Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel werden die Änderungen des Standardverhaltens für das Core Parking beschrieben.
Ursprüngliche KB-Nummer: 2814791
Übersicht
Das Standardverhalten für das Core Parking wurde für Windows Server 2012 geändert. Standardmäßig erkennt und deaktiviert Windows Server 2012 das integrierte Core-Parkfeature, um die optimale CPU-Leistung basierend auf dem installierten Prozessor zu maximieren.
Weitere Informationen
Da die Änderung des Microsoft-Standardverhaltens für Core Parking so konzipiert ist, dass die CPU-Leistung maximiert wird, gibt es keine integrierte Methode, um das Parken von Kernen wieder zu aktivieren, sobald sie deaktiviert ist, da dies zu einer Beeinträchtigung der CPU-Leistung führen kann.
Aufgrund des Leistungsbeeinträchtigungspotenzials wird die Änderung des Standardverhaltens von Windows Core Parking in Windows Server 2012 nicht empfohlen oder unterstützt. Es wurde nicht für OEMs entwickelt/vorgesehen, um die Konfiguration in der aktuellen Implementierung des Kernparkens in Windows Server 2012 zu ändern.
Derzeit deaktiviert Windows Server 2012 das Parken von Kernen für Intel-basierte Prozessoren, um Energieeffizienz und CPU-Leistung zu maximieren.
Funktionsweise des Kernparkens:
Das Parken von Windows Core für Windows Server 2012 funktioniert nach Bedarf durch Parken und Entparken von Kernen, um sich aus Effizienzgründen an die Änderung von Arbeitslasten anzupassen. Das Parken eines Kerns selbst spart keinen Strom. Das Parken eines Kerns ändert das Verhalten des Schedulers, um Threads auf andere Kerne abzuzielen. Dies ermöglicht es dem geparkten Kern, mehr im Leerlauf zu bleiben (verringert seinen Stromverbrauch), um zusätzliche Arbeit an nicht geparkten Kernen zu platzieren (erhöhen ihren Stromverbrauch). Ob dieser Kompromiss zu einem mehr oder weniger effizienten System führt, hängt stark vom Prozessor ab. Windows ist darauf abgestimmt, optimale Einstellungen (Kernparken ein- oder ausgeschaltet) auszuwählen, je nachdem, welcher Prozessor installiert ist und für Windows Server 2012 als effizientestes gilt.
Datensammlung
Wenn Sie Unterstützung vom Microsoft-Support benötigen, empfehlen wir Ihnen, die Informationen zu sammeln, indem Sie die Schritte unter Sammeln von Informationen mithilfe von TSS für Bereitstellungsprobleme ausführen.