Freigeben über


Anpassen der Scrollleiste

Wenn Sie mit langen Codedateien arbeiten, kann es schwierig sein, nachzuverfolgen, wo sich alles in der Datei befindet. Sie können die Bildlaufleiste des Code-Editors anpassen, um Ihnen einen Überblick darüber zu verschaffen, was in Ihrem Code passiert.

Anmerkungen

Sie können auswählen, ob in der Bildlaufleiste Anmerkungen wie Codeänderungen, Haltepunkte, Lesezeichen, Fehler und Caretposition angezeigt werden.

  1. Öffnen Sie die Optionsseite "Bildlaufleisten", indem Sie "Extras">"Optionen">"Text-Editor">"Alle Sprachen">"Bildlaufleisten" auswählen.

  2. Wählen Sie " Anmerkungen anzeigen" über der vertikalen Bildlaufleiste aus, und wählen Sie dann die Anmerkungen aus, die Sie sehen möchten. Die verfügbaren Anmerkungen sind:

    • Änderungen
    • Zeichen
    • Irrtümer
    • Caretposition

    Tipp

    Die Option "Markierungen anzeigen" enthält Haltepunkte und Textmarken.

Probieren Sie es aus, indem Sie eine große Codedatei öffnen und Text ersetzen, der an mehreren Stellen in der Datei auftritt. In der Bildlaufleiste werden die Auswirkungen der Ersetzungen angezeigt, sodass Sie ihre Änderungen zurückschalten können, wenn Sie etwas ersetzt haben, das Sie nicht haben sollten.

So sieht die Bildlaufleiste aus, nachdem nach einer Textfolge gesucht wurde. Beachten Sie, dass alle Instanzen der Zeichenfolge in der Bildlaufleiste angezeigt werden.

Visual Studio-Bildlaufleiste nach der Suche nach einer Zeichenfolge

Hier sehen Sie die Bildlaufleiste, nachdem alle Instanzen der Zeichenfolge ersetzt wurden. Die roten Markierungen in der Bildlaufleiste zeigen, wo fehler beim Ersetzen von Text aufgetreten sind.

Visual Studio-Bildlaufleiste nach dem Ersetzen einer Zeichenfolge durch Fehler

Anmerkungsverzeichnis

Sind Sie neugierig, welche Markierungen in der Bildlaufleiste und ihre dazugehörigen Farben zu welchen Aktionen passen? Ausführliche Informationen finden Sie in den folgenden Tabellen.

Codeänderungen

Codeänderungen werden auf der äußersten linken Seite der vertikalen Bildlaufleiste markiert. Um die Einstellung "Änderungen nachverfolgen" zu ändern, gehen Sie zu Extras>Optionen>Text-Editor>Einstellungen.

Nachverfolgte Dateien (in einem Git-Repository)

Farbe Standardanmerkung Der Status Einstellungsname
Grün Screenshot der Standardanmerkung in der Bildlaufleiste, die eine nachverfolgte Ergänzung angibt, die gespeichert wurde. Nicht gespeichert Nachverfolgen von Ergänzungen in Dateien unter Quellcodeverwaltung
Grün Screenshot der Standardanmerkung in der Bildlaufleiste, die eine nachverfolgte Ergänzung angibt, die nicht gespeichert ist. Gespeichert Nachverfolgen von Ergänzungen in Dateien unter Quellcodeverwaltung
Rot Screenshot der Standardanmerkung in der Bildlaufleiste, die einen nachverfolgten Löschvorgang angibt. Gelöscht Nachverfolgen von Löschungen in Dateien unter Quellcodeverwaltung
Blau Screenshot der Standardanmerkung in der Bildlaufleiste, die eine nachverfolgte Änderung angibt, die nicht gespeichert ist. Nicht gespeichert Nachverfolgen von Änderungen in Dateien unter Quellcodeverwaltung
Blau Screenshot der Standardanmerkung in der Bildlaufleiste, die eine nachverfolgte Änderung angibt, die gespeichert wurde. Gespeichert Nachverfolgen von Änderungen in Dateien unter Quellcodeverwaltung

Nicht nachverfolgte Dateien (nicht in einem Git-Repository)

Farbe Standardanmerkung Der Status Einstellungsname
Gold Screenshot der Standardanmerkung in der Bildlaufleiste, die die Änderung in einer Datei angibt, bevor sie gespeichert wird. Nicht gespeichert Nachverfolgen von Änderungen in Dateien vor dem Speichern
Grün Screenshot der Standardanmerkung in der Bildlaufleiste, die eine Änderung in einer Datei anzeigt, nachdem sie gespeichert wurde. Gespeichert Nachverfolgen von Änderungen in Dateien nach dem Speichern
Blau Screenshot der Standard-Anmerkung in der Bildlaufleiste, die eine rückgängig gemachte Änderung in einer Datei angibt. Zurückgekehrt Zurückgesetzte Änderungen in Dateien nachverfolgen

Noten

Markierungen werden im mittleren Abschnitt der vertikalen Bildlaufleiste kommentiert.

Farbe Standardanmerkung Einstellungsname
Dunkelgrau Screenshot der Standardanmerkung in der Bildlaufleiste, die eine Textmarke in einer Datei angibt. Lesezeichen
Gelb Screenshot der Standardanmerkung in der Bildlaufleiste, die den Status Übereinstimmung suchen
Dunkelrot Einen Screenshot der Standardanmerkung in der Scrollleiste, die einen Haltepunkt in einer Datei angibt. Haltepunkt
Lichtgrau Screenshot der Standardanmerkung in der Bildlaufleiste, die eine Auswahlabgleich in einer Datei angibt. Auswahlausgleich
Blau Screenshot der Standardanmerkung in der Bildlaufleiste, die ein Ansichtsdefinitionszeichen in einer Datei angibt. Anzeigen der Definition

Fehler, Warnung, Informationen oder Vorschlag

Fehler, Warnungen, Informationen und Vorschläge werden ganz rechts in der vertikalen Bildlaufleiste kommentiert.

Farbe Standardanmerkung Einstellungsname
Rot Screenshot der Standardanmerkung in der Bildlaufleiste, die einen Syntaxfehler in einer Datei angibt. Syntaxfehler
Grün Screenshot der Standardanmerkung in der Bildlaufleiste, die eine Warnung in einer Datei angibt. Warnung
Blau Screenshot der Standardanmerkung in der Bildlaufleiste, die Informationen in einer Datei angibt. Informationen
Lichtgrau Screenshot der Standardanmerkung in der Bildlaufleiste, die einen Vorschlag in einer Datei angibt. Vorschlagsellipsen (...)

Caretposition

Die Caretposition wird auch ganz rechts auf der vertikalen Bildlaufleiste kommentiert.

Farbe Standardanmerkung Einstellungsname
Dunkelblau Screenshot der Standardanmerkung in der Bildlaufleiste, die einen Überblickscaret in einer Datei anzeigt. Übersichtscursor

Anzeigemodi

Die Bildlaufleiste verfügt über zwei Modi: Balkenmodus und Kartenmodus.

Balkenmodus

Balkenmodus zeigt Anmerkungsindikatoren auf der Bildlaufleiste an. Wenn Sie auf die Bildlaufleiste klicken, wird die Seite nach oben oder unten verschoben, aber es wird nicht zu diesem Punkt in der Datei gesprungen.

Kartenmodus

Im Kartenmodus werden Codezeilen in Miniaturansicht auf der Bildlaufleiste angezeigt. Sie können auswählen, wie breit die Kartenspalte ist, indem Sie einen Wert in der Quellübersicht auswählen. Um eine größere Vorschau des Codes zu aktivieren, wenn Sie den Mauszeiger auf der Karte positionieren, wählen Sie die Option QuickInfo anzeigen aus. Reduzierte Bereiche werden unterschiedlich schattiert und erweitert, wenn Sie darauf doppelklicken.

Tipp

Sie können die Miniaturcodeansicht im Kartenmodus deaktivieren, indem Sie Quellübersicht auf Ausfestlegen. Wenn QuickInfo anzeigen ausgewählt ist, wird weiterhin eine Vorschau des Codes an dieser Stelle angezeigt, wenn Sie mit dem Mauszeiger auf die Bildlaufleiste zeigen, und der Cursor springt beim Klicken immer noch zu dieser Position in der Datei.

Die folgende Abbildung zeigt das Suchbeispiel, wenn der Kartenmodus aktiviert ist und die Breite auf "Mittel" festgelegt ist:

Visual Studio-Bildlaufleiste im Kartenmodus

Die folgende Abbildung zeigt die QuickInfo-Option "Vorschau anzeigen ":

Visual Studio-Bildlaufleiste mit Tooltip

Tipp

Wenn Sie die Farben ändern möchten, die im Kartenmodus angezeigt werden, wählen Sie "Tools>Options>Environment>Fonts" und "Colors" aus. Wählen Sie als Nächstes in "Elemente anzeigen" eine der Elemente aus, denen "Übersicht" vorangestellt ist, nehmen Sie die gewünschten Farbänderungen vor, und wählen Sie dann "OK" aus.