Freigeben über


DatagramSocketInformation.LocalPort Eigenschaft

Definition

Der lokale Dienstname oder die UDP-Portnummer, die einem DatagramSocket zugeordnet ist.

public:
 property Platform::String ^ LocalPort { Platform::String ^ get(); };
winrt::hstring LocalPort();
public string LocalPort { get; }
var string = datagramSocketInformation.localPort;
Public ReadOnly Property LocalPort As String

Eigenschaftswert

String

Platform::String

winrt::hstring

Der Name des lokalen Diensts oder die UDP-Portnummer.

Windows-Anforderungen

App-Funktionen
ID_CAP_NETWORKING [Windows Phone]

Hinweise

Die LocalPort-Eigenschaft stellt den lokalen Dienstnamen oder die UDP-Portnummer dar, die an das DatagramSocket-Objekt gebunden ist.

Eine App kann den lokalen Dienstnamen oder die ZU verwendende UDP-Portnummer festlegen, indem die Methoden BindEndpointAsync , BindServiceNameAsync, ConnectAsync(EndpointPair) oder GetOutputStreamAsync(EndpointPair) im DatagramSocket aufgerufen werden. Der Bindungs- oder Verbindungsvorgang bindet den Socket an die spezifische lokale IP-Adresse und die lokale UDP-Portnummer. Nach Abschluss des Bindungs- oder Verbindungsvorgangs enthält die LocalAddress-Eigenschaft die IP-Adresse und die LocalPort-Eigenschaft die lokale UDP-Portnummer, in die der lokale Hostname und Dienstname aufgelöst wurde.

Wenn der lokale Dienstname oder die UDP-Portnummer, die an die Methoden BindEndpointAsync , BindServiceNameAsync, ConnectAsync(EndpointPair) oder GetOutputStreamAsync(EndpointPair) übergeben wird, eine leere Zeichenfolge ist oder die ConnectAsync(HostName, String) - oder GetOutputStreamAsync(HostName, String) -Methode aufgerufen wird, bestimmt das System den lokalen UDP-Port, der an das DatagramSocket-Objekt gebunden werden soll.

Gilt für:

Weitere Informationen