Freigeben über


Viva Glint Benchmark-Sicherheiten

Microsoft Viva Glint ist der Ansicht, dass globale Benchmarks während einer ersten Umfrage Niveauvergleiche ermöglichen. Diese Benchmarks sind für die organization möglicherweise nicht so nützlich wie interne Vergleiche und Trendvergleiche in zukünftigen Umfragen.

Viva Glint entwickelt Benchmarks aus Daten, die von über 1.300 Kunden gesammelt wurden und über 10 Millionen Mitarbeiter beschäftigen. Die meisten unserer Kunden nutzen unsere Standardumfragefragen, sodass wir globale, leistungsstarke Branchen- und Länder-/Regionsvergleichssammlungen ausschließlich mit kundenübergreifenden Daten anbieten können. die kundenbasierten Benchmarks von Viva Glint gehören zu den besten in der Branche.

Viva Glint Standards sind robust und ambitioniert

Wir fordern unsere Kunden nachdrücklich auf, unsere Standards zu verwenden – die globalen und leistungsstarken Benchmarks (Top 10. & top 25. Perzentil). Sie sind leistungsfähiger und zielführender als eine benutzerdefinierte Norm (z. B. branchenspezifisch).

Wichtig

Viva Glint verwendet keine Kundennamen, die in der Benchmark-Recherche enthalten sind.

Viva Glint für Benchmarkupdates

Benchmarks stellen einen umfassenden und aktuellen Satz von Normen dar, die genaue und relevante Vergleiche für Kunden ermöglichen. Benchmarks werden aktualisiert, um die Kundenanforderungen und die sich abzeichnenden Brancheninteressen widerzuspiegeln.

Hinweis

Die Erstellung neuer Benchmarks wird angehalten, bis alle verbleibenden Kunden von LinkedIn Glint auf Viva Glint umgestellt sind. Sobald eine stabile Stichprobe von Kunden migriert wird, werden die Benchmarkaktualisierungen fortgesetzt (voraussichtlich ende 2025). Bis dahin bleiben alle vorhandenen Benchmark-Suites für Viva Glint Kunden verfügbar.

Benchmarks auf einen Blick

Die neuesten Viva Glint Benchmarks basieren auf:

  • Mehr als 1.000 Unternehmen
  • 10,2 Millionen Befragte
  • 325 Millionen Datenpunkte
  • 198 Referenzartikel

Benchmarkoptionen

Benchmark Verfügbare Suiten
Global
  • Global Insgesamt
  • Top 25%
  • Top 10%
  • Mitarbeiterlebenszyklus (Onboarding und Beendigung)
Industrie*
  • Finanzen
  • Gesundheitswesen
  • Fertigung
  • Professioneller Service
  • Einzelhandel
  • Technologie
  • Dienstprogramme
Land*
  • Australien
  • Brasilien
  • Kanada
  • China
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Hongkong (SAR)
  • Indien
  • Italien
  • Japan
  • Mexiko
  • Niederlande
  • Russische Föderation
  • Singapur
  • Spanien
  • Schweden
  • Schweiz
  • VEA
  • GB
  • US
Pflegeexzellenz (Magnet)
  • Registrierte Krankenschwestern
  • Kombinierte Ambulatorien
  • Kombinierte Arbeit und Lieferung
  • Kombinierte Pädiatrie
  • Kombinierte Chirurgie
  • Kritische Versorgung
  • Emergency
  • Hauspflege
  • Langzeitpflege
  • Med-Surg
  • Medizinisch
  • Onkologie
  • Operationssaal
  • Psychiatrisch
  • Spezialpraxis
  • Zurücktreten

* Diese Liste basiert auf der Clientnutzung und anderen verfügbaren Branchen-/Länderbenchmarks.

Wichtig

Die besten 10%/25% Benchmark-Suites basieren auf dem Schwellenwert (Floor Score), der für die jeweilige Kategorie mit der höchsten Leistung erforderlich ist. Sie spiegeln nicht den Durchschnitt der Gruppe mit der höchsten Leistung wider.

Benchmark-Datumsabdeckung

Benchmark Veröffentlichungsdatum Datendatumsbereich
2021 Global (Mai) 5/31/2021 1. März 2020 – 28. Februar 2021
Branchen 2021 9/30/2021 1. Juli 2020 – 30. Juni 2021
Länder & weltweit 2021 (Dez) 12/31/2021 1. Oktober 2020 – 30. September 2021
Branchen 2021 (Kalenderjahr) 3/31/2022 1. Januar 2021 – 31. Dezember 2021
2022 Global (Mai) 6/30/2022 1. April 2021 – 31. März 2022
Magnet 2022 9/30/2022 1. Juli 2021 – 30. Juni 2022
Länder & Weltweit 2022 (Dez) 12/31/2022 1. Oktober 2021 – 30. September 2022
Branchen 2022 3/31/2023 1. Januar 2022 – 31. Dezember 2022
GPS 2022 4/30/2023 1. Januar 2021 – 15. März 2023
2022 Forschungs- / Lehrkrankenhäuser 30.04.2022 1. Januar 2021 – 31. Dezember 2022
2023 Global (Juni) 6/30/2023 1. April 2022 – 31. März 2023
Länder & Weltweit 2023 (Dez) 12/31/2023 1. Oktober 2022 – 30. September 2023
Branchen 2023 3/31/2024 1. Januar 2023 – 31. Dezember 2023
2023 Forschungs-/Lehrkrankenhäuser 4/1/2023 1. Januar 2022 – 31. Dezember 2023
2024 Global (Juni) 6/30/2024 1. April 2023 – 31. März 2024

Überlegungen zur Auswahl eines Benchmarks

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Benchmarks für Ihre Vorgesetzten die folgenden Punkte:

  • Wo konkurriert Ihr Unternehmen um Talente? Innerhalb der Branche oder branchenübergreifend?

  • Die Engagement-Praktiken variieren– Unternehmen in der gleichen Branche können unterschiedliche Erfolgsstrategien haben (z. B. kostengünstige und Premium-Dienstmodelle).

  • Unternehmen streben an, in bestimmten Bereichen, die für sie wichtig sind, unter den Top 20% zu sein.

    Tipp

    Verwenden Sie für Großkunden einen breiten Vergleichstest wie unsere globale Benchmark, nicht eine branchenspezifische. die globale Benchmark von Viva Glint gilt für alle Teile eines Unternehmens und bietet einen soliden Basisvergleich. Oft kommen Talente aus Organisationen in einer anderen Branche oder verlassen sie, sodass unsere globale Benchmark aus Sicht der Talentakquise und -bindung hilfreicher sein kann. Während Sie die Umfrage fortsetzen, können Trendbewertungen innerhalb Ihrer organization informativer sein als Benchmarks.

Überlegungen zum Aktualisieren von Benchmarks

Aktualisierte Benchmarks bieten Vergleiche nach Standardsegmenten, z. B. Land oder Branche, und durch hinzugefügte Elemente, die Teil des Umfragefeedbacks eines Kunden sein können. Vergleichstrends liefern wertvolle Erkenntnisse, die in Viva Glint Benchmarks nicht verfügbar sind. Beispielsweise können neu bewertete Diversitäts- und Inklusionselemente Kunden dabei helfen, die Effektivität interner Programme zu interpretieren.

Hinweis

Die Bereitstellung neuer Benchmarks wirkt sich rückwirkend auf Kundenberichte, Aktionspläne usw. für frühere Umfragen aus. Es ist von Vorteil, die neueste verfügbare Benchmark-Suite zu übernehmen. Kündigen Sie immer eine Änderung der Benchmark mit einer gründlichen internen Kommunikation an.

Bearbeitungen von Umfrageelementen, die sich auf den Vergleich von Benchmarks auswirken

Viva Glint umfangreiche Recherche wird verwendet, um die zuverlässigsten und validesten Elemente zu identifizieren, die mit Umfragezielen verknüpft sind. Unsere Benchmarks werden mit dem exakten Text aus diesen Elementen erstellt. Selbst eine geringfügige Änderung an einer Frage oder Aussage kann die Bedeutung so ändern, dass ein Vergleich mit der Benchmark ungültig wird.

Tipp

Stellen Sie die Ausrichtung auf den Standardtext Viva Glint Element sicher, damit Benchmarks wirklich ein Äpfel-zu-Äpfel-Vergleich sind. Es kann Vorkommen geben, in denen geringfügige Änderungen die Bedeutung nicht ändern und das Element weiterhin für die Benchmark gilt. In Fällen, in denen größere Bearbeitungen die Bedeutung des Elements ändern, empfiehlt Viva Glint die Verwendung eines Standardelements mit Benchmarks nicht. Erstellen Sie stattdessen eine Kopie, und behandeln Sie sie als benutzerdefiniertes Element. Der Verlust eines Benchmarks mag zwar als Nachteil erscheinen, aber die Verwendung von Elementen, die für die Anforderungen Ihrer Organisation am relevantesten sind, und die Messung des Fortschritts im Laufe der Zeit sind wirkungsvoller.

Beispiele für das Bearbeiten des Standardelements oder erstellen einer Kopie

  1. Beispiel 1: Abgleichen der Sprache des Unternehmens

    • Standard: Ich würde meinen Manager anderen empfehlen.
    • Abgewandelt: Ich würde meinen Vorgesetzten anderen empfehlen.
    • Empfehlung: Das Ändern eines Begriffs im Element, um ihn spezifischer für Ihre Organisationssprache zu machen, ist akzeptabel. Um den Benchmark beizubehalten, bearbeiten Sie das Standardelement, ohne eine Kopie zu erstellen.
  2. Beispiel 2: Verwenden von Synonymen

    • Standard: Der Rekrutierungsprozess war hervorragend.
    • Abgewandelt: Der Rekrutierungsprozess war großartig.
    • Empfehlung: Wenn das Ersetzungswort wahrscheinlich auf ähnliche Weise interpretiert wird, ist die Elementänderung akzeptabel. Um den Benchmark beizubehalten, bearbeiten Sie das Standardelement, ohne eine Kopie zu erstellen.
  3. Beispiel 3: Ändern des Betreffs

    • Standard: Ich fühle mich in der Lage, Entscheidungen bezüglich meiner Arbeit zu treffen.
    • Abgewandelt: Mein Manager ermöglicht es mir, Entscheidungen in Bezug auf meine Arbeit zu treffen.
    • Empfehlung: Das Ändern des Betreffs in einem Element ändert die Art und Weise, wie Personen reagieren. Erstellen Sie eine Kopie des Standardelements, und passen Sie die Kopie so an, dass kein ungültiger Benchmark an das bearbeitete Element gebunden ist.
  4. Beispiel 4: Ändern der Bedeutung

    • Standard: Mein Vorgesetzter gibt mir Feedback, das mir hilft, meine Leistung zu verbessern.
    • Abgewandelt: Mein Manager und ich führen regelmäßig Gespräche.
    • Empfehlung: Wenn die Bedeutung eines Elements grundlegend geändert wird, wird die Änderung nicht empfohlen. Erstellen Sie eine Kopie des Standardelements, und passen Sie die Kopie so an, dass kein ungültiger Benchmark an das bearbeitete Element gebunden ist.

Wichtig

Aktualisieren Sie Übersetzungen mit Bearbeitungen in englischer Sprache, wenn Sie einen Standard oder eine Kopie eines Standard-Viva Glint Umfrageelements ändern.