Freigeben über


PowerShell-Konsolenzeichen sind für Chinesische, Japanisch und Koreanische Sprachen unter Windows Server 2022 nicht verfügbar.

Dieser Artikel stellt eine Lösung für ein Problem bereit, bei dem Zeichen in der PowerShell-Konsole unaufgelöst sind.

Gilt für: Windows PowerShell

Symptom

Wenn Sie eine PowerShell-Konsole starten, sind die Zeichen gar nicht mehr enthalten. Dieses Problem tritt nur in den Windows-Versionen Chinesisch, Japanisch und Koreanisch auf.

Ursache

Standardmäßig ist windows PowerShell .lnk Tastenkombination hartcodiert, um die Schriftart "Consolas" zu verwenden. Die Schriftart "Consolas" verfügt nicht über die Glyphen für CJK-Zeichen, sodass die Zeichen nicht ordnungsgemäß gerendert werden. Durch das Ändern der Schriftart in "MS Gothic" wird das Problem explizit behoben, da die Schriftart "MS Gothic" Glyphen für CJK-Zeichen enthält.

Die Eingabeaufforderung (cmd.exe) hat dieses Problem nicht, da die cmd-.lnk Verknüpfung keine Schriftart angibt. Die Konsole wählt die richtige Schriftart zur Laufzeit abhängig von der Systemsprache aus.

Lösung

Das Problem wird in Windows 11 und Windows Server 2022 sehr bald behoben, der Fix wird jedoch nicht auf niedrigere Versionen zurückgestellt.

Um das Problem zu umgehen, verwenden Sie eine der folgenden beiden Problemumgehungen.

Problemumgehung 1: Starten der PowerShell von cmd.exe

Öffnen Sie eine Eingabeaufforderungskonsole (cmd.exe), und führen Sie powershell.exedann aus. Dadurch wird eine PowerShell-Konsole ohne Schriftartprobleme geöffnet.

Problemumgehung 2: Ändern der Schriftart in der PowerShell-Konsole

  1. Starten Sie PowerShell normal. Führen Sie eine der beiden Schritte aus:
    • Wählen Sie "Startmenü" und dann "PowerShell" aus.
    • Drücken Sie WINDOWS-TASTE + R, um das Feld "Ausführen" zu öffnen, geben Sie PowerShell ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die obere Leiste der PowerShell-Konsole, wählen Sie "Eigenschaften" aus, und wählen Sie dann die Registerkarte "Schriftart " aus.
  3. Wählen Sie unter "Schriftart" die Option "MS Gothic" und dann "OK" aus.

Das Problem sollte dadurch behoben werden.