Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Datenschutz und Vertrauen sind die wichtigsten Prioritäten für Microsoft Viva Glint. Es werden verschiedene Methoden verwendet, um Sie als Glint Admin darüber zu informieren, welches Datenschutzniveau Benutzer erwarten können, wenn sie auf Umfragen antworten. Viva Glint bietet vertrauliche Umfragen, bei denen die Bewertungen nur mit mindestens drei (3) Antworten angezeigt werden, sowie identifizierbare Lebenszyklus-Umfragen, bei denen der Antwortschwellenwert kleiner als drei (3) ist. Verwenden Sie die Anleitung in diesem Artikel, um die Vertraulichkeitsschwellenwerte auf der Gesamt- oder Umfrageprogrammebene anzupassen und die Auswirkungen dieser Änderungen zu verstehen.
Für ein tieferes Verständnis der Vertraulichkeit und Unterdrückung in Viva Glint Berichten: Grundlegendes zu Viva Glint Vertraulichkeit und Unterdrückung in Berichten.
Hinweis
Um Viva Glint Standardmäßigen Vertraulichkeitsschwellenwerte zu verwenden, ist keine Aktion erforderlich.
Grundlegendes zu Vertraulichkeitsschwellenwerten
Schwellenwerteinstellungen bestimmen, wie Bewertungen, Antwortraten und Kommentare in Viva Glint Berichterstellung angezeigt werden. Lesen Sie die Schwellenwertbeschreibungen, um die einzelnen Einstellungen zu verstehen und zu bestimmen, ob und wie Schwellenwerte angepasst werden.
- Bei vertraulichen Umfragen beträgt der Standardschwellenwert für die Anzeige von Bewertungen fünf (5), kann aber angepasst werden (bis zu drei Antworten).
Bewertete Fragebewertungen
Vertraulichkeitsschwellenwerte beziehen sich direkt auf Vertraulichkeit und Unterdrückung. Schwellenwerte bestimmen, wie Viva Glint Bewertungen und Befragtengruppen in Berichten als unzureichend oder unterdrückt klassifiziert. Verwenden Sie die Optionen für angepasste Einstellungen als Anleitung zum Aktualisieren von Werten aus den Standardeinstellungen.
Hinweis
Betroffene Viva Glint Berichte: Dashboard, Zusammenfassung der Geschäftsleitung, Wärmebild, Gesamtergebnisse, Managerbericht, Teamzusammenfassung, Export mit mehreren Attributen
Schwellenwert | Beschreibung | Standardeinstellung | Angepasste Einstellungsoptionen |
---|---|---|---|
Bewertete Vertraulichkeit | Auch bekannt als: Minimale Stichprobengröße. Numerische Bewertungen für bewertete Fragen werden für Gruppen von Befragten, die kleiner als dieser Schwellenwert sind, nicht angezeigt. | 5 | 3 oder 4 |
Unterdrückung | Auch bekannt als: Minimale Gruppengröße. Um das Erraten der Ergebnisse von Befragtengruppen mit unzureichenden Daten mithilfe einfacher Mathematik zu verhindern, wird die nächstgrößere Gruppe unterdrückt, bis die Gesamtzahl der nicht ausreichenden + unterdrückten Antworten dieser Zahl entspricht oder überschreitet. | 2 | 1 oder 2 |
Unterdrückung des übergeordneten Teams | Auch bekannt als: Keine Unterdrückung übergeordneter Teamgröße. Ermöglichen Sie Benutzern den Zugriff auf Ergebnisse für übergeordnete Teams, die unterdrückt worden wären, wenn die Anzahl der übergeordnetes Team Befragten größer oder gleich diesem Schwellenwert ist. | 400 | 200x der ausgewählte Unterdrückungsschwellenwert |
Antwortraten
Passen Sie diesen Schwellenwert an den Schwellenwert für bewertete Vertraulichkeit an, um eine konsistente Berichterstattung über Fragenbewertungen und Antwortraten hinweg zu erzielen.
Schwellenwert | Beschreibung | Standardeinstellung | Angepasste Einstellungsoptionen |
---|---|---|---|
Antwortrate | Auch bekannt als: Umfragestatistiken für mindeste Stichprobengröße. Die Antwortrate (Prozentsatz und Anzahl) kann für Gruppen, die kleiner als diese Zahl sind, nicht angezeigt werden. | 5 | Entspricht dem Schwellenwert für bewertete Vertraulichkeit: 3 oder 4 |
Kommentare
Bestimmen Sie, wie ergebnisoffenes Feedback für Benutzer angezeigt wird, je nachdem, wie viele Umfrageantworten Viva Glint erhalten. Passen Sie diese Schwellenwerte für eine konsistente Benutzeroberfläche für Kommentare an. Kommentarschwellenwerte müssen nicht unbedingt mit anderen Berichtsschwellenwerten übereinstimmen
Schwellenwert | Beschreibung | Standardeinstellung | Angepasste Einstellungsoptionen |
---|---|---|---|
Kommentarsuche | Auch bekannt als: Mindestgröße der Befragten für Kommentare. Minimale Anzahl von Antworten (keine Kommentare) auf eine Umfrage, bevor Kommentare angezeigt und durchsuchbar sind. | 10 | Erhöhen oder Verringern basierend auf der im Kommentarbericht erforderlichen Vertraulichkeitsstufe |
Vertraulichkeit von Kommentaren | Auch bekannt als: Minimale Gruppengröße für Kommentare. Kommentare werden für Gruppen von Befragten, die kleiner als dieser Schwellenwert für die spezifische Gruppierung sind, die in der Berichterstellung basierend auf Attribut- oder Themenfilterung ausgewählt wurde, nicht angezeigt. | 10 | Erhöhen oder Verringern basierend auf der im Kommentarbericht erforderlichen Vertraulichkeitsstufe |
Beispiele
standardeinstellungen Viva Glint
Wenn Viva Glint Standardmäßige Vertraulichkeitsschwellenwerte für bewertete Fragen vorhanden sind, finden Sie hier ein Beispiel dafür, wie die Ergebnisse des Vorgesetztenteams in der Berichterstellung angezeigt werden.
- Bewertete Vertraulichkeit: 5
- Unterdrückung: 2
- Unterdrückung des übergeordneten Teams: 400
Team | Bewertung | Antwortende | Unzureichend oder unterdrückt |
---|---|---|---|
Team von Manager A | -- | 0 | ungenügend |
Team von Manager B | -- | 0 | ungenügend |
Team von Manager C | -- | 1 | ungenügend |
Manager D's Team | -- | 350 | unterdrückt |
Team von Manager E | 83 | 405 | |
Team von Manager F | 80 | 425 |
In diesem Fall sind alle Teams mit unzureichenden Befragten 0 + 0 + 1, was kleiner als der Unterdrückungsschwellenwert von zwei (2) ist. Das nächstgrößere Team, Das Team von Manager D, wird unterdrückt, da die Anzahl der Befragten den Schwellenwert für die Unterdrückung des übergeordneten Teams von 400 nicht erfüllt.
Angepasste Einstellungen
Wenn für bewertete Fragen angepasste Vertraulichkeitsschwellenwerte vorhanden sind, finden Sie hier ein Beispiel dafür, wie die Ergebnisse des Vorgesetztenteams in der Berichterstellung angezeigt werden.
- Bewertete Vertraulichkeit: 3
- Unterdrückung: 1
- Unterdrückung des übergeordneten Teams: 200
Team | Bewertung | Antwortende | Unzureichend oder unterdrückt |
---|---|---|---|
Team von Manager A | -- | 0 | ungenügend |
Team von Manager B | -- | 0 | ungenügend |
Team von Manager C | -- | 1 | ungenügend |
Manager D's Team | 100 | 3 | |
Team von Manager E | 83 | 7 | |
Team von Manager F | 80 | 10 |
In diesem Fall sind alle Teams mit unzureichenden Befragten 0 + 0 + 1, was den Unterdrückungsschwellenwert von 1 (1) erreicht. Die bewertete Vertraulichkeit ist ebenfalls auf 3 festgelegt, sodass das nächstgrößerste Team, das Team von Manager D, in der Berichterstellung angezeigt wird. Die Unterdrückung des übergeordneten Teams wird nur dann einfängt, wenn der Unterdrückungsschwellenwert nicht erreicht wird.
Aktualisieren von Gesamt- oder Umfrageschwellenwerten
Schwellenwerte legen die Anzahl der Umfrageantworten fest, die für die Anzeige von Daten erforderlich sind. Wenn beispielsweise Viva Glint Standardeinstellungen vorhanden sind, sieht ein Vorgesetzter mit insgesamt 10 Mitarbeitern mit fünf Befragten die aggregierten Bewertungen. Wenn derselbe Vorgesetzte jedoch nur von einem Mitarbeiter geantwortet hat, sind die Umfrageantworten unzureichend und werden nicht in Berichten angezeigt. Diese Schwellenwerte verhindern, dass ein Vorgesetzter den Befragten anhand seiner Antworten identifizieren kann. Angesichts dieser potenziellen Auswirkungen haben personal-, datenschutz- und rechtsabteilungsteams möglicherweise Informationen dazu, wie diese Schwellenwerte angepasst werden.
Allgemeine Schwellenwerte
Wenn alle Ihre Viva Glint Umfrageprogramme den gleichen Vertraulichkeitsgrad aufweisen, wählen Sie auf der Seite Erweiterte Konfigurationsdetails schwellenwerte auf der Gesamtebene aus.
Wichtig
Änderungen an diesen Schwellenwerten wirken sich auf geschlossene und aktive Umfragen aus.
So bearbeiten Sie Schwellenwerte:
- Wählen Sie in der Administrator-Dashboard Die Option Konfiguration und dann unter Dienstkonfiguration die Option Erweiterte Konfiguration aus.
- Geben Sie auf der Seite Details neue Werte in jedes Schwellenwertfeld für bewertete Fragenbewertungen, Antwortraten und Kommentare ein.
- Verwenden Sie die Informationen im Abschnitt Grundlegendes zu Vertraulichkeitsschwellenwerten , um Beschreibungen von Schwellenwerten, Standardwerten und betroffenen Berichten zu finden.
- Wählen Sie unten auf der Seite Änderungen speichern aus.
Umfrageschwellenwerte
Wenn Ihre Viva Glint Umfrageprogramme unterschiedliche Vertraulichkeitsstufen aufweisen, wählen Sie auf der Seite Erweiterte Konfigurationsumfragen Schwellenwerte auf Umfrageebene aus.
Achtung
- Für alle Umfragetypen können Viva Glint Administratoren nur die Schwellenwerte für die Berichterstellung auf Umfrageebene anpassen, bevor ein Umfrageprogramm seine erste Umfrage startet, und die Schwellenwerte können nicht geändert werden, sobald ein Umfrageprogramm Antwortdaten sammelt.
- Wenn Schwellenwerte für die Berichterstellung auf Umfrageebene vorhanden sind, überschreiben sie Einstellungen auf gesamter Ebene.
So bearbeiten Sie Schwellenwerte:
Wählen Sie in der Administrator-Dashboard Die Option Konfiguration und dann unter Dienstkonfiguration die Option Erweiterte Konfiguration aus.
Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Umfragen aus, und wählen Sie eine Umfrage aus der Liste aus.
Geben Sie auf der Seite Umfragedetails neue Werte in jedes Schwellenwertfeld für bewertete Fragenergebnisse, Antwortraten und Kommentare ein.
Hinweis
Die Umfrage muss sich im DRAFT-Zustand befinden, um Änderungen vornehmen zu können. Ändern Sie den Umschalter Genehmigt in der Programmzusammenfassung, um Änderungen vorzunehmen.
Verwenden Sie die Informationen im Abschnitt Grundlegendes zu Vertraulichkeitsschwellenwerten , um Beschreibungen von Schwellenwerten, Standardwerten und betroffenen Berichten zu finden.
Wählen Sie unten auf der Seite Änderungen speichern aus.
Identifizierbare Umfragen
Administratoren können Viva Glint Lifecycle- und Always-On-Umfragen während der Programmeinrichtung mit der Einstellung Vertrauliche Antworten identifizierbar machen, die schwellenwerte auf Umfrageebene automatisch aktualisiert. Berücksichtigen Sie diese Vertraulichkeitsstufe für diese Umfragen, die in der Regel eine niedrigere Anzahl der Befragten aufweisen.
Wichtig
- Der Mindestschwellenwert für ein Ad-hoc- oder Wiederkehrendes Programm beträgt drei (3).
- Der Mindestschwellenwert für eine Mitarbeiterlebenszyklus- oder Always-On-Umfrage ist eins (1).
Niedrigere Schwellenwerte für identifizierbare Umfragen
Achtung
Für alle Umfragetypen können Viva Glint Administratoren nur die Schwellenwerte für die Berichterstellung auf Umfrageebene anpassen, bevor ein Umfrageprogramm seine erste Umfrage startet, und die Schwellenwerte können nicht geändert werden, sobald ein Umfrageprogramm Antwortdaten sammelt.
- Wechseln Sie unter Programmzusammenfassung zu Programmeinrichtung.
- Schalten Sie vertrauliche Antworten aufNein um.
- Dadurch wird die Umfrage und ihre Vertraulichkeitserklärung automatisch aktualisiert, um anzugeben, dass sie identifizierbar ist.
- Nehmen Sie bei Bedarf weitere Anpassungen der Schwellenwerte für eine Umfrage mit diesem Leitfaden vor.