Freigeben über


T4-Import-Direktive

In den Codeblöcken einer Visual Studio-T4-Textvorlage können Sie mithilfe der import-Anweisung auf Elemente in einem anderen Namespace verweisen, ohne einen vollqualifizierten Namen anzugeben. Dies ist die Entsprechung von using in C# oder imports in Visual Basic.

Eine allgemeine Übersicht über das Schreiben von T4-Textvorlagen finden Sie unter Schreiben einer T4-Textvorlage.

Verwenden der Importanweisung

<#@ import namespace="namespace" #>

In diesem Beispiel kann Vorlagencode einen expliziten Namespace für Member von System.IO auslassen:

<#@ import namespace="System.IO" #>
<#
   string fileContent = File.ReadAllText("C:\x.txt"); // System.IO.File
#>
The file contains: <#=  fileContent #>

Standardimporte

Der folgende Namespace wird automatisch importiert, damit Sie keine eigene Importanweisung schreiben müssen:

  • System

    Wenn Sie eine benutzerdefinierte Direktive verwenden, importiert der Direktivenprozessor unter Umständen automatisch einige Namespaces.

    Wenn Sie z. B. Vorlagen für eine domänenspezifische Sprache (DSL) schreiben, müssen Sie keine Importanweisungen für die folgenden Namespaces schreiben:

  • Microsoft.VisualStudio.Modeling

  • Der Namespace der DSL

Weitere Informationen