Personalisieren der Visual Studio-IDE
Gilt für:Visual Studio
Visual Studio für Mac
Visual Studio Code
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Visual Studio so zu personalisieren, dass Ihr eigener Entwicklungsstil und Ihre Anforderungen am besten unterstützt werden. Viele Ihrer Einstellungen sind auf verschiedenen Visual Studio-Instanzen gültig. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Synchronisierte Einstellungen. In diesem Artikel werden kurz verschiedene Personalisierungen beschrieben, und es wird erläutert, wo Sie weitere Informationen finden können.
Hinweis
Dieses Thema gilt für Visual Studio unter Windows. Informationen zu Visual Studio für Mac finden Sie unter Anpassen der Visual Studio für Mac-IDE.
Standardeinstellungen
Sie können eine Standardsammlung von Einstellungen auswählen, die Visual Studio für Ihren Entwicklungstyp optimiert. Weitere Informationen finden Sie unter Umgebungseinstellungen.
Allgemeine Umgebungsoptionen
Über das Dialogfeld Umgebungsoptionen sind viele Optionen zur Personalisierung verfügbar. Es gibt zwei Möglichkeiten, um auf dieses Dialogfeld zuzugreifen:
Klicken Sie in der Menüleiste auf Extras>Optionen, und erweitern Sie ggf. den Knoten Umgebung.
Drücken Sie STRG+Q, geben Sie im Suchfeld den Begriff Umgebung ein, und wählen Sie aus den Ergebnissen dann Umgebung > Allgemein aus.
Tipp
Wenn das Dialogfeld „Optionen“ angezeigt wird, können Sie F1 drücken, um Hilfe zu den verschiedenen Einstellungen auf dieser Seite zu erhalten.
Umgebungsfarbschemas
Um das Farbdesign zwischen „Dunkel“, „Hell“, „Blau“, und „Blau (zusätzlicher Kontrast)“ zu wechseln, geben Sie Design in das Suchfeld ein, und wählen Sie dann Umgebung > Allgemein aus. Ändern Sie die Option Farbschema im Dialogfeld Optionen.
Geben Sie im Suchfeld den Begriff Umgebung ein, und klicken Sie auf Umgebung > Schriftarten und Farben, um die Optionen für die farbliche Kennzeichnung im Editor zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgehensweise: Ändern von Schriftarten und Farben.
Groß-/Kleinschreibung im Hauptmenü
Sie können für die Groß- und Kleinschreibung im Hauptmenü zwischen Erster Buchstabe groß (z.B. „Datei“) und Großbuchstaben (z.B. „DATEI“) wechseln. Geben Sie im Suchfeld den Begriff Umgebung ein, wählen Sie Umgebung > Allgemein aus, und ändern Sie dann die Option Traditionellen Menüleistenstil mit großen Anfangsbuchstaben verwenden.
Anpassen von Menüs und Symbolleisten
Weitere Informationen zum Hinzufügen oder Entfernen von Menü-oder Symbolleistenelementen finden Sie unter Vorgehensweise: Anpassen von Menüs und Symbolleisten.
Fensterlayouts
Sie können mehrere Fensterlayouts definieren und speichern und zwischen diesen wechseln. Beispielsweise können Sie ein Layout für die Codierung und ein Layout für das Debuggen definieren. Weitere Informationen zum Anordnen von Fensterpositionen und Verhaltensweisen sowie zum Speichern benutzerdefinierter Layouts finden Sie unter Anpassen von Fensterlayouts und Personalisieren von Registerkarten.
Externe Tools
Sie können das Starten externer Tools im Menü Extras anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von externen Tools.