Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wir nennen die Schadsoftware und unerwünschte Software, die wir nach dem Namensschema der Computer Antivirus Research Organization (CARO) Malware erkennen. Das Schema verwendet das folgende Format:
Wenn unsere Analysten eine bestimmte Bedrohung untersuchen, bestimmen sie den Namen der einzelnen Komponenten.
Typ
Typ beschreibt, was die Schadsoftware auf Ihrem Computer tut. Im Folgenden sind die verschiedenen Arten von Schadsoftware aufgeführt, die Von Microsoft-Produkten erkannt werden.
Schadsoftware
Im Folgenden sind die Arten von Schadsoftware aufgeführt, die Microsoft erkennt. Weitere Informationen dazu, wie Microsoft Schadsoftware definiert, finden Sie unter So identifiziert Microsoft Schadsoftware und potenziell unerwünschte Anwendungen – Schadsoftware.
* Backdoor
* Constructor
* DDoS
* Exploit
* HackTool
* Joke
* Password Stealer (PWS)
* Ransom
* Rogue
* Spammer
* Spoofer
* Trojan
* TrojanClicker
* TrojanDownloader
* TrojanNotifier
* TrojanProxy
* TrojanSpy
* VirTool
* Virus
* Worm
Unerwünschte Software
Im Folgenden werden die Arten unerwünschter Software aufgeführt, die von Microsoft-Produkten erkannt werden. Weitere Informationen dazu, was unerwünschte Software ist und was als unerwünschte Software klassifiziert wird, finden Sie unter Unerwünschte Software.
* Adware
* BrowserModifier
* Misleading
* MonitoringTool
* Program
* SoftwareBundler
* UwS
Potenziell unerwünschte Anwendungen
Im Folgenden werden die Arten potenziell unerwünschter Anwendungen (PUAs) aufgeführt, die von Microsoft-Produkten erkannt werden. Informationen zu PUAs finden Sie unter Potenziell unerwünschte Anwendung (PUA).
* PUA
* App
* PUAAdvertising
* PUATorrent
* PUAMiner
* PUAMarketing
* PUABundler
* PUADlManager
Manipulationssoftware
Manipulationssoftware, die als *Manipulation erkannt wird, sind Tools, die die Gerätesicherheit verringern können. Weitere Informationen finden Sie unter Manipulationssoftware.
Anfällige Software
Im Folgenden sind die Arten anfälliger Software aufgeführt, die von Microsoft-Produkten erkannt werden. Erfahren Sie mehr über diese Erkennung unter Anfällige Software.
* Vulnerable
* VulnerableDriver
Andere Schadsoftwaretypen
Microsoft erkennt auch *Verhaltens- und *Tooltypen von Schadsoftware.
Plattformen
Plattformen leiten die Schadsoftware auf ihr kompatibles Betriebssystem (z. B. Windows, macOS und Android) weiter. Die Anleitung der Plattform wird auch für Programmiersprachen und Dateiformate verwendet.
Betriebssysteme
* AndroidOS: Android operating system
* DOS: MS-DOS platform
* EPOC: Psion devices
* FreeBSD: FreeBSD platform
* iOS: iPhone operating system
* Linux: Linux platform
* macOS: MAC 9.x platform or earlier
* macOS_X: macOS X or later
* OS2: OS2 platform
* Palm: Palm operating system
* Solaris: System V-based Unix platforms
* SunOS: Unix platforms 4.1.3 or lower
* SymbOS: Symbian operating system
* Unix: general Unix platforms
* Win16: Win16 (3.1) platform
* Win2K: Windows 2000 platform
* Win32: Windows 32-bit platform
* Win64: Windows 64-bit platform
* Win95: Windows 95, 98 and ME platforms
* Win98: Windows 98 platform only
* WinCE: Windows CE platform
* WinNT: WinNT
Skriptsprachen
* ABAP: Advanced Business Application Programming scripts
* ALisp: ALisp scripts
* AmiPro: AmiPro script
* ANSI: American National Standards Institute scripts
* AppleScript: compiled Apple scripts
* ASP: Active Server Pages scripts
* AutoIt: AutoIT scripts
* BAS: Basic scripts
* BAT: Basic scripts
* CorelScript: Corelscript scripts
* HTA: HTML Application scripts
* HTML: HTML Application scripts
* INF: Install scripts
* IRC: mIRC/pIRC scripts
* Java: Java binaries (classes)
* JS: JavaScript scripts
* LOGO: LOGO scripts
* MPB: MapBasic scripts
* MSH: Monad shell scripts
* MSIL: .NET intermediate language scripts
* Perl: Perl scripts
* PHP: Hypertext Preprocessor scripts
* Python: Python scripts
* SAP: SAP platform scripts
* SH: Shell scripts
* VBA: Visual Basic for Applications scripts
* VBS: Visual Basic scripts
* WinBAT: Winbatch scripts
* WinHlp: Windows Help scripts
* WinREG: Windows registry scripts
Makros
* A97M: Access 97, 2000, XP, 2003, 2007, and 2010 macros
* HE: macro scripting
* O97M: Office 97, 2000, XP, 2003, 2007, and 2010 macros - those that affect Word, Excel, and PowerPoint
* PP97M: PowerPoint 97, 2000, XP, 2003, 2007, and 2010 macros
* V5M: Visio5 macros
* W1M: Word1Macro
* W2M: Word2Macro
* W97M: Word 97, 2000, XP, 2003, 2007, and 2010 macros
* WM: Word 95 macros
* X97M: Excel 97, 2000, XP, 2003, 2007, and 2010 macros
* XF: Excel formulas
* XM: Excel 95 macros
Andere Dateitypen
* ASX: XML metafile of Windows Media .asf files
* HC: HyperCard Apple scripts
* MIME: MIME packets
* Netware: Novell Netware files
* QT: Quicktime files
* SB: StarBasic (StarOffice XML) files
* SWF: Shockwave Flash files
* TSQL: MS SQL server files
* XML: XML files
Familie
Gruppierung von Schadsoftware basierend auf allgemeinen Merkmalen, einschließlich der Zuordnung zu denselben Autoren. Sicherheitssoftwareanbieter verwenden manchmal unterschiedliche Namen für die gleiche Malware-Familie.
Variant-Buchstabe
Wird sequenziell für jede einzelne Version einer Malware-Familie verwendet. Beispielsweise wird die Erkennung für die Variante ".AF" nach der Erkennung für die Variante "" erstellt . AE".
Nachsilben
Ein Suffix, das mit beginnt, ist ein indikator, der intern von Microsoft verwendet wird.