Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wenn Sie Druckprobleme beheben, können Sie häufig den Prozess ermitteln, der das Problem erstellt hat, indem Sie verschiedene Szenarien testen. Die erfolgreiche Problembehandlung hängt von ihrer Fähigkeit ab, die Quelle des Problems zu identifizieren. Druckprobleme werden in der Regel durch die folgenden Elemente verursacht:
- Das Druckgerät
- Die Netzwerkverbindung mit dem Drucker
- Netzwerk, Protokolle und andere Kommunikationskomponenten
- Andere Druckkomponenten in Windows
Checkliste zur Problembehandlung
Hier finden Sie eine Liste mit grundlegenden Schritten zur Behebung der meisten Druckprobleme:
- Vergewissern Sie sich, dass der physische Drucker betriebsbereit ist. Wenn andere Benutzer drucken können, ist die Ursache wahrscheinlich nicht das Gerät oder der Druckserver.
- Vergewissern Sie sich, dass der Drucker auf dem Druckserver den richtigen Druckertreiber verwendet. Wenn Druckclients andere Betriebssysteme verwenden, vergewissern Sie sich, dass Sie alle erforderlichen Treiber für die anderen Plattformen installiert haben.
- Überprüfen Sie Folgendes:
- Der Druckserver ist betriebsbereit.
- Es ist genügend Speicherplatz für das Spooling vorhanden.
- Der Druckspooldienst wird ausgeführt.
- Vergewissern Sie sich, dass der Clientcomputer über den richtigen Druckertreiber verfügt.
- Überprüfen Sie, ob der physische Drucker (druck-)bereit ist. Bei den meisten Druckern kann eine Testseite gedruckt werden, um zu bestätigen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
- Überprüfen Sie, ob das Druckerdatenkabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. Wenn der Drucker über einen Netzwerkadapter direkt mit dem Netzwerk verbunden ist, überprüfen Sie an der Karte die Statusleuchte für die Netzwerkkonnektivität.
- Überprüfen Sie, ob Sie über das Netzwerk mit dem Drucker kommunizieren können. Wenn der Drucker beispielsweise über das TCP/IP-Protokoll kommuniziert, können Sie den Pingbefehl verwenden, um die Konnektivität zu überprüfen.
- Überprüfen Sie die Kommunikation mit dem Druckserver von anderen Computern aus.
- Überprüfen Sie, ob Dienste, die für den Drucker und den Client erforderlich sind, der den Druckauftrag übermittelt, ordnungsgemäß funktionieren.
- Vergewissern Sie sich, dass der Druckspooldienst auf dem Druckserver ausgeführt wird.
Dank der Modularität der Druckarchitektur lassen sich Probleme relativ einfach diagnostizieren. Durch Testen der einzelnen Prozesse können Sie das Problem üblicherweise identifizieren. Führen Sie die Schritte für die relevanten Prozesse aus.
Der Administrator fügt einen Drucker hinzu und gibt ihn frei.
- Überprüfen Sie die Eigenschaft des logischen Druckers. Stellen Sie sicher, dass der Treiber für diesen Drucker korrekt ist.
- Fügen Sie mithilfe des Druckerinstallations-Assistenten einen weiteren logischen Drucker für den gleichen physischen Drucker hinzu. So können Sie schnell ermitteln, ob das Problem auf den logischen Drucker zurückzuführen ist.
- Durchsuchen Sie die Druckerverbindungen, oder suchen Sie nach dem Druckeranschluss. Sollte das nicht möglich sein, ist das Problem möglicherweise auf die Netzwerkkonnektivität zurückzuführen.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie als Administrator oder als Mitglied der Administratorgruppe angemeldet sind.
Ein Netzwerkclient stellt eine Verbindung mit dieser Freigabe sicher.
- Überprüfen Sie die Eigenschaft des logischen Druckers auf dem Clientcomputer. Stellen Sie sicher, dass der Treiber für diesen Drucker korrekt ist.
- Fügen Sie mithilfe des Druckerinstallations-Assistenten einen weiteren logischen Drucker für den gleichen physischen Drucker hinzu. So können Sie schnell ermitteln, ob das Problem auf den logischen Drucker zurückzuführen ist.
- Überprüfen Sie die Benutzerberechtigungen für das Drucken mit diesem Drucker sowie die für Drucker aktivierten Gruppenrichtlinieneinstellungen.
- Versuchen Sie, die Druckerverbindungen zu durchsuchen. Sollte das nicht möglich sein, ist das Problem möglicherweise auf die Netzwerkkonnektivität zurückzuführen.
Von der Clientanwendung wird ein Druckauftrag erstellt.
- Überprüfen Sie, ob das zu druckende Dokument des Clients ein reines Textdokument ist oder ob es Grafiken enthält. Überprüfen Sie den Druckertreiber und die Schriftarteinstellungen.
- Überprüfen Sie, ob ein Problem im Zusammenhang mit der Trennseitenauswahl vorliegt.
- Versuchen Sie, den gleichen Druckauftrag auf einem anderen Client zu reproduzieren. Wird der Auftrag über den anderen Client ordnungsgemäß gedruckt, ist das Problem höchstwahrscheinlich nicht auf diesen Prozess zurückzuführen.
- Überprüfen Sie, ob der Druckauftrag vom Clientsystem an die Druckerfreigabe des Druckservers gesendet wird.
- Überprüfen Sie den Netzwerktransport. Überprüfen Sie beispielsweise den Status von TCP/IP oder NWLink.
- Überprüfen Sie weitere Netzwerkkomponenten, die zum Drucken erforderlich sind.
Bewährte Methoden für das Drucken
Planen ihrer Druckumgebung
Berücksichtigen Sie den physischen Standort Ihrer Benutzer und deren Druckanforderungen, um die Anzahl und Die Art von Druckern und Druckservern zu ermitteln, die Sie benötigen, und wo sie physisch gefunden werden sollen.
Verwenden der Suche nach Druckern
Die schnellste Möglichkeit zum Auffinden und Herstellen einer Verbindung mit einem Drucker ist die Suche nach Druckern. Wählen Sie "Suche>nach Druckern starten>" aus, und geben Sie dann die Kriterien für die drucker ein, nach denen Sie suchen. Weitere Informationen finden Sie unter Herstellen einer Verbindung mit einem in Active Directory veröffentlichten Drucker.
Installieren zusätzlicher Druckertreiber
Wenn Sie Drucker für andere Clients als Windows-Clients freigeben, installieren Sie die erforderlichen zusätzlichen Druckertreiber für diese Clients.
Verwenden derselben Richtlinien, die für alle freigegebenen Ressourcen gelten
Erstellen Sie eine lokale <printer_name> Benutzergruppe, die über die Berechtigung "Drucken" verfügt, und fügen Sie dann globale Gruppen in die lokale Gruppe ein.
Entfernen der Druckberechtigung aus der Standardgruppe "Jeder"
Alternativ können Sie den integrierten Gruppenbenutzern die Druckberechtigung zuweisen. Dadurch wird die Druckerverwendung auf die Benutzer in der Domäne beschränkt, für die Sie Konten erstellt haben.
Verteilen der administrativen Last
Wenn die Sicherheit kein Problem darstellt, weisen Sie den <printer_name> Benutzern die Druckberechtigung "Dokumente verwalten" oder "Drucker verwalten" zu.
Aufrechterhaltung der physischen Sicherheit
Sichern Sie den Drucker in einem gesperrten Raum, wenn er zum Drucken vertraulicher Informationen verwendet wird. Beim Drucken vertraulicher Dokumente sollten Sie die Papierquelle auf manuell festlegen, sodass das Dokument erst gedruckt wird, wenn sich der Benutzer physisch am Drucker befindet. Lassen Sie nur Mitglieder der Administratorgruppe den Drucker verwalten.
Aufrechterhaltung der Datensicherheit
Um das Abhören von Client-zu-Server zu verringern, sollten Sie ipSec bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Internet Protocol Security (IPSec). Stellen Sie einen IPv4- oder IPv6-kompatiblen Drucker bereit, um die Abfangen von Server-zu-Druck-Geräten zu verringern. Sie können einen Drucker verwenden, der die Kennwortauthentifizierung bereitstellt (d. a. der Drucker wird erst gedruckt, wenn der Benutzer ein Kennwort eingibt, das zusammen mit dem Druckauftrag gesendet wurde). Sie können auch auf einem lokalen Drucker drucken.
Auswählen eines physischen Speicherorts für Druckpools
Platzieren Sie die Drucker für Druckpools nahe beieinander, sodass Benutzer keine separaten Speicherorte für ihre gedruckten Dokumente überprüfen müssen.
Verwalten des Druckerdatenverkehrs
Erstellen Sie mehrere logische Drucker mit unterschiedlichen Zeitplänen, um den Druckerverkehr während der Spitzenzeiten zu reduzieren. Lassen Sie Benutzer große Dokumente, z. B. Buchhaltungsberichte, an einen logischen Drucker senden, der nur nachts verfügbar ist, sodass diese Dokumente bis zu spitzen Spitzenzeiten warten, um gedruckt zu werden.
Verwalten von Datensätzen
Dokumentieren Sie sorgfältig Informationen zu den Druckern und den Benutzern, die die Möglichkeit haben, sie zu verwalten.
Überwachen von Druckern
Verwenden Sie das Überwachungsfeature, um Änderungen nachzuverfolgen, die von Administratoren vorgenommen werden, die freigegebene Drucker verwalten.
Verwenden von Netzwerkadaptern
Es empfiehlt sich, Drucker zu verwenden, die über einen Netzwerkadapter direkt mit dem Netzwerk verbunden sind, anstatt einen LPT-Drucker (ParallelPort) zu verwenden, der eine direkte Verbindung mit Druckservern herstellt. Ein Drucker, der über einen parallelen Anschluss angeschlossen ist, wird langsamer gedruckt, und der parallele Port erfordert deutlich mehr CPU-Zeit.
Verwenden der Druckerproblembehandlung
Um Probleme schnell zu lösen, verwenden Sie die Druckproblembehandlung. Außerdem können Sie die Netzwerkbehandlung (TCP/IP) für Netzwerkprobleme verwenden.
Erstellen eines benutzerdefinierten Ordners für Drucker
Um die Druckerverwaltung zu vereinfachen, erstellen Sie einen benutzerdefinierten Ordner für die Drucker und für die Ordner aller Druckserver, die Sie regelmäßig verwalten. Sie können auch eine Verknüpfung für diesen Ordner auf dem Desktop erstellen.