Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel hilft bei der Lösung eines Problems, bei dem eine geplante Aufgabe beim Neustart möglicherweise nicht ausgeführt wird, wenn der Computer zum Zeitpunkt der Aufgabe deaktiviert ist.
Ursprüngliche KB-Nummer: 2437520
Symptome
Auf einem Computer mit Windows Vista, Windows 7 und Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 R2 kann eine geplante Aufgabe beim Neustart nicht ausgeführt werden, wenn der Computer zum Zeitpunkt der geplanten Aufgabe deaktiviert wurde.
Ursache
Dieses Problem kann auftreten, wenn der Tasktrigger bei der Erstellung auf einmalige Ausführung festgelegt wurde. Es ist möglich, einen Vorgang auf "So bald wie möglich ausführen, nachdem ein geplanter Start verpasst wurde" festzulegen. Dies führt dazu, dass die Aufgabe nach einem Neustart erneut ausgeführt wird, wenn der Trigger verpasst wurde. Dies tritt jedoch nicht auf, wenn die Aufgabe für die Einmalige Ausführung festgelegt ist. Dieses Verhalten ist beabsichtigt.
Lösung
Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie eine Uhrzeit und ein Datum unter der Option "Ablauf" der Aufgabe festlegen. Diese Option kann erreicht werden, indem Sie die Eigenschaften der Aufgabe öffnen, die Registerkarte "Trigger" auswählen und dann auf die Schaltfläche "Bearbeiten " für den betreffenden Trigger klicken. Wenn für die Option "Ablauf" ein Datum und eine Uhrzeit festgelegt sind, versucht die Aufgabe, den Neustart erneut zu starten, wenn die vorherige Auslöserzeit verpasst wurde.