Freigeben über


Suchen von Verweisen in Ihrem Code

Mit dem Befehl "Alle Verweise suchen" können Sie ermitteln, wo auf bestimmte Codeelemente in der gesamten Codebasis verwiesen wird. Der Befehl "Alle Verweise suchen" ist im Kontextmenü des Elements verfügbar, auf das Sie Verweise suchen möchten. Sie können auch das Element auswählen und dann Shift+F12 auswählen.

Die Ergebnisse werden in einem Toolfenster namens <Elementverweise> angezeigt, wobei element der Name des gesuchten Elements ist. Eine Symbolleiste im Fenster "Verweise " ermöglicht Folgendes:

  • Verwenden Sie eine Dropdownliste, um den Bereich der Suche zu ändern. Sie können auswählen, dass nur in geöffneten oder geänderten Dokumenten gesucht werden soll. Sie können den Suchbereich bis zur gesamten Lösung vergrößern oder verkleinern.
  • Kopieren Sie die ausgewählten elemente, auf die verwiesen wird, indem Sie die Schaltfläche "Kopieren " auswählen. Alle Werte in allen Spalten für alle markierten Zeilen werden in die Zwischenablage kopiert, gefolgt von den Spaltenüberschriften. Dieses Format kann einfach in eine Kalkulationstabelle eingefügt werden.
  • Wählen Sie Schaltflächen aus, um zur nächsten oder vorherigen Position in der Liste zu wechseln, oder wählen Sie die Tasten F8 und UMSCHALT+F8 aus, um dies zu tun.
  • Entfernen Sie alle Filter für die zurückgegebenen Ergebnisse, indem Sie die Schaltfläche "Alle Filter löschen " auswählen.
  • Ändern Sie, wie zurückgegebene Elemente gruppiert werden, indem Sie in der Dropdownliste " Gruppe" eine Einstellung auswählen.
  • Behalten Sie das aktuelle Fenster der Suchergebnisse bei, indem Sie die Schaltfläche " Ergebnisse beibehalten " auswählen. Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, bleiben die aktuellen Suchergebnisse im Fenster. Neue Suchergebnisse werden in einem neuen Toolfenster angezeigt.
  • Verwenden Sie die Listenansicht , um zwischen einer Strukturansicht und einer Nur-Text-Liste zu wechseln. Einige Funktionen sind in der Nur-Text-Liste deaktiviert.
  • Suchen Sie in den Suchergebnissen nach Zeichenfolgen, indem Sie Text in das Feld "Alle Verweise suchen " eingeben.

Sie können auch mit dem Mauszeiger auf ein beliebiges Suchergebnis zeigen, um den Verweis im Kontext des umgebenden Codes anzuzeigen:

Screenshot des Fensters

Screenshot des Fensters

Mit den folgenden Methoden können Sie im Fenster "Verweise" zu Verweisen navigieren:

  • Wählen Sie eine Referenz aus und drücken Sie dann die EINGABETASTE oder doppelklicken Sie auf die Referenz, um zum Code zu springen.
  • Wählen Sie im Kontextmenü eines Verweises den Befehl Gehe zu vorheriger Position oder Gehe zu nächster Position aus.
  • Verwenden Sie die Pfeiltaste nach oben und die Pfeiltaste nach unten.

Ändern von Referenzgruppierungen

Standardmäßig werden Verweise nach Projekt und dann nach Definition gruppiert. Sie können diese Gruppierungsreihenfolge jedoch ändern, indem Sie die Einstellung in der Dropdown-Liste Gruppieren nach auf der Symbolleiste ändern. Sie können sie z. B. von der Standardeinstellung von Projekt dann Definition auf Definition dann Projekt ändern. Weitere Einstellungen der Gruppierungsreihenfolge sind ebenfalls verfügbar.

Definition und Project sind die beiden verwendeten Standardgruppierungen, aber Sie können andere hinzufügen, indem Sie im Kontextmenü des ausgewählten Elements den Befehl " Gruppieren " auswählen. Es kann hilfreich sein, weitere Gruppierungen hinzuzufügen, wenn Ihre Lösung über zahlreiche Dateien und Pfade verfügt.

Die Gruppierung ist in einer Nur-Text-Liste nicht verfügbar.

Filtern nach Verweistyp in .NET

In C# oder Visual Basic verfügt das Fenster " Verweise suchen " über eine Spalte " Kind ", in der der Typ des gefundenen Verweises aufgelistet ist. Sie können diese Spalte verwenden, um nach Bezugstyp zu filtern. Wählen Sie das Filtersymbol aus, das angezeigt wird, wenn Sie mit der Maus auf die Spaltenüberschrift zeigen. Sie können Verweise nach "Read", "Write", "Reference", "Name", "Namespace" und "Type" filtern, aber nur die Filter, die in der aktuellen Ergebnismenge relevant sind, werden angezeigt.

Screenshot: Fenster „Verweise suchen”. Die Spalte „Kind“ ist hervorgehoben.

Screenshot: Fenster „Verweise suchen”. Die Spalte „Kind“ ist hervorgehoben.

Nachdem Sie einen Filter oder einen Filtersatz angewendet haben, können Sie ihn ganz einfach mithilfe der Schaltfläche "Alle Filter löschen" entfernen.

Anpassen des Vorschauverhaltens

Sie können festlegen, ob eine Datei im Editor an dem Speicherort geöffnet wird, an dem der Verweis auftritt. Wählen Sie auf der oberen Menüleiste nacheinander Extras>Optionen>Umgebung>Registerkarten und Fenster aus. Wenn Sie dann im Abschnitt Vorschauregisterkarte das Kontrollkästchen Zulassen, dass neue Dateien in der Vorschauregisterkarte geöffnet werden aktivieren, können Sie das Kontrollkästchen Ausgewählte Dateien in Suchergebnissen im Vorschaumodus anzeigen auswählen oder abwählen. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Datei im Editor an der Stelle geöffnet, an der der Verweis auftritt. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird die Datei nur geöffnet, wenn Sie explizit die EINGABETASTE drücken oder auf die Zeile doppelklicken.