Freigeben über


Verwenden von Benchmarks als Vergleiche in Microsoft Viva Glint Feedbackberichten

Globale Benchmarks bieten während einer ersten Umfrage nützliche Vergleiche, die das Niveau festlegen. Sie sind jedoch für Ihre organization nicht so nützlich wie interne und trendbezogene Vergleiche in zukünftigen Umfragen. Mit mehr als 10 Jahren Benchmarking-Erfahrung bedienen wir mehr als 1.300 globale Kunden aus nahezu allen Branchen. Die meisten unserer Kunden verwenden häufig gestellte Fragen, sodass wir globale, leistungsstarke, Branchen- oder Ländervergleichssammlungen anbieten können, die ausschließlich kundenübergreifende Daten* verwenden.

Microsoft Viva Personen Science-Teams drängen nachdrücklich auf die Anwendung unserer Standards: Die globalen und leistungsstarken Benchmarks (Top 10. & top 25. Perzentil), die robuster und anspruchsstärker sind als eine maßgeschneiderte (z. B. eine branchenspezifische) Norm.

Hinweis

Die Viva Glint Benchmark-Datenbank enthält Benchmarks für mehr als 180 Umfrageelemente, die aus Den Antworten der Umfrage abgeleitet wurden. Diese Antworten stellen über 328 Millionen Datenpunkte dar.

Warum sollten wir Viva Glint Benchmarks verwenden?

Mit einer der größten Kundendatenbanken der Welt erstellt Viva Glint mithilfe einer parallelen 12-Monats-Datenbank robuste Benchmarks. Wir kennen die Daten unserer Kunden, sodass wir Fragen zur Zusammensetzung der Daten beantworten können, z. B. wie viele Unternehmen vertreten sind oder wie groß die Unternehmen sind.

Benchmarks werden häufig aktualisiert

Mit unserer umfangreichen Datenbank aktualisieren wir alle sechs Monate unsere globalen und globalen Hochleistungs-Benchmarks. Dieser Überprüfungszyklus stellt sicher, dass unsere beliebtesten Benchmarks mit schnellen Änderungen im Marketplace Schritt halten. Die meisten anderen Suiten werden jährlich aktualisiert. Darüber hinaus überprüfen wir die Artikelverwendung in unserer gesamten Taxonomie zweimal im Jahr, um ein Benchmarking der größtmöglichen Menge von Elementen sicherzustellen.

Viva Glint Benchmarkgenerierung stellt die Datengültigkeit sicher

Diagramm des Viva Glint Benchmarkgenerierungsprozesses.

Bei Branchen- und Länderbenchmarks unternimmt Viva Glint zusätzliche Schritte, um sicherzustellen, dass Suites alle kernigen Engagement-Elemente enthalten, einschließlich:

  • Eine Überprüfung der Anzahl der Kernelemente, die von mindestens 15 Clients verwendet werden: Wenn weniger als 15 der 21 Kernelemente den Schwellenwert erfüllen, wird die Suite als "Entwickeln" gekennzeichnet. Es wird davon ausgegangen, dass Suites, die als "entwickelnd" gekennzeichnet sind, eine größere Volatilität der Bewertungen aufweisen.
  • Verwenden einer gemischten Bewertung für einzelne Elemente, die etwas unterhalb des Schwellenwerts liegen: Die gemischte Bewertung basiert auf Beziehungen innerhalb des globalen Benchmarks und wird dann mit den Clientdaten für die Suite selbst kombiniert.