Empfohlene Antivirusausschlüsse für Hyper-V-Hosts
In diesem Artikel werden die empfohlenen Antivirenausschlüsse für Hyper-V-Hosts für einen optimalen Betrieb beschrieben.
Gilt für: Windows 10, Version 2004, Windows 10, Version 1909, Windows Server 2022, Windows Server 2019, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2
Ursprüngliche KB-Nummer: 3105657
Zusammenfassung
Möglicherweise ist Antivirensoftware auf einem Hyper-V-Host installiert und wird ausgeführt. Für einen optimalen Betrieb von Hyper-V und den ausgeführten virtuellen Computern sollten Sie mehrere Ausschlüsse und Optionen konfigurieren. Diese Konfigurationen helfen, Probleme zu vermeiden, wie sie im folgenden Artikel beschrieben werden:
Verwenden Sie die Informationen im Abschnitt "Konfigurationen ", um Ihre Antivirensoftware so zu konfigurieren, dass sie optimal mit Hyper-V und Ihren virtuellen Computern koexistiert.
Wichtig
Dieser Artikel enthält Informationen, die zeigen, wie Sie die Sicherheitseinstellungen senken oder Sicherheitsfeatures auf einem Computer deaktivieren können. Sie können diese Änderungen vornehmen, um ein bestimmtes Problem zu umgehen. Diese spezifischen Konfigurationsänderungen sollten nur auf den folgenden Systemen vorgenommen werden:
- Physische Systeme, die so konfiguriert sind, dass die Hyper-V-Rolle aktiviert ist und auf denen derzeit virtuelle Computer ausgeführt werden
- Physische Systeme, die möglicherweise Speicher für die Dateien virtueller Computer bereitstellen, z. B. ein Windows Server-Dateiserver.
Um spezifische Anleitungen zum Konfigurieren Ihrer Antivirensoftware zu erhalten, arbeiten Sie mit Ihrem Antivirenanbieter zusammen.
Konfigurationen
Konfigurieren Sie die Echtzeit-Scankomponente innerhalb Ihrer Antivirensoftware, um die folgenden Verzeichnisse, Dateien und Prozesse auszuschließen.
Hinweis
Wenn Sie Windows Defender als Antischadsoftwarelösung auf Ihrem Server verwenden, müssen Sie möglicherweise keine zusätzlichen Ausschlüsse konfigurieren. Eine Liste der Windows Defender automatischen Ausschlüsse finden Sie unter Liste der automatischen Ausschlüsse.
Dateien
Alle Verzeichnisse, die die folgenden Dateien enthalten:
Virtuelle Festplattendatei (
*.vhd
)Virtuelle Festplatte v2-Datei (
*.vhdx
)Snapshotdatei für virtuelle Festplatten (
*.avhd
)Virtuelle Festplatte v2 Momentaufnahmedatei (
*.avhdx
)VHD Set-Datei (
*.vhds
)Virtuelle PMEM-VHD-Datei (
*.vhdpmem
)Virtuelle optische Datenträgerimages (
*.iso
)Resiliente Änderungsnachverfolgung Datei (
*.rct
)Geänderte Regionstabellendatei (
*.mrt
)Gerätestatusdatei (
*.vsv
)Die Prozesse zum Erstellen, Öffnen oder Aktualisieren der Datei: vmms.exe, vmwp.exe, vmcompute.exe.
Speicherstatusdatei (
*.bin
)Die Prozesse zum Erstellen, Öffnen oder Aktualisieren der Datei: vmwp.exe
VM-Konfigurationsdatei (
*.xml
)Die Prozesse zum Erstellen, Öffnen oder Aktualisieren der Datei: vmms.exe
VM-Konfigurationsdatei v2 (
*.vmcx
)Die Prozesse zum Erstellen, Öffnen oder Aktualisieren der Datei: vmms.exe
VM-Laufzeitstatusdatei (
*.vmrs
)Die Prozesse zum Erstellen, Öffnen oder Aktualisieren der Datei: vmms.exe, vmwp.exe, vmcompute.exe.
VM-Gaststatusdatei (
*.vmgs
)
Verzeichnis
Das Standardkonfigurationsverzeichnis für virtuelle Computer, sofern es verwendet wird, und eines seiner Unterverzeichnisse:
%ProgramData%\Microsoft\Windows\Hyper-V
Das standardmäßige Virtuelle Computer-Festplattendateienverzeichnis, sofern es verwendet wird, und eines seiner Unterverzeichnisse:
%Public%\Documents\Hyper-V\Virtual Hard Disks
Das Standardmäßige Verzeichnis der Snapshot-Dateien, sofern es verwendet wird, und eines seiner Unterverzeichnisse:
%SystemDrive%\ProgramData\Microsoft\Windows\Hyper-V\Snapshots
Der Standardpfad für freigegebene Clustervolumes, wenn Sie freigegebene Clustervolumes verwenden, und eines seiner Unterverzeichnisse:
C:\ClusterStorage
Ggf. benutzerdefinierte Konfigurationsverzeichnisse für virtuelle Computer
Alle benutzerdefinierten Verzeichnisse für virtuelle Festplattenlaufwerke, falls zutreffend
Alle benutzerdefinierten Replikationsdatenverzeichnisse, wenn Sie Hyper-V-Replikat verwenden
Wenn Antivirensoftware auf Ihren Dateiservern ausgeführt wird, werden alle Server Message Block Protocol 3.0 (SMB 3.0)-Dateifreigaben verwendet, auf denen Sie Virtuelle Computerdateien speichern.
Prozess
Vmms.exe (
%systemroot%\System32\Vmms.exe
)Diese Datei muss möglicherweise als Prozessausschluss innerhalb der Antivirensoftware konfiguriert werden.
Vmwp.exe (
%systemroot%\System32\Vmwp.exe
)Diese Datei muss möglicherweise als Prozessausschluss innerhalb der Antivirensoftware konfiguriert werden.
Vmsp.exe (
%systemroot%\System32\Vmsp.exe
)Ab Windows Server 2016 muss diese Datei möglicherweise als Prozessausschluss innerhalb der Antivirensoftware konfiguriert werden.
Vmcompute.exe (
%systemroot%\System32\Vmcompute.exe
)Hinweis
Ab Windows Server 2019