Freigeben über


IDebugSymbolProvider::GetAddressesFromPosition

Diese Methode ordnet eine Dokumentposition einem Array von Debugadressen zu.

Syntax

int GetAddressesFromPosition( 
   IDebugDocumentPosition2  pDocPos,
   bool                     fStatmentOnly,
   out IEnumDebugAddresses  ppEnumBegAddresses,
   out IEnumDebugAddresses  ppEnumEndAddresses
);

Parameter

pDocPos
[in] Die Dokumentposition.

fStatmentOnly
[in] Wenn WAHR, schränkt die Debugadressen auf eine einzelne Anweisung ein.

ppEnumBegAddresses
[out] Gibt einen Enumerator für die Startdebugadressen zurück, die dieser Anweisung oder Zeile zugeordnet sind.

ppEnumEndAddresses
[out] Gibt einen IEnumDebugAddresses-Enumerator für die endenden Debugadressen zurück, die dieser Anweisung oder Zeile zugeordnet sind.

Rückgabewert

Wenn die Ausführung erfolgreich ist, wird S_OK, andernfalls ein Fehlercode zurückgegeben.

Hinweise

Eine Dokumentposition gibt in der Regel einen Bereich von Quellzeilen an. Diese Methode stellt die start- und endenden Debugadressen bereit, die diesen Zeilen zugeordnet sind. Einige Sprachen ermöglichen Anweisungen, die mehrere Zeilen umfassen, oder Zeilen, die mehr als eine Anweisung enthalten. Diese Methode stellt ein Flag bereit, um die Debugadressen auf eine einzelne Anweisung zu beschränken.

Es ist möglich, dass eine einzelne Anweisung mehrere Debugadressen hat, wie bei Vorlagen.

Siehe auch