Freigeben über


com4:ClassReference (in InProcessServer)

Gibt die Klasse an, der der registrierte Prozessserver zugeordnet ist, und legt Registrierungsdetails fest.

Elementhierarchie

<Paket>

    <Anwendungen>

         <Anwendung>

              <Erweiterungen>

                   <com4:InProcessServer>

                        <com4:ClassReference>

Syntax

<com4:ClassReference
    ThreadingModel = 'A string that can have one of the following values: "Both", "STA", "MTA", "MainSTA", or "Neutral".'
    Virtualization = 'A string that can have one of the following values: "enabled" or "disabled".'
    Id = 'A GUID in the form xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx.' />

Attribute und Elemente

Attribute

attribute BESCHREIBUNG Datentyp Erforderlich Standardwert
ThreadingModel Der Typ des von der Laufzeitklasse unterstützten Threadingmodells. Einer der folgenden Werte: "Both", "STA", "MTA", "MainSTA" , "Neutral" Yes
Virtualisierung Gibt an, ob beim Laden der Klasse Virtualisierung verwendet wird. Einer der folgenden Werte: "aktiviert", "deaktiviert" Yes
Id Die ID der Klasse , auf die verwiesen wird. Eine GUID im Format xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx. Yes

Untergeordnete Elemente

Keine

Übergeordnete Elemente

Übergeordnetes Element BESCHREIBUNG
com4:InProcessServer Registriert einen prozessinternen Server mit einer oder mehreren Klassenregistrierungen.

Hinweise

Das folgende Beispiel zeigt, wie sie eine Out-of-Process- und eine In-Process-Serverimplementierung für dieselbe Klasse registrieren.

<com4:Class Id="f4ed7720-9b3a-44a4-xxxx-xxxxxxxxxxxx" DisplayName="CLSID_Foo"/> 
<com:ExeServer Executable="MyServer.exe" DisplayName="My server">  
  <com4:ClassReference Id="f4ed7720-9b3a-44a4-xxxx-xxxxxxxxxxxx"/>  
</com:ExeServer> 
<com4:InProcessServer Path="MyServer.dll">  
  <com4:ClassReference Id="f4ed7720-9b3a-44a4-xxxx-xxxxxxxxxxxx"/>  
</com4:InProcessServer> 

Anforderungen

Element Wert
Namespace http://schemas.microsoft.com/appx/manifest/com/windows10/4
Minimum OS Version Windows 10 (Build 20348)