Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Im Kommunikationsdashboard bietet die Seite Erweiterte Moderation eine zentrale Benutzeroberfläche zum Konfigurieren und Überwachen bestimmter Schlüsselwörter und Ausdrücke, die in Ihrem Engage Netzwerk erkannt wurden.
Wer kann dieses Feature verwenden?
Erweiterte Moderation ist für alle Microsoft 365-Kunden verfügbar. Die folgenden Administratorrollen können Filter definieren, Unterhaltungen überwachen und darauf reagieren:
- Verifizierte Administratoren
- Netzwerkadministratoren
- Viva Engage Admins (definiert als "Engage Admins" in Microsoft Entra)
- Unternehmenskommunikator (erfordert erweiterte granulare Moderationsberechtigungen)
Nachdem Sie benutzerdefinierte Schlüsselwörter für das Netzwerk definiert haben, werden alle Unterhaltungen in Storylines und Communitys, die Ihren Schlüsselwörtern entsprechen, auf dem Dashboard Kommunikation angezeigt.
Verwenden Schlüsselwort (keyword) Überwachung
Administratoren mit den entsprechenden Berechtigungen können zum Dashboard Kommunikation wechseln und die Seite Erweiterte Moderation öffnen, um die folgenden Aufgaben auszuführen:
- Hinzufügen und Verwalten von Schlüsselwort (keyword) Listen
- Verwenden von regulären Ausdrücken zum Erstellen komplexerer Schlüsselwort (keyword)/Ausdrucksüberwachung
- Angeben von E-Mail-Empfängern für Schlüsselwort (keyword) Warnungsbenachrichtigungen
- Anzeigen einer zentralen Tabelle aller Unterhaltungen, die mit Schlüsselwort (keyword) Übereinstimmungen erkannt wurden
- Reagieren auf übereinstimmende Unterhaltungen – stummschalten, schließen, löschen oder aus der Überprüfung verwerfen
Mithilfe von Filtersteuerelementen können Sie moderierte Unterhaltungen in der Tabelle Erkannte Unterhaltungen überprüfen. Stummgeschaltete und verworfene Unterhaltungen werden 30 Tage lang mit Zeitstempeln und Akteurinformationen angezeigt.
Anwenden regulärer Ausdrücke für Schlüsselwort (keyword) Überwachung
Sie können reguläre Ausdrücke für den Musterabgleich verwenden. Ein regulärer Ausdruck ist eine Codezeichenfolge, die ein übereinstimmende Muster im Text definiert. Zeichenfolgensuchalgorithmen wie erweiterte Moderation verwenden diese Muster, um Übereinstimmungen in unabhängig geposteten Eingaben wie Viva Engage Storylinebeiträgen und Kommentaren zu finden. Die folgende Tabelle enthält Beispiele:
Zweck | RegEx-Muster oder -Ausdruck | Beispiele für übereinstimmende Werte |
---|---|---|
Wortbegrenzung |
\b Wort\b |
\b Design\b entspricht dem Wort "Design"stimmt jedoch nicht mit "Designs" oder "ihnen" überein. Ersetzen Sie ein beliebiges Wort oder eine Phrase für Ihre Übereinstimmung in einem beliebigen Filter. |
Kreditkarte | \b(?:\d[ ‐]*?){13,16}\b |
1234 5678 90123 1234 5678 9012 3456 |
Sozialversicherungsnummern | \b\d{3}[ -]\d{2}[ -]\d{4}\b |
123 45 6789 123‐45‐6789 |
Überwachen der Gruppenerstellung | "just created" |
Matthew hat gerade die Vertriebsgruppe "Eastern Region" für uns erstellt. |
Inhalt von E-Mail-Benachrichtigungen für Schlüsselwort (keyword) Warnungen
Wenn ein Beitrag in Viva Engage einem überwachten Schlüsselwort (keyword) entspricht, sendet das Moderationssystem eine E-Mail-Benachrichtigung an die angegebene Adresse. Die Benachrichtigungen helfen Administratoren und Moderatoren dabei, auf dem Laufenden zu bleiben und bei potenziell sensiblen oder relevanten Inhalten rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Benachrichtigungen enthalten den folgenden Inhalt:
Betreffzeile: Bietet schnellen Kontext, einschließlich der übereinstimmend Schlüsselwort (keyword) und der Art der Unterhaltung (Community oder Storyline), in der sie erkannt wurde.
Email Text: Der Inhalt variiert je nach Sichtbarkeit und Art der Unterhaltung.
Öffentliche Community- oder Storyline-Beiträge: E-Mail-Benachrichtigungen enthalten die vollständige Unterhaltung und alle zugehörigen Antworten. Für den Kontext listet die Warnung auch den Namen der Community oder Storyline auf.
Private Communitybeiträge: E-Mail-Benachrichtigungen enthalten einen direkten Link zur Unterhaltung und zur privaten Community, in der die Übereinstimmung erkannt wird. Communitymitglieder können den Link auswählen, um die übereinstimmende Unterhaltung anzuzeigen.
Sicherheits- und Compliance-Schutzmaßnahmen
Zur Verbesserung der Sicherheit und Compliance erbt Viva Engage eine Reihe von Sicherheitsvorkehrungen von Microsoft Entra. Für Mandanten-E-Mails gelten die folgenden Einschränkungen:
- Microsoft Entra ID E-Mail-Adressen aus Ihrem Microsoft 365-Mandanten werden als Schlüsselwort (keyword) Warnungsempfänger unterstützt.
- Consumer-E-Mail-Adressen (Gmail, Yahoo, Outlook.com) werden nicht unterstützt.
- Wenn eine nicht unterstützte E-Mail eingegeben wird, fordert Viva Engage den Benutzer auf, eine gültige mandantenbasierte Adresse anzugeben.
Für den Ausschluss privater Nachrichten gelten die folgenden Sicherheitsvorkehrungen:
- Die Schlüsselworterkennung gilt nicht für private Nachrichten zwischen Einzelpersonen.
- Diese Nachrichten sind vertraulich und müssen bei Bedarf über genehmigte Compliancetools wie eDiscovery und Microsoft Purview zugegriffen werden.
Siehe auch
Aktivieren der erweiterten Moderation über das Admin Center
Häufig gestellte Fragen zur KI-Zusammenfassung und Designextraktion
Admin Rollen für erweiterte Moderation und Schlüsselwortüberwachung
Weitere Informationen zur Funktionsweise von KI in Viva Engage finden Sie unter Daten, Datenschutz und Sicherheit für Microsoft 365 Copilot in Viva Engage.
Eine ausführlichere exemplarische Vorgehensweise zur erweiterten Moderation und deren Verwendung von Designs finden Sie unter Communications Dashboard: Advanced moderation.