Freigeben über


Hyper-V-Zeitsynchronisierung korrigiert die Systemuhr auf dem virtuellen Computer nicht, wenn sie mehr als fünf Sekunden vor der Hostuhr liegt.

Ursprüngliche KB-Nummer: 2618634

Symptome

Der Hyper-V-Zeitsynchronisierungsdienst korrigiert nicht die Systemuhr auf dem virtuellen Computer (VM), wenn die Systemuhr in der VM mehr als fünf Sekunden vor der Systemuhr auf dem Hostcomputer ausgeführt wird.

Ursache

Dies ist beabsichtigt und wurde nach Berichten über Probleme mit Anwendungen implementiert, als der Hyper-V-Zeitsynchronisierungsdienst die Zeit angepasst hat.

Wenn die Systemuhr auf dem virtuellen Computer nicht mehr als fünf Sekunden vor dem Host liegt, passt der Hyper-V-Zeitsynchronisierungsdienst die Systemuhr auf dem virtuellen Computer an. Wenn die Systemuhr auf dem virtuellen Computer jedoch länger als fünf Sekunden voraus ist, passt der Hyper-V-Zeitsynchronisierungsdienst die Systemuhr NICHT an, und es gibt keine Möglichkeit, zeitanpassung durch Ändern der Integrationsdiensteinstellung zu erreichen.

Problemumgehung

Es gibt keine Kennzeichnung/Eigenschaft/Einstellung, die Sie festlegen können, um die Timesync-Logik zu umgehen. Unten sind jedoch einige Problemumgehungen aufgeführt, die Sie möglicherweise versuchen, die Zeit zu synchronisieren:

  1. Anhalten und Fortsetzen des virtuellen Computers
  2. Einschalten und Einschalten des virtuellen Computers.
  3. Deaktivieren und aktivieren Sie die Option "Zeitsynchronisierung " in den Einstellungen des virtuellen Computers (über die Hyper-V-Manager-Konsole).
  4. Deaktivieren Sie die Hyper-V-Zeitsynchronisierungsoption, verwenden Sie dann eine weitere Zeitsynchronisierungsquelle, und konfigurieren Sie die PhaseCorrectRate-, MaxPollInterval-, MinPollInterval- und UpdateInterval-Werte entsprechend, um die Zeitsynchronisierung genauer zu erhalten. MaxpollInterval und MinPollInterval sind das mindeste und maximale Intervall zwischen den Abfragen. Der Wert ist jeweils eine Uhrzeit in Protokoll2 Sekunden (d. r. 2^n. Wenn Sie also 5 angeben, wäre die tatsächliche Zeit 2^5 = 32 Sekunden). Der Standardwert für Domänencontroller beträgt jeweils 6 (64 Sekunden) und 10 (1.024 Sekunden).

Weitere Informationen zu Zeitsynchronisierungseinstellungen und zur entsprechenden Konfiguration finden Sie im folgenden Artikel:

Windows-Zeitdienst: Tools und Einstellungen