Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Verwenden Sie die Seite " Verweise " des Project-Designers , um Verweise, Webverweise und importierte Namespaces in Ihrem Projekt zu verwalten. Projekte können Verweise auf COM-Komponenten, XML-Webdienste, .NET-Bibliotheken oder Assemblys oder andere Klassenbibliotheken enthalten. Weitere Informationen zur Verwendung von Verweisen finden Sie unter Verwalten von Verweisen in einem Projekt.
Um auf die Seite "Verweise" zuzugreifen, wählen Sie im Projektmappen-Explorer einen Projektknoten (nicht den Projektmappenknoten) aus. Wählen Sie dann Project, Eigenschaften auf der Menüleiste aus. Wenn der Project Designer angezeigt wird, klicken Sie auf die Registerkarte "Verweise ".
UIElement-Liste
Mit den folgenden Optionen können Sie Verweise und importierte Namespaces in Ihrem Projekt auswählen oder entfernen.
Referenzpfade
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um auf das Dialogfeld " Referenzpfade " zuzugreifen.
Hinweis
Wenn das Projektsystem einen Assemblyverweis findet, löst das System den Verweis auf, indem er in der folgenden Reihenfolge nach den folgenden Speicherorten sucht:
- Der Projektordner. Die Projektordnerdateien werden im Projektmappen-Explorer angezeigt, wenn "Alle Dateien anzeigen " nicht wirksam ist.
- Ordner, die im Dialogfeld "Referenzpfade " angegeben sind.
- Ordner, die Dateien im Dialogfeld "Verweis hinzufügen " anzeigen.
- Der Ordner "obj" des Projekts. (Wenn Sie ihrem Projekt einen COM-Verweis hinzufügen, werden möglicherweise mindestens eine Assembly zum Ordner "Obj" des Projekts hinzugefügt.)
Informationsquellen
Diese Liste enthält alle Verweise im Projekt, verwendet oder nicht verwendet.
Add (Hinzufügen)
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um der Liste " Verweise " einen Verweis oder einen Webverweis hinzuzufügen.
Wählen Sie "Verweis " aus, um ihrem Projekt mithilfe des Dialogfelds "Verweis hinzufügen" einen Verweis hinzuzufügen.
Wählen Sie "Webverweis" aus, um Ihrem Projekt mithilfe des Dialogfelds "Webverweis hinzufügen" einen Webverweis hinzuzufügen.
entfernen
Wählen Sie einen oder mehrere Verweise in der Liste "Verweise " aus, und klicken Sie dann auf diese Schaltfläche, um sie zu löschen.
Webreferenz aktualisieren
Wählen Sie in der Liste " Verweise " einen Webverweis aus, und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu aktualisieren.
Importierte Namespaces
Sie können ihren eigenen Namespace in dieses Feld eingeben und auf "Benutzerimport hinzufügen " klicken, um ihn der Namespacesliste hinzuzufügen.
Sie können Aliase für vom Benutzer importierte Namespaces erstellen. Geben Sie dazu den Alias und den Namespace im Formataliasnamespace= ein. Dies ist nützlich, wenn Sie lange Namespaces verwenden, z. B.: Http= MyOrg.ObjectLib.Internet.WebRequestMethods.Http
.
Benutzerimport hinzufügen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den im Feld "Importierte Namespaces" angegebenen Namespace zur Liste der importierten Namespaces hinzuzufügen. Die Schaltfläche ist nur aktiv, wenn der angegebene Namespace noch nicht in der Liste enthalten ist.
Namespaces-Liste
Diese Liste enthält alle verfügbaren Namespaces. Die Kontrollkästchen für Namespaces, die in Ihrem Projekt enthalten sind, sind aktiviert.
Benutzerimport aktualisieren
Wählen Sie einen vom Benutzer angegebenen Namespace in der Namespacesliste aus, geben Sie den Namen ein, durch den Sie ihn ersetzen möchten, im Feld "Importierte Namespaces ", und klicken Sie dann auf diese Schaltfläche, um zum neuen Namespace zu wechseln. Die Schaltfläche ist nur aktiv, wenn der ausgewählte Namespace einer ist, den Sie der Liste mithilfe der Schaltfläche " Benutzerimport hinzufügen " hinzugefügt haben. Sie können Folgendes hinzufügen:
Klassen oder Namespaces, z System.Math. B. .
Aliasimporte, z
VB=Microsoft.VisualBasic
. B. .XML-Namespaces, z
<xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
. B. .