Ergebnisse Ihnen einen Einblick in die Darstellung von NTFS-Dateiberechtigungen auf UNIX-Arbeitsstationen geben können.
Notiz
In den folgenden Anweisungen wird davon ausgegangen, dass der Windows NT Server-basierte NFS-Computer für die Verwendung von Standardwerten für erweiterte Optionen und Sicherheitsberechtigungen konfiguriert ist.
Auf dem Microsoft Windows NT Server-basierten NFS-Computer:
Legen Sie immer die NTFS-Berechtigungen für Ihren Export (und alle Ordner und Dateien unter dem Export) auf "Vollzugriff für alle", die Gruppe "Administratoren" und den Administratorbenutzer fest.
Wenn Ihr Exportordner leer ist, erstellen Sie eine Dummydatei, die in Ihrem NFS-Exportordner aufgerufen wird
dummyfile
.Wenn Sie keinen NiS-Server (Network Information Service) verwenden, kopieren Sie die Dateien "Etc/Passwd" und "Etc/Group" vom entsprechenden UNIX-Computer in den Ordner "Winnt\System32\drivers\etc".
Notiz
Lassen Sie die Kennwortfelder leer. Es wird empfohlen, UIDs und GIDs als Ganzes sowie Benutzernamen und Gruppen als Ganzes eindeutig zu sein. Verwenden Sie z. B. 1001 nicht für einen Benutzer und eine Gruppe, und verfügen Sie nicht über einen Radbenutzer zusätzlich zu einer Radgruppe.
Ordnen Sie jeden Benutzer und jede Gruppe einem eindeutigen Windows NT-Benutzer und einer gruppe zu. Dazu können Sie server for NFS User Manager verwenden.
Ordnen Sie den UNIX-Stammbenutzer dem Windows NT-Administratorbenutzer und dem Gruppenstamm oder Rad der Windows NT-Administratorgruppe zu.
Auf dem UNIX NFS-Client:
Melden Sie sich als Stamm an (nur stamm kann einen NFS-Export bereitstellen). Mount the export on your UNIX workstation by typing
mount ntserver :/F/export/home/user /mnt
dabei
ntserver
handelt es sich um den Hostnamen des Windows NT Server-basierten Computers, F/export/home/user ist der Pfad zum Export undmnt
ist ein lokal verfügbarer Bereitstellungspunkt.Überprüfen Sie die Berechtigungen, indem Sie Folgendes eingeben:
ls -l
Dadurch werden Informationen angezeigt, die mit denen der folgenden Ausgabe vergleichbar sind:
-rwxrwxrwx 1 root root dummyfile
Weisen Sie den Dateien und Ordnern die entsprechenden Besitzer zu, indem Sie Folgendes eingeben:
/usr/ucb/chown -R user.group /mnt
Notiz
In einigen UNIX-Betriebssystemen verwendet der Befehl chown keinen Gruppenparameter. In diesen Situationen müssen Sie zusätzlich zu diesem Befehl die Gruppe chgrp -R /mnt eingeben.
Weisen Sie den Dateien und Ordnern entsprechende Berechtigungen zu, indem Sie Folgendes eingeben:
chmod -R g-w,o-wx /mnt
Überprüfen Sie die neuen Berechtigungen, indem Sie Folgendes eingeben:
ls -l
Dadurch werden Informationen angezeigt, die mit denen der folgenden Ausgabe vergleichbar sind:
-rwxr-xr-- 1 user group dummyfile
Wenn Sie die Berechtigungen für eine Datei nicht ändern können oder fehlermeldungen "Zugriff verweigert" erhalten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Weisen Sie auf dem Windows NT Server-basierten NFS-Computer dem Export für jeden, der Gruppe "Administratoren" und dem Administratorbenutzer vollzugriff zu.
- Kopieren Sie die Datei auf dem UNIX NFS-Client in einen anderen Namen (Sie müssen sie als Benutzer und nicht als Stammdatei ausführen). Löschen Sie die Originaldatei in Windows NT, und benennen Sie die Datei in ihren ursprünglichen Namen um.
Einige Windows NT-Benutzer und -Gruppen können nicht gleichwertigen UNIX-Benutzern oder -Gruppen zugeordnet werden. Sie werden möglicherweise als niemanden oder keine Gruppe angezeigt. Zu den speziellen Gruppen, die dieses Verhalten aufweisen, gehören:
- Jeder
- Network
- Interactive
- System
- Authentifizierte Benutzer