Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Verwenden Sie diese Seite im Dialogfeld "Optionen ", um anzugeben, ob Dateien automatisch gesichert werden sollen. Sie können auch angeben, ob Sie geänderte Dateien wiederherstellen möchten, wenn Visual Studio unerwartet heruntergefahren wird.
Um auf dieses Dialogfeld zuzugreifen, wechseln Sie zu Extras>Options>Environment>AutoRecover.
Speichern von AutoWiederherstellen-Informationen alle [n] Minuten
Verwenden Sie diese Option, um anzupassen, wie oft eine Datei automatisch im Editor gespeichert wird. Für zuvor gespeicherte Dateien speichert Visual Studio eine Kopie der Datei in %LocalAppData%\Microsoft\VisualStudio\BackupFiles\[Projektname]. Wenn die Datei neu ist und Sie sie noch nicht gespeichert haben, wird sie von Visual Studio automatisch mithilfe eines zufällig generierten Dateinamens gespeichert.
Verwenden Sie diese Option, um anzupassen, wie oft eine Datei automatisch im Editor gespeichert wird. Für zuvor gespeicherte Dateien speichert Visual Studio 2019, Version 16.2 und höher, eine Kopie der Datei in %LocalAppData%\Microsoft\VisualStudio\BackupFiles\[Projektname]. Wenn die Datei neu ist und Sie sie noch nicht gespeichert haben, wird sie von Visual Studio automatisch mithilfe eines zufällig generierten Dateinamens gespeichert.
Hinweis
Wenn Sie Visual Studio 2019, Version 16.1 oder früher, verwenden, ist der Dateispeicherort %USERPROFILE%\Documents\Visual Studio [Version]\Sicherungsdateien\[Projektname]. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite " Versionsverlauf" von Visual Studio 2019 .
AutoWiederherstellen-Informationen für [n] Tage beibehalten
Verwenden Sie diese Option, um anzugeben, wie lange Visual Studio Dateien für autorecovery erstellt hält.