Freigeben über


Neue und vorhandene remoteFX-fähige VMs starten nicht auf einem DC, der den Remotedesktopvirtualisierungshostdienst auf Windows Server ausführt

Dieser Artikel enthält eine Lösung für ein Problem, bei dem neue und vorhandene virtuelle RemoteFX-fähige Computer nicht auf einem Domänenserver ausgeführt werden können.

Ursprüngliche KB-Nummer: 2506417

Symptome

Sie verfügen über einen Server, auf dem der Remotedesktopvirtualisierungshostdienst auf Windows Server ausgeführt wird. Wenn Sie Active Directory-Domäne Dienste (AD DS) auf dem Server konfigurieren, um den Server als Domänencontroller hinzuzufügen, treten die folgenden Symptome auf:

  • Alle vorhandenen remoteFX-fähigen virtuellen Computer (VMs) werden nicht gestartet.
  • Ein Administrator kann keine remoteFX-fähige VM erstellen.

Lösung

Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um das Problem zu beheben.

Methode 1

Entfernen Sie den RemoteFX 3D-Videoadapter von der VM. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Hyper-V-Manager. Klicken Sie hierzu auf "Start", zeigen Sie auf "Verwaltungstools", und klicken Sie dann auf "Hyper-V-Manager".
  2. Wählen Sie im Detailbereich unter "Virtuelle Computer" den virtuellen Computer aus, den Sie konfigurieren möchten. Der virtuelle Computer muss deaktiviert sein, damit Sie seine Einstellungen ändern können.
  3. Klicken Sie im Aktionsbereich unter dem Namen des virtuellen Computers auf "Einstellungen ".
  4. Klicken Sie im Navigationsbereich auf "RemoteFX 3D-Videoadapter".
  5. Klicken Sie auf Entfernen und dann auf OK.

Methode 2

Konfigurieren Sie AD DS neu, sodass der Server, auf dem der Remotedesktopvirtualisierungshostdienst ausgeführt wird, kein Domänencontroller ist. Erstellen Sie stattdessen den Server zu einem Mitgliedsserver oder Mitglied einer Arbeitsgruppe.

Status

Es handelt sich hierbei um ein beabsichtigtes Verhalten. Das Ausführen von AD DS auf einem Server, auf dem auch eine remoteFX-fähige VM ausgeführt wird, ist keine unterstützte Konfiguration.