Freigeben über


Fehlermeldung, wenn Sie versuchen, mithilfe eines CNAME-Ressourceneintrags (Alias) eine Verbindung mit einem Drucker herzustellen: Windows konnte keine Verbindung mit dem Drucker herstellen.

Dieser Artikel enthält eine Lösung für einen Fehler, der auftritt, wenn Sie versuchen, mithilfe eines Alias-Ressourceneintrags (CNAME) eine Verbindung mit einem Drucker herzustellen.

Ursprüngliche KB-Nummer: 979602

Symptome

Wenn Sie versuchen, eine Verbindung mit einem Drucker herzustellen, indem Sie einen Aliasressourceneintrag (CNAME) für einen Druckserver verwenden, auf dem Windows Server 2008 R2 ausgeführt wird, oder für einen Clientcomputer, auf dem Windows 7 ausgeführt wird und ein Drucker gehostet wird, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:

Windows konnte keine Verbindung mit dem Drucker herstellen. Überprüfen Sie den Druckernamen, und versuchen Sie es erneut. Wenn es sich um einen Netzwerkdrucker handelt, stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist und dass die Druckeradresse korrekt ist.

Darüber hinaus wird Folgendes in einer Netzwerküberwachungsablaufverfolgung angezeigt:

[Clientanforderung] 34 4.421875 {MSRPC:9, SMB2:8, TCP:2, IPv4:1} IP-Adresse Winspool Winspool:RpcOpenPrinterEx Request, Printer = \\printsvr\Microsoft XPS Document Writer
[Serverantwort] 37 4.843750 {MSRPC:9, SMB2:8, TCP:2, IPv4:1} IP-Adresse Winspool Winspool:RpcOpenPrinterEx Response, Status = ERROR_INVALID_PRINTER_NAME

Ursache

Dieses Problem kann aufgrund von Optimierungsänderungen am Spoolercode für nicht gruppierte Computer auftreten. Wenn das Betriebssystem geladen wird, lädt der Druckspoolerdienst den lokalen Namen des Computers und die anderen lokalen Namen, die sich im DNS-Cache befinden. Der Druckspoolerdienst verwendet die lokalen Namen für Dienstanforderungen. Daher muss der Dienst Zugriff auf das Netzwerk erhalten und dann nach Namen wie einem CNAME-Ressourceneintrag (Alias) abfragen. Dieses Verhalten verringert die Leistung des Diensts.

Problemumgehung

Um dieses Problem zu umgehen, verwenden Sie den folgenden Befehl, um einen Registrierungsschlüssel auf dem Druckserver hinzuzufügen, auf dem Windows 2008 Server R2 ausgeführt wird und über einen Aliasressourceneintrag (CNAME) zugegriffen wird:

reg add HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print /v DnsOnWire /t REG_DWORD /d 1

Notiz

  • Einige Dns-Anbieter von Drittanbietern erfordern die Verwendung von QWord. Entfernen Sie das DWord, falls vorhanden.
  • Dieser Registrierungsschlüssel verringert die Leistung. Daher wird empfohlen, diesen Registrierungsschlüssel nur auf den Druckservern hinzuzufügen, auf die durch einen Aliasressourceneintrag (CNAME) zugegriffen werden muss. Nachdem Sie den Registrierungseintrag geändert haben, starten Sie den Druckspoolerdienst neu, damit der Eintrag wirksam wird.

Weitere Informationen

Lastenausgleichsdrucker mithilfe einer Netzwerklastenausgleichstechnologie (Network Load Balancing, NLB) oder der Dns-Roundrobin-Funktion (Domain Name System) werden nicht unterstützt. Die problemumgehung, die in diesem Artikel erwähnt wird, gilt nur für das Szenario, in dem ein Druckserver, auf den Windows Server 2008 R2 ausgeführt wird, über einen Aliasressourceneintrag (CNAME) zugegriffen wird, der nur auf diesen server verweist.

Datensammlung

Wenn Sie Unterstützung vom Microsoft-Support benötigen, empfehlen wir Ihnen, die Informationen zu sammeln, indem Sie die Schritte unter Sammeln von Informationen mithilfe von TSS für Fragen der Benutzerfreundlichkeit ausführen.