Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel enthält eine Lösung für ein Problem, bei dem Remotedesktop keine Verbindung mit einem VDI-basierten Remotecomputer (Virtual Desktop Infrastructure) herstellen kann.
Gilt für: Windows 7 Service Pack 1, Windows Server 2008 R2 Service Pack 1
Ursprüngliche KB-Nummer: 2820155
Problembeschreibung
Nach der Installation des RemoteFX 3D-Videoadapters auf einem VDI-basierten physischen Computer oder einem virtuellen Computer, der auf einem Hyper-V-Server gehostet wird, tritt möglicherweise ein Fehler auf, wenn Sie versuchen, eine Verbindung mit dem Computer mithilfe der Remotedesktopverbindung herzustellen. Darüber hinaus erhalten Sie möglicherweise die Fehlermeldung, die den folgenden ähnelt:
Remotedesktop kann aus einem der folgenden Gründe keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen:
- Der Remotezugriff auf den Server ist nicht aktiviert.
- Der Remotecomputer ist deaktiviert.
- Der Remotecomputer ist im Netzwerk nicht verfügbar.
Stellen Sie sicher, dass der Remotecomputer eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden ist und dass der Remotezugriff aktiviert ist.
Möglicherweise erhalten Sie auch den folgenden Fehler im Windows-Ereignisprotokoll:
Protokollname: Microsoft-Windows-TerminalServices-LocalSessionManager/Operational
Quelle: Microsoft-Windows-TerminalServices-LocalSessionManager
Datum: <Datumszeit><>
Ereignis-ID: 17
Ebene: Fehler
Benutzer: SYSTEM
Computer: machinename.domain.com
Beschreibung:
Fehler beim Starten des Remotedesktopdiensts. Der relevante Statuscode wurde 0x800706b5.
Notiz
Sie können eine Verbindung mit dem Computer mithilfe von RDP herstellen, wenn Sie den RemoteFX 3D-Videoadapter aus dem virtuellen Computer entfernen.
Ursache
Mit der Veröffentlichung von Service Pack 1 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 wird eine neue Windows-Firewallregel für RemoteFX hinzugefügt. Dieses Problem tritt auf, wenn die RemoteFX-Windows-Firewallregel nicht aktiviert ist.
Weitere Informationen zu Microsoft RemoteFX finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:
Lösung
Um das Problem zu beheben, müssen Sie die RemoteFX Windows Firewall-Regel manuell aktivieren.
So aktivieren Sie die RemoteFX-Regel mithilfe der Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und dann auf Systemsteuerung.
- Klicken Sie in der Systemsteuerung Windows-Firewall auf "Windows-Firewall".
- Klicken Sie im linken Bereich über die Windows-Firewall auf "Programm oder Feature zulassen".
- Klicke auf Einstellungen ändern. Wenn Sie nach einem Administratorkennwort oder einer Bestätigung gefragt werden, geben Sie das Kennwort ein, oder bestätigen Sie den Vorgang.
- Aktivieren Sie unter "Zulässige Programme und Features" das Kontrollkästchen neben Remotedesktop – RemoteFX, und verwenden Sie dann die Kontrollkästchen in den Spalten, um die Netzwerkstandorttypen auszuwählen, die Sie für die Kommunikation zulassen möchten.
- Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie Remotedesktop auch mithilfe des Fensters "Systemeigenschaften" aktivieren, wird die Regel automatisch aktiviert.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und dann auf Systemsteuerung.
Klicken Sie auf das Systemsymbol .
Klicken Sie unter Systemsteuerung Start auf "Remoteeinstellungen".
Klicken Sie auf die Registerkarte "Remote". Wählen Sie unter Remotedesktop die Option "Verbindungen mit diesem Computer nicht zulassen" aus, und klicken Sie auf "Übernehmen".
Wählen Sie nun je nach Ihren Sicherheitsanforderungen eine der beiden Optionen aus:
- Verbindungen von Computern zulassen, auf denen eine beliebige Version von Remotedesktop ausgeführt wird (weniger sicher)
- Verbindungen nur von Computern zulassen, auf denen Remotedesktop mit Authentifizierung auf Netzwerkebene ausgeführt wird (sicherer)
Klicken Sie auf "Übernehmen" und dann auf "OK".
Weitere Informationen
Sie müssen die RemoteFX Windows Firewall-Regel manuell aktivieren, wenn Sie Remotedesktop des VDI-Computers mit einer der folgenden Methoden aktivieren:
Verwenden des WMI-Befehls:
wmic rdtoggle where (AllowTSConnections=0) call SetAllowTSConnections 1
Umschalten der Registrierung:
REG.exe ADD "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server" /v fDenyTSConnections /t REG_DWORD /d 0
Aktivieren von Firewall-Ausnahmen für Remotedesktop mithilfe von
netsh
Befehlen oder Windows-Firewall-APIs:netsh advfirewall firewall set rule group="remote desktop" new enable=Yes
Verwenden des PowerShell-Skripts, das im Microsoft TechNet Script Center bereitgestellt wird, um VDI-Desktops zu konfigurieren.
Upgrade auf Windows 7 mit SP1 auf einem virtuellen Desktop, auf dem bereits Remotedesktop aktiviert war.