Freigeben über


IWebViewControl.NewWindowRequested Ereignis

Definition

Tritt auf, wenn ein Benutzer eine Aktion in IWebViewControl ausführt, die bewirkt, dass Inhalte in einem neuen Fenster geöffnet werden.

// Register
event_token NewWindowRequested(TypedEventHandler<IWebViewControl, WebViewControlNewWindowRequestedEventArgs const&> const& handler) const;

// Revoke with event_token
void NewWindowRequested(event_token const* cookie) const;

// Revoke with event_revoker
IWebViewControl::NewWindowRequested_revoker NewWindowRequested(auto_revoke_t, TypedEventHandler<IWebViewControl, WebViewControlNewWindowRequestedEventArgs const&> const& handler) const;
event TypedEventHandler<IWebViewControl,WebViewControlNewWindowRequestedEventArgs> NewWindowRequested;
function onNewWindowRequested(eventArgs) { /* Your code */ }
iWebViewControl.addEventListener("newwindowrequested", onNewWindowRequested);
iWebViewControl.removeEventListener("newwindowrequested", onNewWindowRequested);
- or -
iWebViewControl.onnewwindowrequested = onNewWindowRequested;
Event NewWindowRequested As TypedEventHandler(Of IWebViewControl, WebViewControlNewWindowRequestedEventArgs) 

Ereignistyp

Hinweise

Dieses Ereignis tritt nur bei vom Benutzer initiierten Aktionen auf. Wenn ein Benutzer auf einen Link in einem IWebViewControl klickt, der zum Öffnen in einem neuen Fenster anfordert, startet der Link standardmäßig den Standardbrowser. Ein neues Fenster kann dadurch verursacht werden, dass der Benutzer auf eine href klickt, oder durch eine Schaltfläche, die window.open aufruft.

Behandeln Sie dieses Ereignis, um eine benutzerdefinierte Behandlung der neuen Fensteranforderung bereitzustellen. Sie können mit IWebViewControl zur gewünschten Seite navigieren oder ein neues IWebViewControl in Ihrer App erstellen, um den angeforderten Inhalt anzuzeigen. Wenn Sie die benutzerdefinierte Behandlung der neuen Fensteranforderung bereitstellen, legen Sie die Handled-Eigenschaft auf true fest, um zu verhindern, dass der Standardbrowser gestartet wird.

Gilt für: