Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel enthält eine Lösung für ein Problem, bei dem die von einer Anwendung auf einem Remotecomputer ausgelöste Änderung der FESTSTELLTASTE-Taste nicht mit dem Clientcomputer synchronisiert wird.
Ursprüngliche KB-Nummer: 3120433
Symptome
Angenommen, Sie stellen eine Verbindung mit einem Remotecomputer in einer Remotedesktopsitzung her. Wenn eine Anwendung, z. B. winword.exe oder osk.exe, den Status der FESTSTELLTASTE ändert, wird diese Änderung nicht wieder mit dem Clientcomputer synchronisiert.
Wenn Sie Beispielsweise in einer Remotedesktopsitzung Microsoft Word öffnen, "h" eingeben, die FESTSTELLTASTE durch Drücken der Tastatur aktivieren und dann "ELLO" eingeben, lautet das Wort hELLO. Drücken Sie dann die EINGABETASTE. In diesem Fall wird das hELLO in Word automatisch in Hello korrigiert, und die FESTSTELLTASTE wird in der Remotedesktopsitzung deaktiviert. Auf der physischen Tastatur des Clients ist die FESTSTELLTASTE jedoch weiterhin aktiviert, und sie befindet sich weiterhin im Status "Feststelltaste sperren bei". Sie wird nicht mit dem Sperrtastenstatus der Remotedesktopsitzung synchronisiert.
Notiz
Das Word-Feature, das dieses Problem auslöst, ist die korrekte versehentliche Verwendung der CAPs-LOCK-Tastein AutoKorrektur-Optionen .
Wenn wir dieselben Schritte ausführen, wird in einer Remotedesktopsitzung auf einem Windows Server 2008 R2-basierten Computer die FESTSTELLTASTE auf der physischen Tastatur des Clients auch auf den Status deaktiviert, der mit der Remotedesktopsitzung synchronisiert wird.
Ursache
Dieses Problem tritt auf, da Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 das Remotedesktoptastgerät verwenden, um die Tastatureingaben in Remotedesktopsitzungen zu verarbeiten.
Lösung
Damit der Client und die Remotedesktopsitzung die Feststelltaste erneut synchronisiert werden, müssen Sie das Remotedesktopsitzungsfenster minimieren oder auf die Maus außerhalb des Remotedesktopsitzungsfensters klicken und dann erneut darauf klicken.
Für Office-App lizenzierungen können Sie die korrekte versehentliche Verwendung der CAPs-LOCK-Taste in autoKorrektur-Optionen deaktivieren, um das Problem zu beheben. Führen Sie beispielsweise die folgenden Schritte für Word 2016 aus.
- Starten Sie Word 2016, wählen Sie "DATEI" und dann "Optionen" aus.
- Wählen Sie "Korrekturhilfen" aus.
- Wählen Sie die Schaltfläche "AutoKorrektur-Optionen" aus .
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen " Versehentliche Verwendung der CAPs-TASTE korrigieren ".
- Wählen Sie OK aus.