Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel enthält eine Lösung für das Problem, dass physische GPU-Einstellungen nach dem Domänenbeitritt nicht verfügbar sind.
Ursprüngliche KB-Nummer: 2878821
Symptome
Wenn ein Windows Server 2012-Remotedesktopvirtualisierungshost zu einer Domäne hinzugefügt wird und die Standarddomänenrichtlinie angewendet wird, ist die Option zum Auswählen einer physischen GPU, die für Remote FX (in Hyper-V-Einstellungen) verwendet wird, nicht verfügbar.
Selbst wenn die Option zum Auswählen einer physischen GPU in den Hyper-V-Einstellungen verfügbar ist, können Sie den remoteFX 3D-Adapter nicht zu den auf dem Hostserver bereitgestellten virtuellen Computern hinzufügen.
Ursache
Das Problem kann auftreten, wenn die Standarddomänenrichtlinie (oder eine andere Richtlinie) die Gruppe "Benutzer" aus der Richtlinie "Anmelden lokal zulassen" entfernt hat.
Die Verfügbarkeit der RemoteFX-Funktion in einem Remotedesktopvirtualisierungshost wird von einem Systemkonto mit dem Namen "RDV Graphics Service" bereitgestellt. Dieses Konto ist Teil der lokalen Gruppe "Benutzer" auf dem Remotedesktopvirtualisierungshost. Wenn die Gruppe "Benutzer" die Berechtigung zum Anmelden beim System verweigert wird, wird dem Konto wiederum auch die Berechtigung verweigert, sich beim Server anzumelden.
Lösung
Gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Problem zu beheben:
Fügen Sie die Gruppe "Benutzer" zurück zur Richtlinie "Anmelden lokal zulassen" hinzu.
- Klicken Sie auf "Start", geben Sie "gpedit.msc" ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
- Erweitern Sie in der Konsolenstruktur computerkonfiguration, Richtlinien, Windows-Einstellungen, Sicherheitseinstellungen und lokale Richtlinien, und klicken Sie dann auf Benutzerrechtezuweisung.
- Doppelklicken Sie im Detailbereich auf "Lokal anmelden zulassen".
- Überprüfen Sie die hier hinzugefügten Benutzer, und klicken Sie auf "Benutzer oder Gruppe hinzufügen".
- Geben Sie den Namen des Kontos "USERS" ein, das Sie lokal anmelden möchten. Klicken Sie alternativ auf "Durchsuchen ", um das Konto mit dem Dialogfeld "Benutzer, Computer oder Gruppen auswählen" zu suchen, und klicken Sie dann auf "OK".
- Nachdem Sie den Kontonamen eingegeben haben, klicken Sie im Dialogfeld "Benutzer oder Gruppe hinzufügen" auf "OK", und klicken Sie dann im Dialogfeld "Lokale Eigenschaften zulassen" auf "OK".
Überprüfen Sie die Richtlinie "Lokale Anmeldung verweigern" auf eine explizite Einbeziehung der Gruppe "Benutzer".
- Klicken Sie auf "Start", geben Sie "gpedit.msc" ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
- Erweitern Sie in der Konsolenstruktur computerkonfiguration, Richtlinien, Windows-Einstellungen, Sicherheitseinstellungen und lokale Richtlinien, und klicken Sie dann auf Benutzerrechtezuweisung.
- Doppelklicken Sie im Detailbereich auf "Anmeldung verweigern".
- Überprüfen Sie die hier hinzugefügten Benutzer, und stellen Sie sicher, dass die Benutzergruppe nicht hinzugefügt wurde.
Notiz
Die gleichen Schritte gelten für eine Domänengruppenrichtlinie (oder eine andere Gruppenrichtlinie), die mithilfe der Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole hinzugefügt oder geändert werden muss.
Weitere Informationen
Dieses Problem wurde in Windows Server 2012 R2 behoben.