Freigeben über


Behandeln von Startproblemen in Windows Server 2003

In diesem Artikel werden Verfahren beschrieben, mit denen Sie Startprobleme in Windows Server 2003 beheben können.

Gilt für: Windows Server 2003
Ursprüngliche KB-Nummer: 325375

Notiz

Eine Windows XP-Version dieses Artikels finden Sie unter 308041.

Übersicht

Ein erfolgreicher Windows-Start umfasst die folgenden Phasen:

  • Anfangsphase
  • Startladeprogrammphase
  • Kernelphase
  • Anmeldephase

Wenn während einer dieser Phasen ein Problem auftritt, wird Windows möglicherweise nicht ordnungsgemäß gestartet, und möglicherweise treten die folgenden Probleme auf:

  • Der Computer reagiert nicht mehr (hängt).
  • Sie erhalten eine Fehlermeldung.

Gehen Sie davon aus, dass ein Startproblem auftritt, nachdem Sie Microsoft Windows Server 2003 im Startlademenü ausgewählt haben, oder wenn Sie die Meldung "Bitte das zu startende Betriebssystem auswählen" erhalten. In dieser Situation können Dateien, die das Betriebssystem benötigt, fehlen oder beschädigt sein.

Windows bietet mehrere Optionen, mit denen Sie dieses Problem beheben können, darunter:

  • Abgesicherter Modus
  • Die Wiederherstellungskonsole
  • Eine automatisierte Systemwiederherstellung

So starten Sie den Computer mithilfe der letzten bekannten guten Konfiguration

Wenn das Startproblem unmittelbar auftritt, nachdem Sie eine Änderung am Computer vorgenommen haben (z. B. nach der Installation eines neuen Treibers), versuchen Sie, den Computer mithilfe des Features für die letzte bekannte gute Konfiguration zu starten.

Wenn Sie das Feature "Letzte bekannte gute Konfiguration" verwenden, starten Sie Ihren Computer mit den neuesten Einstellungen, die funktioniert haben. Dieses Feature stellt Registrierungsinformationen und Treibereinstellungen wieder her, die beim letzten Erfolgreichen Start des Computers wirksam waren. Verwenden Sie dieses Feature, wenn Sie Windows nicht starten können, nachdem Sie eine Änderung am Computer vorgenommen haben. Beispiel: Nachdem Sie einen Gerätetreiber installiert oder aktualisiert haben.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Computer mit der letzten als gut bekannten Konfiguration zu starten:

  1. Wählen Sie "Herunterfahren starten>" aus.

  2. Wählen Sie "Neu starten" und dann "OK" aus.

  3. Wenn die Meldung "Bitte das zu startende Betriebssystem auswählen" angezeigt wird, drücken Sie F8.

  4. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Letzte bekannte gute Konfiguration auszuwählen, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    Notiz

    DIE NUM-TASTE muss deaktiviert sein, bevor die Pfeiltasten auf der Zehnertastatur funktionieren.

  5. Wenn Sie andere Betriebssysteme auf dem Computer ausführen, wählen Sie Microsoft Windows Server 2003 in der Liste aus, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    Notiz

    • Wenn Sie "Letzte bekannte gute Konfiguration" auswählen, können Sie Probleme wie einen neu hinzugefügten Treiber wiederherstellen, der für Ihre Hardware möglicherweise falsch ist. Dieses Feature löst keine Probleme, die durch beschädigte oder fehlende Treiber oder Dateien verursacht werden.
    • Wenn Sie "Letzte bekannte gute Konfiguration" auswählen, werden nur die Informationen im folgenden Registrierungsschlüssel wiederhergestellt: HKLM\System\CurrentControlSet Alle Änderungen, die Sie in anderen Registrierungsschlüsseln vorgenommen haben, bleiben erhalten.

Wenn Sie Ihren Computer mithilfe des Features "Letzte bekannte gute Konfiguration" starten können, kann die letzte Änderung, die Sie an dem Computer vorgenommen haben (z. B. die Installation eines Treibers), die Ursache für das falsche Startverhalten sein. Es wird empfohlen, den Treiber oder das Programm zu entfernen oder zu aktualisieren, und testen Sie dann Windows, um festzustellen, ob er ordnungsgemäß gestartet wird.

So starten Sie den Computer im abgesicherten Modus

Wenn Sie den Computer im abgesicherten Modus starten, lädt Windows nur die Treiber und Computerdienste, die Sie benötigen. Sie können den abgesicherten Modus verwenden, wenn Sie Probleme identifizieren und beheben müssen, die durch fehlerhafte Treiber, Programme oder Dienste verursacht werden, die automatisch gestartet werden.

Wenn der Computer erfolgreich im abgesicherten Modus gestartet wird, er aber nicht im normalen Modus gestartet wird, hat der Computer möglicherweise einen Konflikt mit den Hardwareeinstellungen oder den Ressourcen. Möglicherweise gibt es Inkompatibilitäten mit Programmen, Diensten oder Treibern, oder es kann Registrierungsschäden geben. Im abgesicherten Modus können Sie ein Programm, einen Dienst oder einen Gerätetreiber deaktivieren oder entfernen, der möglicherweise verhindert, dass der Computer ordnungsgemäß gestartet wird.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Startprobleme im abgesicherten Modus zu beheben:

  1. Wählen Sie "Herunterfahren starten > " aus.

  2. Wählen Sie "Neu starten" und dann "OK" aus.

  3. Wenn die Meldung "Bitte das zu startende Betriebssystem auswählen" angezeigt wird, drücken Sie F8.

  4. Verwenden Sie im Menü "Erweiterte Windows-Option" die Pfeiltasten, um den abgesicherten Modus auszuwählen, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    Notiz

    Die Num-Taste muss deaktiviert sein, bevor die Pfeiltasten auf der Zehnertastatur funktionieren.

  5. Wenn Sie andere Betriebssysteme auf dem Computer ausführen, wählen Sie Microsoft Windows Server 2003 in der Liste aus, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  6. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Wenn der Computer nicht im abgesicherten Modus gestartet wird, versuchen Sie, den Computer mithilfe der Wiederherstellungskonsole zu starten. Wenn Sie den Computer immer noch nicht starten können, suchen Sie nach möglichen Hardwareproblemen, z. B. defekten Geräten, Installationsproblemen, Kabelproblemen oder Verbinderproblemen. Entfernen Sie alle Hardware, die kürzlich hinzugefügt wurde, und starten Sie dann den Computer neu, um festzustellen, ob das Problem behoben ist.
    • Wenn der Computer im abgesicherten Modus gestartet wird, wechseln Sie zum nächsten Abschnitt, um das Startproblem weiterhin zu beheben.

Verwenden sie Ereignisanzeige, um die Ursache des Startproblems zu identifizieren.

Zeigen Sie die Ereignisprotokolle in Ereignisanzeige an, um Informationen zu erhalten, mit denen Sie die Ursache des Startproblems identifizieren und diagnostizieren können. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ereignisse anzuzeigen, die in den Ereignisprotokollen aufgezeichnet werden.

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Wählen Sie "Start" aus, zeigen Sie auf "Verwaltungstools", und wählen Sie dann Ereignisanzeige aus.
    • Starten Sie das Ereignisanzeige-Snap-In in der Microsoft Management Console (MMC).
  2. Erweitern Sie in der Konsolenstruktur die Ereignisanzeige, und wählen Sie dann das Protokoll aus, das Sie anzeigen möchten. Wählen Sie z. B. das Systemprotokoll oder das Anwendungsprotokoll aus.

  3. Doppelklicken Sie im Detailbereich auf das Ereignis, das Sie anzeigen möchten.

    Um die Details des Ereignisses zu kopieren, wählen Sie "Kopieren" aus, öffnen Sie ein neues Dokument im Programm, in das Sie das Ereignis einfügen möchten (z. B. Microsoft Word), und wählen Sie dann im Menü "Bearbeiten" die Option "Einfügen" aus.

  4. Um die Beschreibung des vorherigen Ereignisses oder des nächsten Ereignisses anzuzeigen, drücken Sie die NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-TASTE.

Verwenden Sie Systeminformationen, um die Ursache des Startproblems zu identifizieren.

Das Systeminformationen Tool zeigt eine umfassende Ansicht der Hardware des Computers, der Systemkomponenten und der Softwareumgebung an. Verwenden Sie dieses Tool, um mögliche Problemgeräte und Gerätekonflikte zu identifizieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.

  1. Klicken Sie auf Start>Ausführen.

  2. Geben Sie im Feld "Öffnen" "msinfo32" ein, und wählen Sie dann "OK" aus.

  3. Suchen Sie nach Problemgeräten oder Gerätekonflikten, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

    1. Erweitern Sie in der Konsolenstruktur Komponenten, und wählen Sie dann "Problemgeräte" aus.

      Notiz

      Alle Geräte, die im rechten Bereich aufgeführt sind.

    2. Erweitern Sie in der Konsolenstruktur Hardwareressourcen, und wählen Sie dann "Konflikte/Freigabe" aus.

      Notiz

      Alle Ressourcenkonflikte, die im rechten Bereich aufgeführt sind.

    3. Wenn Sie ein Problemgerät identifizieren, führen Sie die entsprechende Aktion aus. Entfernen, deaktivieren oder konfigurieren Sie das Gerät neu, oder aktualisieren Sie den Treiber. Starten Sie den Computer dann im normalen Modus neu.

      Sie können Geräte-Manager verwenden, um Geräte und deren Treiber zu entfernen oder zu deaktivieren.

      Wenn der Computer ordnungsgemäß gestartet wird, kann dieses bestimmte Gerät die Ursache des Startproblems sein.

      Wenn Sie ein Gerät deaktiviert haben, um das Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass das Gerät in der Windows Server 2003-Hardwarekompatibilitätsliste (Hardware Compatibility List, HCL) aufgeführt ist und ordnungsgemäß installiert ist. Wenden Sie sich auch an den Hersteller, um das Verhalten zu melden und Informationen zu möglichen Updates zu erhalten, die das Startproblem beheben können.

      Die Kontaktinformationen zu den in diesem Artikel erwähnten Drittanbietern sollen Ihnen helfen, den benötigten technischen Support zu finden. Diese Kontaktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Microsoft garantiert nicht die Genauigkeit dieser Kontaktinformationen von Drittanbietern.

  4. Wenn keine Problemgeräte oder Gerätekonflikte vom Systeminformationen-Tool gemeldet werden, suchen Sie nach Programmen, die automatisch gestartet werden, wenn Windows gestartet wird. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

    1. Erweitern Sie in der Konsolenstruktur die Option "Softwareumgebung", und wählen Sie dann "Startprogramme" aus.

      Programme, die automatisch gestartet werden, wenn Windows gestartet wird, werden im rechten Bereich aufgeführt.

    2. Deaktivieren Sie die Programme, und starten Sie den Computer dann neu.

      Informationen zum Deaktivieren des Programms finden Sie in der Programmdokumentation, oder wenden Sie sich an den Hersteller.

    3. Wenn Sie die Startprogramme deaktivieren und das Startproblem behoben ist, aktivieren Sie die Programme einzeln erneut.

      Fahren Sie den Computer jedes Mal herunter, wenn Sie ein Programm aktivieren, und starten Sie den Computer neu, und beachten Sie, ob das falsche Startverhalten auftritt. Wenn das Verhalten auftritt, verursacht das letzte von Ihnen aktivierte Programm möglicherweise das falsche Startverhalten.

Anzeigen der Startprotokolldatei für den abgesicherten Modus

Um Startprobleme zu beheben, zeigen Sie die Ntbtlog.txt Startprotokolldatei an, und notieren Sie sich dann die Treiber und Dienste, die nicht geladen wurden, wenn Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus gestartet haben.

Diese Protokolldatei befindet sich im Ordner "%SystemRoot%" (standardmäßig ist dies der Windows-Ordner). In der Protokolldatei werden Geräte und Dienste aufgelistet, die geladen werden (und nicht geladen werden), wenn Sie den Computer im abgesicherten Modus starten. Sie können einen beliebigen Text-Editor wie Editor verwenden, um die Protokolldatei zu öffnen und anzuzeigen.

Verwenden Sie die Liste der Treiber und Dienste, die beim Start nicht geladen wurden, um die mögliche Ursache des Startproblems zu ermitteln.

Notiz

Einige Startprobleme können frühzeitig beim Startvorgang auftreten. In diesem Szenario speichert Windows die Startprotokolldatei möglicherweise nicht auf der Festplatte.

Verwenden Sie Geräte-Manager, um die Ursache des Startproblems zu identifizieren.

Geräte-Manager zeigt eine grafische Ansicht der Hardware an, die auf Ihrem Computer installiert ist. Verwenden Sie dieses Tool, um mögliche Gerätekonflikte zu beheben oder inkompatible Geräte zu identifizieren, die die Ursache des Startproblems sein können.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Geräte-Manager zu starten.

  1. Wählen Sie "Start" aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Arbeitsplatz", und wählen Sie dann "Verwalten" aus.

  2. Erweitern Sie Die Systemtools, und wählen Sie dann Geräte-Manager aus.

    Die geräte, die auf Ihrem Computer installiert sind, sind im rechten Bereich aufgeführt. Wenn neben einem Gerät ein Symbol angezeigt wird, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Gerät vor. Ein schwarzes Ausrufezeichen (!) auf einem gelben Feld weist beispielsweise darauf hin, dass sich das Gerät in einem Problemzustand befindet.

    Notiz

    Um ein Gerät in Geräte-Manager zu deaktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, und wählen Sie dann "Deaktivieren" aus.

  3. Untersuchen Sie mögliche Gerätekonflikte. Doppelklicken Sie dazu im rechten Bereich auf das Gerät, und wählen Sie dann die Registerkarte "Ressourcen" aus.

    Wenn ein Gerätekonflikt vorhanden ist, wird er unter " Konflikt verursachende Geräteliste" aufgeführt.

    Beachten Sie das Kontrollkästchen "Automatische Einstellungen verwenden". Wenn Windows ein Gerät erfolgreich erkennt, ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, und das Gerät funktioniert ordnungsgemäß. Wenn die Ressourceneinstellungen jedoch auf der Basiskonfiguration n basieren (wobei n eine beliebige Zahl zwischen 0 und 9 ist), müssen Sie die Konfiguration möglicherweise ändern. Wählen Sie dazu entweder eine andere grundlegende Konfiguration aus der Liste aus, oder ändern Sie die Ressourceneinstellungen manuell.

    Warnung

    Dieses Verfahren erfordert möglicherweise, dass Sie die ergänzenden Einstellungen des Metalloxid-Halbleiters (BIOS) des Computers und die grundlegenden Einstellungen des Eingabe-/Ausgabesystems (BIOS) ändern. Falsche Änderungen am BIOS des Computers können zu schwerwiegenden Problemen führen. Ändern Sie die BIOS-Einstellungen des Computers auf eigene Gefahr.

    Wenn Windows einen Ressourcenkonflikt nicht beheben kann, überprüfen Sie, ob der Computer so konfiguriert ist, dass Windows die Geräte auf dem Computer aufzählt. Aktivieren Sie dazu die Plug & Play Betriebssystemeinstellung im Setuptool des BIOS des Computers. Informationen zum Ändern der BIOS-Einstellungen des Computers finden Sie in der Computerdokumentation, oder wenden Sie sich an den Computerhersteller.

  4. Wenn Sie ein Problemgerät identifizieren, deaktivieren Sie es, und starten Sie den Computer dann im normalen Modus neu.

    Wenn der Computer ordnungsgemäß gestartet wird, kann das deaktivierte Gerät die Ursache des Startproblems sein.

    Stellen Sie sicher, dass das Gerät in der Windows Server 2003-Hardwarekompatibilitätsliste (Hardware Compatibility List, HCL) aufgeführt ist und ordnungsgemäß installiert ist. Wenden Sie sich auch an den Hersteller, um das Verhalten zu melden und Informationen zu möglichen Updates zu erhalten, die das Startproblem beheben können.

Weitere Informationen zum Konfigurieren von Geräten in Geräte-Manager finden Sie unter Verwenden von Geräte-Manager zum Konfigurieren von Geräten in Windows Server 2003.

Verwenden des Systemkonfigurationsprogramms

Das Systemkonfigurationsprogramm (Msconfig.exe) automatisiert die Schritte zur Routinebehandlung, die Microsoft-Support Techniker bei der Diagnose von Windows-Konfigurationsproblemen verwenden. Sie können dieses Tool verwenden, um die Systemkonfiguration zu ändern und das Problem mithilfe einer Prozess-of-Eliminierungsmethode zu beheben.

Sie müssen als Administrator oder Als Mitglied der administrativen Gruppen angemeldet sein, um das Systemkonfigurationsprogramm zu verwenden. Wenn Ihr Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, können Netzwerkrichtlinieneinstellungen verhindern, dass Sie das Hilfsprogramm verwenden. Als bewährte Methode für die Sicherheit sollten Sie die Verwendung des Befehls "Ausführen" zum Ausführen dieser Verfahren in Betracht ziehen.

Notiz

Es wird empfohlen, dass Sie das Systemkonfigurationsprogramm nicht verwenden, um die Boot.ini Datei auf Ihrem Computer ohne Hilfe eines Microsoft-Support Professional zu ändern, da der Computer möglicherweise unbrauchbar ist.

Erstellen einer sauberen Umgebung zur Problembehandlung

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine saubere Umgebung für die Problembehandlung zu erstellen.

  1. Wählen Sie "Start>ausführen" aus, geben msconfig Sie das Feld "Öffnen" ein, und wählen Sie dann "OK" aus. (So verwenden Sie die Führen Sie den Befehl aus, geben Sie runas /user: administrator Path \msconfig.exe das Feld "Öffnen" ein, und wählen Sie dann "OK" aus.)
  2. Wählen Sie die Registerkarte "Allgemein" aus, wählen Sie "Diagnosestart" aus. Laden Sie nur grundlegende Geräte und Dienste, wählen Sie "OK" und dann " Neu starten" aus, um den Computer neu zu starten.
  3. Ermitteln Sie nach dem Start von Windows, ob das Problem weiterhin auftritt.

Isolieren von Problemen mithilfe von Systemstartoptionen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Probleme mithilfe der Systemstartoptionen zu isolieren.

  1. Wählen Sie "Start > ausführen" aus, geben msconfig Sie das Feld "Öffnen" ein, und wählen Sie dann "OK" aus.

  2. Wählen Sie die Registerkarte "Allgemein" und dann "Selektiver Start" aus.

  3. Deaktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen:

    • ProzessSYSTEM. INI-Datei
    • Win verarbeiten. INI-Datei
    • Systemdienste laden

    Sie können den ursprünglichen Start nicht löschen. INI-Kontrollkästchen.

  4. Um den Softwareladevorgang zu testen, stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Startelemente laden" aktiviert ist, und wählen Sie dann "OK" aus.

  5. Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Isolieren von Problemen mithilfe von selektiven Startoptionen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Probleme mithilfe der Optionen für den selektiven Start zu isolieren.

  1. Wählen Sie "Start > ausführen" aus, geben msconfig Sie das Feld "Öffnen" ein, und wählen Sie dann "OK" aus.

  2. Wählen Sie die Registerkarte "Allgemein" und dann "Selektiver Start" aus.

  3. Deaktivieren Sie alle Kontrollkästchen unter "Selektiver Start". Sie können den ursprünglichen Start nicht löschen. INI-Kontrollkästchen.

  4. Wählen Sie das ProzessSYSTEM aus. Aktivieren Sie im Kontrollkästchen "INI-Datei" "OK", und starten Sie den Computer dann neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

    Wiederholen Sie diesen Vorgang, und aktivieren Sie jedes Kontrollkästchen einzeln. Starten Sie Ihren Computer jedes Mal neu. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Problem auftritt.

  5. Wenn das Problem auftritt, wählen Sie die Registerkarte aus, die der ausgewählten Datei entspricht. Wenn das Problem beispielsweise auftritt, nachdem Sie die Win.ini Datei ausgewählt haben, wählen Sie "WIN" aus. INI-Registerkarte im Systemkonfigurationsprogramm.

Isolieren von Problemen mithilfe der Registerkarte "Start"

Auf der Registerkarte "Start" werden Elemente aufgelistet, die beim Start aus der Startgruppe geladen werden, Win.ini load= und run=, und die Registrierung. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Probleme mithilfe der Registerkarte "Start" zu isolieren.

  1. Wählen Sie "Start > ausführen" aus, geben msconfig Sie das Feld "Öffnen" ein, und wählen Sie dann "OK" aus.

  2. Wählen Sie die Registerkarte "Start" aus.

  3. Deaktivieren Sie alle Kontrollkästchen.

  4. Um mit der Problembehandlung zu beginnen, aktivieren Sie das erste Kontrollkästchen, aktivieren Sie "OK", und starten Sie den Computer dann neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

    Wiederholen Sie diesen Vorgang, und aktivieren Sie jedes Kontrollkästchen einzeln. Starten Sie Ihren Computer jedes Mal neu. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Problem auftritt.

Problembehandlung bei Systemdiensten

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Systemdienste zu beheben.

  1. Wählen Sie "Start > ausführen" aus, geben msconfig Sie das Feld "Öffnen" ein, und wählen Sie dann "OK" aus.

  2. Wählen Sie die Registerkarte Dienste aus.

  3. Beachten Sie alle Dienste, die nicht ausgewählt sind.

    Wichtig

    Überspringen Sie diesen Schritt nicht. Sie benötigen diese Informationen später.

  4. Wählen Sie "Alle deaktivieren", wählen Sie "OK" aus, und starten Sie den Computer dann neu.

  5. Wählen Sie "Start > ausführen" aus, geben msconfig Sie das Feld "Öffnen" ein, und wählen Sie dann "OK" aus.

  6. Wählen Sie die Registerkarte Dienste aus.

  7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen eines Diensts, um ihn zu aktivieren, und wählen Sie dann "OK" aus.

  8. Starten Sie Den Computer neu, und überprüfen Sie, ob das Problem auftritt.

  9. Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 8 für jeden Dienst, bis das Problem auftritt. Wenn das Problem auftritt, wissen Sie, dass der letzte Dienst, den Sie aktiviert haben, das Problem verursacht. Notieren Sie sich diesen Dienst, und fahren Sie dann mit Schritt 10 fort.

  10. Aktivieren Sie "Alle aktivieren", das Kontrollkästchen neben dem fehlerhaften Dienst, deaktivieren Sie die Kontrollkästchen aller anderen Dienste, die Sie in Schritt 3 angegeben haben, aktivieren Sie "OK", und starten Sie den Computer dann neu.

    Als Problemumgehung können Sie den fehlerhaften Dienst deaktiviert lassen (nicht ausgewählt). Wenden Sie sich an den Hersteller des fehlerhaften Dienstes, um weitere Unterstützung zu erhalten.

    Notiz

    Möglicherweise können Sie schneller ermitteln, welcher Dienst das Problem verursacht, indem Sie die Dienste in Gruppen testen. Dividieren Sie die Dienste in zwei Gruppen, indem Sie die Kontrollkästchen der ersten Gruppe aktivieren und dann die Kontrollkästchen der zweiten Gruppe deaktivieren. Starten Sie Den Computer neu, und testen Sie dann das Problem. Wenn das Problem auftritt, befindet sich der fehlerhafte Dienst in der ersten Gruppe. Wenn das Problem nicht auftritt, befindet sich der fehlerhafte Dienst in der zweiten Gruppe. Wiederholen Sie diesen Vorgang in der fehlerhaften Gruppe, bis Sie den fehlerhaften Dienst isoliert haben.

Problembehandlung für die datei System.ini

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die System.ini Datei zu beheben.

  1. Wählen Sie "Start > ausführen" aus, geben msconfig Sie das Feld "Öffnen" ein, und wählen Sie dann "OK" aus.

  2. Wählen Sie das SYSTEM aus. INI-Registerkarte.

  3. Beachten Sie alle Elemente, die nicht ausgewählt sind. Möglicherweise müssen Sie einige Elemente (z. B. [Treiber]) erweitern, um zu bestimmen, ob Unterelemente nicht ausgewählt sind.

    Wichtig

    Überspringen Sie diesen Schritt nicht. Sie benötigen diese Informationen später.

  4. Wählen Sie "Alle deaktivieren", wählen Sie "OK" aus, und starten Sie den Computer dann neu.

  5. Wählen Sie "Start > ausführen" aus, geben msconfig Sie das Feld "Öffnen" ein, und wählen Sie dann "OK" aus.

  6. Wählen Sie das SYSTEM aus. INI-Registerkarte.

  7. Erweitern Sie alle Elemente in der Liste, aktivieren Sie das Kontrollkästchen eines Elements, um es zu aktivieren, und wählen Sie dann "OK" aus.

  8. Starten Sie Den Computer neu, und überprüfen Sie, ob das Problem auftritt.

  9. Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 8 für jedes Element, bis das Problem auftritt.

    Wenn das Problem auftritt, wissen Sie, dass das letzte Element, das Sie aktiviert haben, das Problem verursacht. Beachten Sie dieses Element, und wechseln Sie dann zu Schritt 10.

  10. Aktivieren Sie "Alle aktivieren", deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem fehlerhaften Element, deaktivieren Sie die Kontrollkästchen aller anderen Elemente, die Sie in Schritt 3 angegeben haben, aktivieren Sie "OK", und starten Sie den Computer dann neu.

    Als Problemumgehung können Sie das fehlerhafte Element deaktiviert lassen (nicht ausgewählt). Wenn dies möglich ist, wenden Sie sich an den Hersteller des fehlerhaften Artikels, um weitere Unterstützung zu erhalten.

    Notiz

    Möglicherweise können Sie schneller ermitteln, welches System.ini Element das Problem verursacht, indem Sie die Elemente in Gruppen testen. Dividieren Sie die Elemente in zwei Gruppen, indem Sie die Kontrollkästchen der ersten Gruppe aktivieren und dann die Kontrollkästchen der zweiten Gruppe deaktivieren. Starten Sie Den Computer neu, und testen Sie dann das Problem. Wenn das Problem auftritt, befindet sich der fehlerhafte Dienst in der ersten Gruppe. Wenn das Problem nicht auftritt, befindet sich der fehlerhafte Dienst in der zweiten Gruppe. Wiederholen Sie diesen Vorgang in der fehlerhaften Gruppe, bis Sie das fehlerhafte System.ini Element isoliert haben.

Problembehandlung für die Win.ini Datei

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Win.ini Datei zu beheben.

  1. Wählen Sie "Start > ausführen" aus, geben msconfig Sie das Feld "Öffnen" ein, und wählen Sie dann "OK" aus.

  2. Wählen Sie "WIN" aus. INI-Registerkarte.

  3. Beachten Sie alle Elemente, die nicht ausgewählt sind. Möglicherweise müssen Sie einige Elemente (z. B. [OLFax Ports) erweitern, um zu bestimmen, ob keine Unterelemente ausgewählt sind.

    Wichtig

    Überspringen Sie diesen Schritt nicht. Sie benötigen diese Informationen später.

  4. Wählen Sie "Alle deaktivieren", wählen Sie "OK" aus, und starten Sie den Computer dann neu.

  5. Wählen Sie "Start > ausführen" aus, geben msconfig Sie das Feld "Öffnen" ein, und wählen Sie dann "OK" aus.

  6. Wählen Sie "WIN" aus. INI-Registerkarte.

  7. Erweitern Sie alle Elemente in der Liste, aktivieren Sie das Kontrollkästchen eines Elements, um es zu aktivieren, und wählen Sie dann "OK" aus.

  8. Starten Sie Den Computer neu, und überprüfen Sie, ob das Problem auftritt.

  9. Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 8 für jedes Element, bis das Problem auftritt.

    Wenn das Problem auftritt, wissen Sie, dass das letzte Element, das Sie aktiviert haben, das Problem verursacht. Beachten Sie dieses Element, und wechseln Sie dann zu Schritt 10.

  10. Aktivieren Sie "Alle aktivieren", deaktivieren Sie das Kontrollkästchen des fehlerhaften Elements, deaktivieren Sie die Kontrollkästchen aller anderen Elemente, die Sie in Schritt 3 angegeben haben, aktivieren Sie "OK", und starten Sie den Computer dann neu.

    Als Problemumgehung können Sie das fehlerhafte Element deaktiviert lassen (nicht ausgewählt). Wenn dies möglich ist, wenden Sie sich an den Hersteller des fehlerhaften Artikels, um weitere Unterstützung zu erhalten.

    Notiz

    Möglicherweise können Sie schneller ermitteln, welches Win.ini Element das Problem verursacht, indem Sie die Elemente in Gruppen testen. Dividieren Sie die Elemente in zwei Gruppen, indem Sie die Kontrollkästchen der ersten Gruppe aktivieren und dann die Kontrollkästchen der zweiten Gruppe deaktivieren. Starten Sie Den Computer neu, und testen Sie dann das Problem. Wenn das Problem auftritt, befindet sich der fehlerhafte Dienst in der ersten Gruppe. Wenn das Problem nicht auftritt, befindet sich der fehlerhafte Dienst in der zweiten Gruppe. Wiederholen Sie diesen Vorgang in der fehlerhaften Gruppe, bis Sie das fehlerhafte Win.ini Element isoliert haben.

Problembehandlung für die datei Boot.ini

Nur Systemadministratoren und erweiterte Benutzer sollten versuchen, die Boot.ini Datei zu ändern. Schritte zur Problembehandlung Boot.ini liegen außerhalb des Umfangs dieses Artikels.

Weitere Informationen finden Sie auf der Microsoft-Support-Website in der Microsoft Knowledge Base.

Systemkonfigurationshilfsprogramm auf normalen Start zurücksetzen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Systemkonfigurationsprogramm auf den normalen Start zurückzusetzen.

  1. Wählen Sie "Start > ausführen" aus, geben msconfig Sie das Feld "Öffnen" ein, und wählen Sie dann "OK" aus.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte "Allgemein" die Option "Normaler Start" aus. Laden Sie alle Gerätetreiber und -dienste, und wählen Sie dann "OK" aus.
  3. Starten Sie den Computer neu.

Verwenden der Windows-Wiederherstellungskonsole

Die Wiederherstellungskonsole ist ein Befehlszeilentool, mit dem Sie Windows reparieren können, wenn der Computer nicht ordnungsgemäß gestartet wird. Sie können die Wiederherstellungskonsole über die Windows Server 2003-CD oder beim Start starten, wenn die Wiederherstellungskonsole zuvor auf Ihrem Computer installiert wurde. Verwenden Sie die Wiederherstellungskonsole, wenn die Startoption "Letzte bekannte gute Konfiguration" nicht erfolgreich war, und Sie können den Computer nicht im abgesicherten Modus starten. Es wird empfohlen, die Wiederherstellungskonsolenmethode nur zu verwenden, wenn Sie ein erweiterter Benutzer sind, der grundlegende Befehle verwenden kann, um Problemtreiber und -dateien zu identifizieren und zu finden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Wiederherstellungskonsole zu verwenden.

  1. Fügen Sie die Windows Server 2003-Installations-CD in Ihr CD-Laufwerk oder DVD-Laufwerk ein, und starten Sie den Computer dann neu.

  2. Wenn Sie während der Textmoduseinrichtung aufgefordert werden, drücken Sie R, um die Wiederherstellungskonsole zu starten. Sie können die Wiederherstellungskonsole verwenden, um die folgenden Aktionen auszuführen:

    • Greifen Sie auf die Laufwerke auf Ihrem Computer zu.
    • Aktivieren oder deaktivieren Sie Gerätetreiber oder -dienste.
    • Kopieren Sie Dateien aus der Windows Server 2003-Installations-CD, oder kopieren Sie Dateien von anderen Wechselmedien. Sie können beispielsweise eine Datei kopieren, die Sie benötigen, die gelöscht wurde.
    • Erstellen Sie einen neuen Startsektor und einen neuen Master Boot Record (MBR). Möglicherweise müssen Sie dies tun, wenn es Probleme gibt, die mit dem bestehenden Boot-Sektor beginnen.

Vergewissern Sie sich, dass Die Festplatte oder das Dateisystem nicht beschädigt ist.

Um zu bestätigen, dass Die Festplatte oder das Dateisystem nicht beschädigt ist, starten Sie Ihren Computer von der Windows Server 2003-CD, starten Sie die Wiederherstellungskonsole, und verwenden Sie dann das Befehlszeilenprogramm "Chkdsk". Es kann Ihr Problem beheben.

Wichtig

Es wird empfohlen, dass nur erweiterte Benutzer oder Administratoren die Wiederherstellungskonsole verwenden. Sie müssen das Kennwort für das Administratorkonto kennen, um die Wiederherstellungskonsole zu verwenden.

Weitere Informationen zum Testen und Reparieren einer beschädigten Festplatte mithilfe von Chkdsk finden Sie in den Abschnitten "Verwenden der Wiederherstellungskonsole" und "Verwenden der Eingabeaufforderung für die Wiederherstellungskonsole" im folgenden Artikel: 307654 Installieren und Verwenden der Wiederherstellungskonsole in Windows XP

Notiz

Wenn Chkdsk meldet, dass sie nicht auf Ihre Festplatte zugreifen kann, liegt möglicherweise ein Hardwarefehler vor. Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen und alle Jumpereinstellungen auf Ihrem Laufwerk. Wenden Sie sich an einen Computerreparaturmitarbeiter oder den Hersteller Ihres Computers, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Wenn Chkdsk meldet, dass es nicht alle Festplattenprobleme beheben kann, ist Ihr Dateisystem oder MBR möglicherweise beschädigt oder kann nicht mehr darauf zugegriffen werden. Versuchen Sie, die entsprechenden Wiederherstellungskonsolenbefehle zu verwenden, z Fixmbr . B. und Fixbootwenden Sie sich an einen Datenwiederherstellungsdienst, oder versuchen Sie, die Festplatte neu zu formatieren.

Warnung

Wenn Sie die Festplatte neu partitionieren und neu formatieren, gehen alle Informationen auf dem Datenträger verloren.

Wichtig

Für weitere Hilfe wenden Sie sich an Ihren Computerhersteller oder einen Microsoft-Support Professional. Nur qualifiziertes Personal sollte versuchen, Ihren Computer zu reparieren. Wenn die Computerreparatur durch nicht qualifiziertes Personal durchgeführt wird, kann dies die Garantie Ihres Computers nicht mehr zulassen. Weitere Informationen zur Verwendung der Wiederherstellungskonsole finden Sie unter Verwendung der Wiederherstellungskonsole auf einem Windows Server 2003-basierten Computer, der nicht gestartet wird.

Verwenden der automatisierten Systemwiederherstellung (ASR)

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Systemfehler mithilfe der automatisierten Systemwiederherstellung wiederherzustellen.

  1. Stellen Sie sicher, dass Folgendes verfügbar ist, bevor Sie das Wiederherstellungsverfahren starten:

    • Der ASR-Datenträger, den Sie zuvor erstellt haben.
    • Die zuvor erstellten Sicherungsmedien.
    • Die ursprüngliche Betriebssysteminstallations-CD.
    • Wenn Sie über einen Massenspeichercontroller verfügen und wissen, dass der Hersteller eine separate Treiberdatei dafür bereitgestellt hat (anders als die Treiberdateien, die auf der Setup-CD verfügbar sind), rufen Sie die Datei (auf einem Datenträger) ab, bevor Sie dieses Verfahren starten.
  2. Fügen Sie die ursprüngliche Betriebssysteminstallations-CD in Ihr CD-Laufwerk oder DVD-Laufwerk ein.

  3. Starten Sie den Computer neu. Wenn Sie aufgefordert werden, eine Taste zu drücken, um den Computer von der CD zu starten, drücken Sie die entsprechende Taste.

  4. Wenn Sie über eine separate Treiberdatei verfügen, wie in Schritt 1 beschrieben, drücken Sie F6, um den Treiber als Teil von Setup zu verwenden, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

  5. Drücken Sie F2, wenn Sie am Anfang des Abschnitts für den reinen Textmodus von Setup aufgefordert werden.

    Sie werden aufgefordert, den von Ihnen erstellten ASR-Datenträger einzufügen.

  6. Befolgen Sie den Anweisungen.

  7. Wenn Sie über eine separate Treiberdatei verfügen, wie in Schritt 1 beschrieben, drücken Sie F6 (erneut), wenn Sie nach dem Neustart des Systems aufgefordert werden.

  8. Folgen Sie den Anweisungen.

    Notiz

    • ASR stellt Ihre Datendateien nicht wieder her. Weitere Informationen zum Sichern und Wiederherstellen Ihrer Datendateien finden Sie in der Windows-Hilfe.
    • Wenn Sie einen Servercluster wiederherstellen, in dem alle Knoten fehlgeschlagen sind und der Quorumdatenträger nicht aus der Sicherung wiederhergestellt werden kann, verwenden Sie ASR auf jedem Knoten im ursprünglichen Cluster, um die Datenträgersignaturen und das Partitionslayout der Clusterdatenträger (Quorum und nichtquorum) wiederherzustellen. Weitere Informationen zum Sichern und Wiederherstellen von Serverclustern finden Sie in der Windows-Hilfe.

Erstellen eines ASR-Datenträgersatzes mithilfe der Sicherung

Um ASR zu verwenden, müssen Sie über einen ASR-Datenträgersatz verfügen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen ASR-Datenträgersatz zu erstellen.

  1. Wählen Sie "Start" aus, zeigen Sie auf "Alle Programme", zeigen Sie auf "Zubehör", zeigen Sie auf "Systemtools", und wählen Sie dann "Sichern" aus.

    Der Sicherungs- oder Wiederherstellungs-Assistent wird standardmäßig gestartet, es sei denn, er ist deaktiviert. Sie können den Sicherungs- oder Wiederherstellungs-Assistenten verwenden, um einen ASR-Datenträger zu erstellen, indem Sie alle Informationen auf diesem Computer im Abschnitt "Was möchten Sie sichern möchten" beantworten. Andernfalls können Sie zum nächsten Schritt wechseln, um einen ASR-Datenträger im erweiterten Modus zu erstellen.

  2. Wählen Sie im Sicherungs- oder Wiederherstellungs-Assistenten den Link "Erweiterter Modus" aus.

  3. Wählen Sie im Menü "Extras" die Option "ASR-Assistent" aus.

  4. Folgen Sie den Anweisungen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.

    Notiz

    • Sie müssen über einen leeren 1,44 Mb (MB)-Datenträger verfügen, um Ihre Systemeinstellungen und Medien zu speichern, um die Sicherungsdateien zu enthalten. Wenn Ihr Computer kein Laufwerk hat, führen Sie eine ASR-Sicherung auf dem Computer ohne Laufwerk aus. Kopieren Sie die Dateien "Asr.sif" und "Asrpnp.sif", die sich im Ordner "%SystemRoot%\Repair" befinden, auf einen anderen Computer mit einem Laufwerk, und kopieren Sie diese Dateien dann auf einen Datenträger.
    • Um dieses Verfahren auszuführen, müssen Sie Mitglied der Gruppe "Administratoren" oder "Sicherungsoperatoren" auf dem lokalen Computer sein, oder Sie müssen die entsprechende Autorität delegiert haben. Wenn der Computer zu einer Domäne gehört, können möglicherweise Mitglieder der Gruppe Domänenadministratoren dieses Verfahren ausführen. Als "bewährte Methode" für die Sicherheit sollten Sie den Befehl "Ausführen" verwenden, um dieses Verfahren auszuführen.
    • Mit diesem Verfahren werden nur die Systemdateien gesichert, die Sie zum Starten des Systems benötigen. Sie müssen Ihre Datendateien separat sichern.
    • Nachdem Sie den ASR-Satz erstellt haben, bezeichnen Sie diesen Datenträger und die Sicherungsmedien sorgfältig, und halten Sie sie zusammen. Um das Sicherungsmedium zu verwenden, müssen Sie über den Datenträger verfügen, den Sie mithilfe dieser Medienmenge erstellt haben. Sie können keinen Datenträger verwenden, den Sie zu einem anderen Zeitpunkt oder mit einem anderen Satz von Medien erstellt haben. Sie müssen auch ihre Setup-CD zum Zeitpunkt der Ausführung von ASR zur Verfügung haben.
    • Halten Sie den ASR-Satz an einem sicheren Ort. Der ASR-Satz enthält Informationen zu Ihrer Systemkonfiguration, die möglicherweise verwendet wird, um Ihr System zu beschädigen.
    • Wenn Sie einen Servercluster sichern, führen Sie den Assistenten für die automatische Systemwiederherstellung auf allen Knoten des Clusters aus, und stellen Sie sicher, dass der Clusterdienst ausgeführt wird, wenn Sie jede ASR-Sicherung starten. Stellen Sie sicher, dass einer der Knoten, auf denen Sie den Assistenten zur Vorbereitung der automatischen Systemwiederherstellung ausführen, während der Assistent ausgeführt wird, als Besitzer der Quorumressource aufgeführt ist.

So reparieren Sie Ihre Installation von Windows

Möglicherweise können Sie eine beschädigte Windows Server 2003-Installation reparieren, indem Sie Windows Setup über die Windows-CD ausführen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Installation von Windows zu reparieren.

  1. Fügen Sie die Windows Server 2003-CD auf dem CD-Laufwerk oder DVD-Laufwerk ein.

  2. Wenn die Windows-CD das Menü "Was möchten Sie tun möchten" anzeigt, wählen Sie "Beenden" aus.

  3. Schalten Sie Ihren Computer aus, warten Sie 10 Sekunden, und schalten Sie den Computer wieder ein.

  4. Wenn Sie aufgefordert werden, Ihren Computer über die CD zu starten, führen Sie dies aus.

    Notiz

    Sie müssen in der Lage sein, Ihren Computer über die Windows Server 2003 CD-ROM zu starten, um Windows Setup auszuführen. Ihr CD-Laufwerk oder DVD-Laufwerk muss dafür konfiguriert sein. Informationen zum Konfigurieren Ihres Computers für den Start vom CD-Laufwerk oder DVD-Laufwerk finden Sie in der Dokumentation, die auf Ihrem Computer enthalten ist, oder wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Computers.

  5. Drücken Sie nach dem Start des Setups die EINGABETASTE, um den Setupvorgang fortzusetzen.

  6. Drücken Sie die EINGABETASTE, um die folgende Option auszuwählen:

    Um Windows jetzt einzurichten, drücken Sie die EINGABETASTE.

    Wählen Sie nicht die Option "Wiederherstellungskonsole" aus.

  7. Drücken Sie F8, um den Lizenzvertrag zu akzeptieren.

    Setup sucht nach früheren Installationen von Windows.

    • Wenn Setup keine vorherige Installation von Windows Server 2003 findet, tritt möglicherweise ein Hardwarefehler auf.

      Hardwarefehler liegen außerhalb des Umfangs dieses Artikels. Weitere Hilfe finden Sie in einem Computerhardwarespezialisten, oder probieren Sie die Hardwareproblembehandlung aus. Weitere Informationen zur Hardwareproblembehandlung finden Sie im Hilfethema "Verwenden von Problembehandlungen" unter Windows Server 2003.

    • Wenn Setup eine vorherige Installation von Windows Server 2003 findet, erhalten Sie möglicherweise die folgende Meldung: Wenn eine der folgenden Windows Server 2003-Installationen beschädigt ist, kann Setup versuchen, sie zu reparieren. Verwenden Sie die NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-TASTE, um eine Installation auszuwählen. Um die ausgewählte Installation zu reparieren, drücken Sie R. Um den Vorgang ohne Reparatur fortzusetzen, drücken Sie ESC. Wählen Sie die entsprechende Windows Server 2003-Betriebssysteminstallation aus, und drücken Sie dann R, um sie zu reparieren.

    • Folgen Sie den Anweisungen, um die Installation zu reparieren.

    Notiz

    • Möglicherweise müssen Sie die Startlaufwerksequenz in den BIOS-Einstellungen ändern, um Ihren Computer erfolgreich von der Windows Server 2003 CD zu starten. Weitere Informationen finden Sie beim Hersteller Ihres Computers, oder lesen Sie die Dokumentation Ihres Herstellers.
    • Wenn Sie Ihren Computer nicht über die Windows Server 2003-CD starten können, tritt möglicherweise ein CD-Laufwerk oder ein DVD-Laufwerkfehler oder ein anderer Hardwarefehler auf.
      Hardwarefehler liegen außerhalb des Umfangs dieses Artikels. Weitere Hilfe finden Sie in einem Computerhardwarespezialisten, oder probieren Sie die Hardwareproblembehandlung aus. Weitere Informationen zur Hardwareproblembehandlung finden Sie im Hilfethema "Verwenden von Problembehandlungen" unter Windows Server 2003.
    • Nachdem Sie Ihren Windows Server 2003 repariert haben, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre Kopie von Windows Server 2003 erneut zu aktivieren.

So verwenden Sie die Microsoft-Support-Website, um eine Lösung zu finden

Wenn Sie das Problem nicht beheben können, indem Sie die Schritte in diesem Artikel ausführen, können Sie die Microsoft-Support Website verwenden, um eine Lösung für Ihr Problem zu finden. In der folgenden Liste werden einige der Dienste beschrieben, die von der Microsoft-Support Website bereitgestellt werden: