Freigeben über


Verwenden von WHOIS zum Recherchieren von Internetdomänen

In diesem Artikel wird beschrieben, wie SIE WHOIS zum Recherchieren von Internetdomänen verwenden.

Ursprüngliche KB-Nummer: 151710

Übersicht

WHOIS ist ein Dienst der InterNIC, der Informationen zu Domänen der zweiten Ebene bereitstellt, einschließlich Kontakt-E-Mail-Adressen, Postadressen und Telefonnummern von Personen, die sich bei der InterNIC registriert haben. WHOIS kann auch helfen zu bestimmen, ob bereits ein Domänenname verwendet wird, der für neue Websiteadministratoren hilfreich sein kann.

WHOIS kann über WHOIS-Clients, interaktive Telnetsitzungen, E-Mail und das World Wide Web aufgerufen werden. Die InterNIC-Datenbank enthält Informationen zu COM-, EDU-, .NET-, .ORG- und .GOV-Domänen.

Weitere Informationen

Dieser WHOIS-Dienst umfasst eine Onlinedatenbank, die Informationen zu Netzwerken, Netzwerkorganisationen, Domänen, Websites und den ihnen zugeordneten Kontakten enthält. Diese Datenbank wird als InterNIC-Datenbank bezeichnet.

Die Namen der administrativen und technischen Kontakte für registrierte Domänen werden in die Datenbank eingegeben, wenn Domänen- oder IP-Nummernanwendungen von der InterNIC verarbeitet werden.

Die in der InterNIC-Datenbank enthaltenen Informationen können besonders hilfreich sein, wenn es ein Problem mit der Internetarbeit zwischen zwei Domänen gibt. Beispielsweise kann WHOIS dabei helfen, zu bestimmen, wer kontaktiert werden soll, wenn ein Problem mit Internet-E-Mails vorliegt, das nicht per E-Mail behoben werden kann. WHOIS kann dem Exchange Server-Administrator den Namen und die Telefonnummer des Administrators auf einem Zielhost anzeigen.

Zugriff auf WHOIS

  • WHOIS-Client:

    Das WHOIS-Clientprogramm greift direkt auf die InterNIC-Datenbank zu und ist in UNIX-Systemen enthalten. Es gibt auch Clients für andere Plattformen, einschließlich Windows und Windows NT.

    Wenn Sie über Shellkontozugriff auf das Internet verfügen, das den WHOIS-Client enthält, geben Sie folgendes ein whois domain.com.

    domain.com ist der Name der Internetdomäne des Hosts, an dem Sie interessiert sind. Die InterNIC registriert nur sekundäre Domänennamen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, schließen Sie keinen vollqualifizierten Domänennamen (Fully Qualified Domain Name, FQDN) in die Abfrage ein. FQDNs umfassen die Domänen höherer Ebene, die einer Internetwebsite zugeordnet sind. Nur sekundäre Domänennamen geben Kontaktinformationen zurück.

    Beispiel:

    Falsch: www.microsoft.com
    Richtig: microsoft.com

  • Direkte Telnet-Sitzung

    Alle Systeme, die Zugriff auf das Internet haben, sollten über die Möglichkeit verfügen, einen Standard-Telnet-Client zu verwenden, um eine Verbindung mit der InterNIC herzustellen, um den WHOIS-Client über ihr System auszuführen. Netzwerke, die den Zugriff auf das Internet mithilfe einer Firewall einschränken, können diese Methode nicht verwenden, wenn der Tcp-Port 23 (Standard-Telnet-Port) gesperrt ist.

    Exchange Server-Administratoren können den Windows NT Telnet-Client vom Computer ausführen, auf dem der IMC ausgeführt wird. Jeder Telnet-Client von jedem host, der mit dem Internet verbunden ist, sollte funktionieren.

    Stellen Sie in Telnet eine Verbindung mit internic.net. Nach der Verbindung können Sie WHOIS-Befehle ausführen, wie in den obigen Clientanweisungen aufgeführt.

  • World Wide Web

    Die Webschnittstelle für WHOIS ist eine durchsuchbare Datenbank über eine Webseite. Um auf WHOIS mit jedem World Wide Web (WWW)-Client zuzugreifen, stellen Sie eine Verbindung mit interNIC WHOIS Electronic Mail her.

    Wenn Sie nicht auf die vorherigen Methoden zugreifen können, aber Zugriff auf Internet-E-Mails haben, können Sie Ihre Abfrage senden.mailserv@internic.net Geben Sie Ihren Befehl in der Betreffzeile oder als erste Zeile des Textkörpers der Nachricht ein. Alle anderen Texte werden ignoriert. Sie müssen Ihrem Befehl das Präfix "WHOIS" voranstellen, genau wie die oben aufgeführten Clientbeispiele. Anfragen per E-Mail werden automatisch einmal pro Tag verarbeitet.

  • Andere Domänen der obersten Ebene:

    Die InterNIC enthält registrierungsinformationen nur für COM-, .EDU-, .NET-, .ORG- und .GOV-Domänen. Der WHOIS-Client funktioniert jedoch mit anderen Domänen der obersten Ebene. Domänen auf oberster Ebene, die keine Kompatibilität mit WHOIS bieten, können andere Tools für Forschungsdomänen bereitstellen.

Andere Register:

Einige oben genannte Informationen wurden von Network Solutions, Inc., dem Sponsor der InterNIC-Registrierungsdienste, bereitgestellt. Weitere Informationen finden Sie auf der InterNIC-Webseite und RFC 1400 - "Transition and Modernization of the Internet Registration Service".