Freigeben über


Projektkonfiguration beim Erstellen

Die Liste der Lösungskonfigurationen für eine bestimmte Lösung wird im Dialogfeld "Lösungskonfigurationen" verwaltet.

Ein Benutzer kann zusätzliche Lösungskonfigurationen erstellen, die jeweils einen eigenen eindeutigen Namen haben. Wenn der Benutzer eine neue Lösungskonfiguration erstellt, wird die IDE standardmäßig mit dem entsprechenden Konfigurationsnamen in den Projekten oder debuggen, wenn kein entsprechender Name vorhanden ist. Der Benutzer kann die Auswahl bei Bedarf ändern, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen. Die einzige Ausnahme dieses Verhaltens ist, wenn das Projekt eine Konfiguration unterstützt, die dem Namen der neuen Lösungskonfiguration entspricht. Angenommen, eine Projektmappe enthält Project1 und Project2. Project1 verfügt über Projektkonfigurationen Debug, Retail und MyConfig1. Project2 verfügt über Projektkonfigurationen Debug, Retail und MyConfig2.

Wenn der Benutzer eine neue Lösungskonfiguration namens MyConfig2 erstellt, bindet Project1 seine Debugkonfiguration standardmäßig an die Lösungskonfiguration. Project2 bindet außerdem seine MyConfig2-Konfiguration standardmäßig an die Lösungskonfiguration.

Hinweis

Bei bindung wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.

Wenn der Benutzer das Element "Mehrfachauswahl " in der Dropdownliste der Konfiguration auswählt, zeigt die Umgebung ein Dialogfeld an, das die Liste der verfügbaren Konfigurationen bereitstellt.

Mehrere Konfigurationen

Mehrere Konfigurationen

Innerhalb dieses Dialogfelds kann der Benutzer eine oder mehrere Konfigurationen auswählen. Nach der Auswahl spiegeln die Eigenschaftenwerte, die im Dialogfeld eigenschaftenseiten angezeigt werden, die Schnittmenge der Werte für die ausgewählten Konfigurationen wider.

Informationen zum Hinzufügen und Umbenennen von Konfigurationen für Lösungen und Projekte finden Sie unter "Lösungskonfigurationen ".

Projektabhängigkeiten und Buildreihenfolge sind lösungsunabhängig: d. h., Sie können nur eine Abhängigkeitsstruktur für alle Projekte in der Lösung einrichten. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Projektmappe oder das Projekt klicken und entweder die Option 'Projektabhängigkeiten ' oder 'Projektbuildreihenfolge ' auswählen, wird das Dialogfeld 'Projektabhängigkeiten ' geöffnet. Sie kann auch über das Menü "Projekt " geöffnet werden.

Projektabhängigkeiten

Projektabhängigkeiten

Projektabhängigkeiten bestimmen die Reihenfolge, in der Projekte erstellt werden. Verwenden Sie die Registerkarte "Buildreihenfolge" im Dialogfeld, um die genaue Reihenfolge anzuzeigen, in der Projekte in einer Lösung erstellt werden, und verwenden Sie die Registerkarte "Abhängigkeiten", um die Buildreihenfolge zu ändern.

Hinweis

Projekte in der Liste, in denen ihre Kontrollkästchen aktiviert, aber abgeblendet angezeigt werden, wurden aufgrund expliziter Abhängigkeiten, die von den IVsBuildDependency IVsDeployDependency Schnittstellen angegeben wurden, hinzugefügt und können nicht geändert werden. Wenn Sie beispielsweise einen Projektverweis aus einem Visual Basic-Projekt zu einem anderen Projekt hinzufügen, wird automatisch eine Buildabhängigkeit hinzugefügt, die nur durch Löschen des Verweises entfernt werden kann. Projekte, deren Kontrollkästchen deaktiviert sind und abgeblendet angezeigt werden, können nicht ausgewählt werden, da dadurch eine Abhängigkeitsschleife erstellt würde (z. B. Project1 wäre von Project2 abhängig, und Project2 wäre von Project1 abhängig), was den Build hinderte.

Visual Studio-Buildprozesse umfassen die typischen Kompilierungs- und Verknüpfungsvorgänge, die mit einem einzigen Buildbefehl aufgerufen werden. Zwei weitere Buildprozesse können auch unterstützt werden: ein sauber Vorgang zum Löschen aller Ausgabeelemente aus einem vorherigen Build und eine aktuelle Überprüfung, um festzustellen, ob sich ein Ausgabeelement in einer Konfiguration geändert hat.

  • IVsProjectCfg2 Objekte geben eine entsprechende IVsBuildableProjectCfg (zurückgegeben von get_CfgType) zurück, um ihre Buildprozesse zu verwalten. Um den Status eines Buildvorgangs während des Auftretens zu melden, führen Konfigurationen Aufrufe durch IVsBuildStatusCallback, eine Schnittstelle, die von der Umgebung implementiert wird, und jedes andere Objekt, das an Buildstatusereignissen interessiert ist.

Nach der Erstellung können Konfigurationseinstellungen verwendet werden, um zu bestimmen, ob sie unter der Kontrolle des Debuggers ausgeführt werden können. Konfigurationen implementieren IVsDebuggableProjectCfg , um das Debuggen zu unterstützen.

Nach der Implementierung der Projektabhängigkeiten können Sie die Abhängigkeiten programmgesteuert über das Automatisierungsmodell bearbeiten. Sie rufen das Automatisierungsmodell auf BuildDependencies . Es sind keine Schnittstellen auf VSIP-API-Ebene verfügbar, die die direkte Manipulation der Konfigurationen des Lösungsbuild-Managers und deren Eigenschaften ermöglichen.

Darüber hinaus können Sie ein Raster im Fenster "Projektabhängigkeiten" bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Eigenschaftenanzeigeraster.

Weitere Informationen