Freigeben über


Remotedesktopverbindung 6.0 fordert Sie auf, Anmeldeinformationen einzugeben, bevor Sie eine Remotedesktopverbindung herstellen

Dieser Artikel enthält eine Problemumgehung für das Problem, das Remotedesktopverbindung 6.0 Sie zur Eingabe von Anmeldeinformationen auffordert, bevor Sie eine Remotedesktopverbindung herstellen.

Ursprüngliche KB-Nummer: 941641

Symptome

Nachdem Sie das Clientupdate für Remotedesktopverbindung 6.0 (Update 925876) installiert haben, treten möglicherweise ein oder mehrere der folgenden Symptome auf:

  • Remotedesktopverbindung 6.0 fordert Sie auf, Anmeldeinformationen einzugeben, bevor Sie eine Remotedesktopverbindung herstellen.
  • Remotedesktopverbindung 6.0 fordert Sie auf, die Identität des Servers zu akzeptieren, wenn die Identität des Servers nicht überprüft werden kann.
  • Möglicherweise können Sie keine Smartcard verwenden, um sich bei Remotedesktopverbindung 6.0 anzumelden, obwohl Sie eine Smartcard zum Anmelden bei Remotedesktopverbindung 5.x verwenden können.

Weitere Informationen zum Clientupdate für Remotedesktopverbindung 6.0 finden Sie unter der folgenden Artikelnummer in der Microsoft Knowledge Base:

925876 Remotedesktopverbindung (Terminal services Client 6.0)

Problemumgehung

Um dieses Problem zu umgehen, deaktivieren Sie die neuen Features in Remotedesktopverbindung 6.0, um die Features in Remotedesktopverbindung 5.x wiederhergestellt zu können. Um diese Problemumgehung zu implementieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf "Start", klicken Sie auf "Ausführen", geben Sie mstsc.exe ein, und klicken Sie dann auf "OK".

  2. Klicken Sie auf "Optionen", und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Allgemein ".

  3. Klicken Sie auf "Speichern unter", und geben Sie dann im Feld "Dateiname" einen Dateinamen ein.

  4. Wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie die Remotedesktopdatei speichern möchten, klicken Sie auf " Speichern", und klicken Sie dann auf " Abbrechen".

    Notiz

    Die gespeicherte Datei hat die Dateinamenerweiterung RDP.

  5. Klicken Sie auf "Start", klicken Sie auf "Ausführen", geben Sie "Editor" ein, und klicken Sie dann auf "OK".

  6. Klicken Sie im Menü Datei auf Öffnen.

  7. Klicken Sie in der Liste "Dateien vom Typ " auf " Alle Dateien".

  8. Suchen Sie in der Liste "Suchen in ", und klicken Sie dann auf die Datei, die Sie in Schritt 4 gespeichert haben. Klicken Sie dann auf Öffnen.

  9. Suchen Sie die Zeile, die wie folgt aussieht: Authentifizierungsebene: i: n

    Notiz

    Der Platzhalter n stellt die aktuelle Authentifizierungsebene dar.

  10. Ändern Sie die Authentifizierungsebene auf 0, sodass die Zeile wie folgt wird:
    Authentifizierungsstufe:i:0

    Notiz

    Wenn Sie die Authentifizierungsebene auf 0 festlegen, überprüft RDP 6.0 nicht auf die Serverauthentifizierung.

  11. Fügen Sie am Ende der Datei die folgende Zeile hinzu:enablecredsspsupport:i:0

    Notiz

    Wenn diese Zeile vorhanden ist, müssen Sie keine Anmeldeinformationen angeben, bevor Sie eine Remotedesktopverbindung herstellen.

  12. Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern.

Führen Sie die Datei aus, die Sie in Schritt 12 gespeichert haben, um eine Verbindung mithilfe der Remotedesktopverbindung herzustellen.

Notiz

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, werden die neuen Sicherheitsfeatures entfernt, die Remotedesktopverbindung 6.0 bereitstellt. Darüber hinaus ist Die Remotedesktopverbindung 6.0 nicht mit Windows Vista-basierten Computern kompatibel, auf denen die Verbindungen nur von Computern mit Remotedesktop mit aktivierter Option für die Authentifizierung auf Netzwerkebene in den Systemeigenschaften aktiviert sind.