Freigeben über


Verbinden von Clients mit Terminaldiensten in Windows Server 2003

In diesem schrittweisen Artikel wird beschrieben, wie Sie einen Windows Server 2003-basierten Terminaldiensteclient mithilfe der Remotedesktopverbindung mit einem Terminalserver verbinden.

Gilt für: Windows Server 2003
Ursprüngliche KB-Nummer: 814585

Weitere Informationen

Öffnen der Remotedesktopverbindung

Um die Remotedesktopverbindung zu öffnen, wählen Sie >"Alle Programme>Zubehörkommunikation> starten" und dann "Remotedesktopverbindung" aus.

zurück zum oberen Rand

Erstellen einer Terminaldiensteverbindung

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Terminaldiensteverbindung zu erstellen:

  1. Öffnen Sie die Remotedesktopverbindung.

  2. Geben Sie im Feld "Computer " den Computernamen oder die IP-Adresse eines Terminalservers oder eines Computers ein, auf dem Remotedesktop aktiviert ist.

    Notiz

    Um eine Verbindung mit der Konsolensitzung des Remotecomputers herzustellen, geben Sie Computername oder IP-Adresse/Konsole ein.

  3. Wählen Sie Verbinden.

  4. Geben Sie im Dialogfeld "Anmeldung" Ihren Benutzernamen, Ihr Kennwort und Ihre Domäne (falls erforderlich) ein, und wählen Sie dann "OK" aus.

    zurück zum oberen Rand

Verbindungseinstellungen speichern

Sie können eine Verbindung als Remotedesktopprotokolldatei (RDP) speichern. Eine .rdp Datei enthält alle Informationen für eine Verbindung mit einem Terminalserver, einschließlich der Optioneneinstellungen, die beim Speichern der Datei konfiguriert wurden. Sie können eine beliebige Anzahl von .rdp Dateien anpassen, einschließlich Dateien zum Herstellen einer Verbindung mit demselben Server mit unterschiedlichen Einstellungen. Sie können z. B. eine Datei speichern, die eine Verbindung mit MyServer im Vollbildmodus herstellt, und eine andere Datei, die mit demselben Computer in einer Bildschirmgröße von 800×600 verbunden ist.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Verbindungseinstellungen zu speichern:

  1. Öffnen Sie die Remotedesktopverbindung, und wählen Sie dann "Optionen" aus.
  2. Geben Sie die gewünschten Verbindungseinstellungen für diese Verbindung an.
  3. Wählen Sie auf der Registerkarte "Allgemein " die Option "Speichern unter" aus.
  4. Geben Sie im Feld "Dateiname" einen Dateinamen für die gespeicherte Verbindungsdatei ein, und wählen Sie dann "Speichern" aus.

Notiz

Wenn Sie eine RDP-Datei bearbeiten möchten, um die darin enthaltenen Verbindungseinstellungen zu ändern, wählen Sie "Eigene Dokumente starten>" aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, und wählen Sie dann "Bearbeiten" aus.

zurück zum oberen Rand

Öffnen einer gespeicherten Verbindung

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine gespeicherte Verbindung zu öffnen:

  1. Öffnen Sie die Remotedesktopverbindung, und wählen Sie dann "Öffnen" aus.

  2. Doppelklicken Sie auf die .rdp Datei für die Verbindung, die Sie öffnen möchten.

    zurück zum oberen Rand

Kopieren von Dateien zwischen dem lokalen Computer und dem Remotecomputer

  1. Öffnen Sie die Remotedesktopverbindung.

  2. Geben Sie den Computernamen oder die IP-Adresse eines Terminalservers oder eines Computers ein, auf dem Remotedesktop aktiviert ist.

  3. Aktivieren Sie die Registerkarte "Lokale Ressourcen", aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Datenträgerlaufwerke", und wählen Sie dann "Verbinden" aus.

  4. Wählen Sie "Start " auf der Taskleiste des Remotecomputers und dann " Arbeitsplatz" aus. Oder doppelklicken Sie auf das Symbol "Arbeitsplatz" auf dem Desktop des Remotecomputers.

    Notiz

    Die Laufwerke auf dem Remoteserver werden mit den Laufwerken auf Ihrem lokalen Computer angezeigt. Ihre lokalen Laufwerke werden als Driveletter auf tsclient angezeigt, wobei tsclient der Name ist, der Ihrem (lokalen) Computer zugewiesen ist.

  5. Suchen Sie die Datei, die Sie kopieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, und wählen Sie dann "Kopieren" aus.

  6. Suchen Sie den Ordner, in den Sie die Datei einfügen möchten, und wählen Sie dann "Einfügen" aus.

    zurück zum oberen Rand

Abmelden und Beenden der Sitzung

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sich abzumelden und eine Sitzung zu beenden:

  1. Wählen Sie im Fenster "Remotedesktopverbindung" die Option "Start" und dann " Herunterfahren" aus.

  2. Wählen Sie im Dialogfeld "Windows herunterfahren" den Benutzernamen> aus<, und wählen Sie dann "OK" aus.

    zurück zum oberen Rand