Freigeben über


Schwarzer Bildschirm beim Start

Dieser Artikel enthält eine Lösung für ein Problem, bei dem ein Neustart eines Windows x86-basierten Computers mit schwarzem Bildschirm fehlschlägt.

Ursprüngliche KB-Nummer: 155053

Symptome

Wenn Sie einen Windows x86-basierten Computer neu starten, stoppt der Computer mit einem leeren, schwarzen Bildschirm unmittelbar nach Abschluss des Post-Tests (Power On Self Test).

Ursache

Der Master Boot Record (MBR), Partitionstabellen, Startsektor oder NTLDR-Datei sind beschädigt.

Lösung

  1. Erstellen Sie einen Windows-Startdatenträger, um den Computer zu starten.

    Wenn Sie den Computer ohne Fehler starten können, ist der Schaden auf den Master Boot Record (MBR), den Startsektor oder die NTLDR-Datei beschränkt. Nachdem Windows ausgeführt wurde, sichern Sie sofort alle Wertedaten. Verwenden Sie den Datenträgeradministrator, um zu überprüfen, ob Partitionen auf dem Startlaufwerk die richtige Größe aufweisen. Wenn ungültige Partitionen vorhanden sind, besteht die beste Lösung darin, diese Partitionen neu zu erstellen und die betroffenen Laufwerke neu zu formatieren, und stellen Sie dann die Daten aus dem neuesten Sicherungsband wieder her. Wenn das System nicht von einem Windows-Startdatenträger gestartet werden kann, müssen Sie Windows höchstwahrscheinlich neu installieren und von Band wiederherstellen.

  2. Führen Sie die neueste Virenscansoftware aus, um zu überprüfen, ob kein Virus vorhanden ist. MS-DOS-basierte Virussoftware ist für diesen Zweck ausreichend, auch wenn das Dateisystem NTFS ist. MS-DOS-basierte Virenprogramme können von einem MS-DOS-Startdatenträger ausgeführt werden.

  3. Stellen Sie sicher, dass der Master boot Record (MBR) gültig ist. Starten Sie von einem virusfreien MS-DOS Version 5.0 oder höher Startdatenträger mit FDISK darauf. Führen Sie den Befehl FDISK /MBR aus:

    Warnung

    Wenn Ihr Computer infiziert ist, kann die Verwendung des FDISK /MBR Schalters verhindern, dass Sie Ihren Computer starten können. Bevor Sie den FDISK /MBR Befehl verwenden, sollten Sie sicher sein, dass Ihr Computer nicht mit einem Virus infiziert ist.

  4. Wenn die primäre Startpartition eine Fat-Partition (File Allocation Table) ist, starten Sie von einem MS-DOS-Datenträger, führen Sie einen SYS C: Befehl aus, um das Laufwerk MS-DOS startbar zu machen, und führen Sie dann Schritt 5 aus, um den Windows-Startsektor zu ersetzen.

  5. Führen Sie Windows Setup aus, und wählen Sie die Option "Reparieren" aus. Wählen Sie die Optionen "BootSektor prüfen" und "Startumgebung wiederherstellen" aus. Wenn der Startsektor auf dem Startlaufwerk beschädigt ist, sollte dies repariert werden.

  6. Wenn das System immer noch nicht ordnungsgemäß gestartet werden kann, verwenden Sie Attrib.exe oder Datei-Manager, um die Dateiattribute aus der NTLDR-Datei zu entfernen, die sich im Stamm der Systempartition befindet. Kopieren Sie eine neue NTLDR-Datei aus dem i386-Verzeichnis der Windows CD-ROM, um die vorhandene zu ersetzen.

  7. Wenn Sie Windows ausführen und die Systempartition NTFS ist, verfügen Sie möglicherweise über ein fragmentiertes MFT, das verhindert, dass das System gestartet wird.