Freigeben über


Rechtzeitige Verlängerung

Dieses Dokument bezieht sich auf Folgendes:

  • Mindestentlastung von drei Punkten für verspätete Verlängerungen
  • Durchsetzung von EPT-Rechnungen

Mindestentlastung von drei Punkten für verspätete Verlängerungen

Einführung der Bedingungen für rechtzeitige Verlängerungen

Die rechtzeitige Verlängerung aller Microsoft-Vereinbarungen, insbesondere enterprise Agreement (EA), Enterprise Agreement Subscription (EAS) und Server- und Cloudregistrierung (SCE), ist ein wichtiger Faktor bei der Sicherung von Unternehmen, mit dem Microsoft Umsatz und Buchungen gemäß früheren Prognosen melden kann. Die Berichterstattungsgenauigkeit verringert wiederum die Unsicherheit auf dem Markt. Aus Kundenperspektive stellt die rechtzeitige Verlängerung sicher, dass keine Lücken bei der Lizenzierungsabdeckung bestehen und dass die Dienste ununterbrochen fortgesetzt werden.

Definition der rechtzeitigen Verlängerung

Bei der rechtzeitigen Verlängerung handelt es sich um die Erneuerung oder Verlängerung einer EA-Anmeldung bis spätestens zu ihrem Ablaufdatum.

Festlegung von Erwartungen für das Ablaufdatum von Vorschlägen und die Reduzierung des Rabatts

Rechtzeitige Erneuerungserwartungen und die Folgen einer verspäteten Verlängerung sollten bei der ersten Vorschlagsdiskussion festgelegt und in allen zukünftigen Diskussionen mit dem Kunden verstärkt werden.

Kriterien für das Abschließen des Deals vor Ablauf des Vorschlags

Ein vollständig ausführbarer signierter Vertrag und ein Auftragsauftrag (Po) muss von Microsoft Operations nicht später als dem aktuellen Ablaufdatum der Registrierung oder des Vertrags empfangen werden. Partner sollten immer darauf abzielen, gültige ausführbare Fälle zu übermitteln, die vor ablauf der Registrierung ohne Unterbrechungen verarbeitet werden können. Sie sollten auf das garantierte Cutoff-Datum (GCO) abzielen, um die Zeit für die Behandlung von Problemen zu ermöglichen.

Das GCO-Datum gilt, und Die Kontoteams sollten planen, das abgeschlossene Verlängerungs-Dealpaket von GCO an ihr regionales Operations Center (ROC) zu übermitteln, um die beste Chance für die Verarbeitung des Deals zu bieten. Die Klausel im Kanalpreisblatt (CPS) richtet sich an die Vertragsbedingungen der Kunden. Partner sollten operative Überlegungen für GCO berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Deal per GCO-Anforderungen empfangen, ausgeführt und erzielt wird.

Klausel, die dem Anführungszeichen hinzugefügt wurde

Um die Botschaft zu unterstützen, dass alle Angebote für Kunden und Partner zeitgebunden sind und auf der rechtzeitigen Erneuerung des Vertrags basieren, wird ab dem 15. April 2022 jede Verlängerungsangabe aus Microsoft Quote, Partner Quote und/oder Volumenlizenzierung (VL) Central die folgende Klausel im Abschnitt "Hinweise" des Kunden- und Kanalpreisblatts enthalten:

"Dieser Verlängerungsvorschlag ist bis zum Ablaufdatum Ihrer aktuellen Registrierung gültig. Wenn der Verlängerungsvertrag unterzeichnet wird und die Bestellung nach dem Ablaufdatum in das Microsoft-Verarbeitungszentrum übermittelt wird, wird der ausgehandelte Gesamtrabatt auf diese Vereinbarung um mindestens drei Prozentpunkte verringert.

Diese Klausel ist gemäß dem Abschnitt "Verlängerung" im Registrierungspapier an die Vertragsbedingungen des Unternehmensvertrags der Kunden angepasst. Wenden Sie sich an die vorherige (ablaufende) Vereinbarung Ihres Kunden, um Verständnis und Ausrichtung sicherzustellen. Die Klausel wird hinzugefügt, um Kundensichtbarkeit für die Anleitungen von Microsoft bereitzustellen und Vertriebsteams dabei zu unterstützen, die Anleitung als Aushandlungstool zu verwenden, um die Zeitverlängerung voranzutreiben. Fügen Sie diese Klausel in alle Decks oder Szenariotabellen ein, von der ersten Erneuerungsdiskussion bis hin zum endgültigen CPS.

Rabattreduzierung für zukünftige Preistabelle (FPT)

Die Rabattminderung gilt für die zukünftige Preistabelle, wenn der FPT reduziert wird.

Rabattreduzierung für verspätete Erweiterungen

Die Drei-Prozent-Rabattreduzierung gilt für verspätete Erweiterungen (einseitige Verlängerungen).

Anwendung der Rabattminderung

Der kaufmännische Leiter des Deals wird erwartet, dass die Rabattminderung auf die CPS angewendet wird. Dies gilt sowohl für direkte als auch für indirekte Märkte.

Umfang der Anleitungen

Im Geltungsbereich sind alle kommerziellen EA-, EAS- und SCE-Geschäfte mit einem ausgehandelten Rabatt sowohl in indirekten als auch in direkten Märkten enthalten. Die folgenden Bereiche sind außerhalb des Gültigkeitsbereichs:

  • Deals, für die das endgültige Angebot ab dem 1. April 2022 an den Kunden gesendet wurde. Danach gelten die Anleitungen.
  • Angebote, für die das endgültige Verlängerungsangebot bereits an Kunden vorgenommen wurde.
  • Handelt mit 0 Prozent ausgehandelter Rabatt oder wird dem Kunden zum Listenpreis angeboten.
  • Angebote im öffentlichen Sektor für alle Länder (GOV, PUBSEC und SOE).
  • Gemeinnützige Organisationen in EA und EAS.
  • Bildungsangebote für alle Länder (CASA und EES).
  • EA-Deals, die für den Übergang zu neuen Einkaufsprozessen im Handel geplant oder angeboten wurden.
  • Azure konkurriert mit AWS (Preisgleichheitsgarantie).
  • Nicht-Enterprise-Deals (Keine anderen Programme sind enthalten).

Während PubSec-Deals von den Feldrichtlinien ausgeschlossen sind, sind Deal Desk-geführte PubSec-Deals zur Reduzierung von Rabatten vorgesehen.

Anwendung der Rabattminderung

Arbeiten Sie mit dem Partner Commercial Executive (P-CE) und den LSP-Kontakten am Deal zusammen. Die Anleitung gilt auch für indirekte EA-Deals, daher gelten alle vorhandenen Richtlinien und Ausführungsschritte, die für die Rabattierung indirekter EA-Deals gelten.

Rolle des Partners beim Erweitern der Rabattreduzierung

Microsoft wendet den minimalen Drei-Prozent-Punkt-Rabatt auf entsprechende verspätete Deals an, und dies wird auf den CPS,die dem Partner angeboten werden, widergespiegelt. Microsoft diktiert jedoch nicht die Bedingungen der Beziehung zwischen dem Endkunden und dem Partner, und es liegt an dem Partner, die Reduzierung auf den Endkunden zu verlängern.

Formular zur Offenlegung der Rabatttransparenz (DTDF) im öffentlichen Sektor

Wenn die DTDF zurzeit erforderlich ist, wird sie nach Bedarf beibehalten. Der öffentliche Sektor fällt nicht in den Rahmen der Richtlinien zur Rabattreduzierung im Vertrieb, wohl aber in den Rahmen der Rabattreduzierung bei vom Deal Desk unterstützten Vereinbarungen.

Weitere Informationen und Partneraktionen

Microsoft hat diese Änderung über die Kommunikation der Partneroperationen an die betroffenen Partnergruppen mitgeteilt. Arbeiten Sie mit Ihrem Partner Development Manager (PDM) oder CE am Deal zusammen, um die Auswirkungen zu klären. Die beste Möglichkeit, um auswirkungen dieser Anleitung zu vermeiden, besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Deal rechtzeitig verlängert wird.

Eskalationsprozess bei Kundenwiderstand

Der Partner sollte sein lokales Tochterkontoteam frühzeitig einbinden, um das bestmögliche Ergebnis sicherzustellen.

Zusätzliche Anreize für die Rechtzeitige Verlängerung

Nein, die Verlängerung rechtzeitig ist eine vertragliche Verpflichtung nach der Registrierung des Kunden, sodass es keinen zusätzlichen Anreiz gibt, rechtzeitig zu verlängern.

Durchsetzung der EPT-Rechnung

  • Microsoft aktiviert EPT standardmäßig für kommerzielle Kunden, um die Kontinuität des Dienstes zu gewährleisten. Es berechnet Kunden monatlich nach Ablauf der Registrierung auf ihrem aktuellen Preislistenniveau, plus 3 Prozent Administratorgebühr. EPT-Preise sollen Kunden und Partner ermutigen, rechtzeitig zu verlängern.
  • Das Stornieren und Gutschreiben eines EPTs bei der Einreichung einer verspäteten Verlängerung, die dann rückdatiert wird, ist eine gängige Praxis. Dadurch wird die Absicht des EPT-Preiseffekts (Listenpreis plus 3 Prozent Verwaltungsgebühr) zunichtegemacht, der dazu dienen soll, rechtzeitige Verlängerungen zu fördern.
  • Die Kombination von Zurückdatierungen mit EPT-Gutschriften schafft eine künstliche "Karenzzeit" und erzeugt unbeabsichtigte Kundenerwartungen, ohne unmittelbare Folgen für eine verspätete Verlängerung.
  • Dadurch wird der Administratoraufwand sowohl für den Partner als auch für Microsoft (Field Ops und GTFS) erhöht.
  • Als Tool für die Rechtzeitige Verlängerung erzwingt Microsoft eine strengere Richtlinie für EPT-Gutschriften, die nach einer verspäteten Verlängerung angefordert werden.

Änderungen an den EPT-Rechnungsgutschriftenanträgen

Für Kunden, die sich bei EPT angemeldet haben, die ihre EA-Verlängerung bis nach ablaufendem Datum verzögern, erzwingt Microsoft eine EPT-Rechnungszahlung für anwendbare Produkte, wenn die Registrierung mehr als einen Monat nach dem Ablaufdatum verlängert wird. Um rechtzeitige Verlängerungen voranzutreiben, werden die folgenden Änderungen für EPT-Rechnungskreditanforderungen vorgenommen:

  • Für Deals, die verspätet zur Verarbeitung an ROC übermittelt werden, aber innerhalb ihres Verlängerungsmonats liegen, wird die EPT-Rechnungsgutschrift durch ROC vollständig bearbeitet.
  • Bei Deals, die mehr als einen Monat verspätet an den ROC übermittelt werden, verarbeitet ROC keine EPT-Rechnungskreditanforderung.

Nicht-Azure Online Services (OLS)-Produkte, die im vorherigen Anmeldezeitraum am EPT teilgenommen haben, werden bei Erneuerung ihr effektives Startdatum auf den ersten Tag des Monats, in dem die Verlängerungsverarbeitung stattfindet, ausgerichtet haben. Die CPS werden mit einem Nutzungsanfangsdatum verarbeitet, das dem ersten des Monats der Verlängerungsverarbeitung entspricht. Verspätete Verlängerungsaufträge für OLS werden auf den ersten Verarbeitungsmonat für bestehende oder neue Produkte zurückgezählt. Jede lokale Produktabrechnung beginnt ab dem wirksamen Startdatum der Verlängerung (d. h. dem Tag nach Ablauf der aktuellen Registrierung), um die kontinuierliche Software Assurance (SA)-Abdeckung pro Programmregeln und -richtlinien aufrechtzuerhalten.

Gültigkeitsdatum der EPT-Durchsetzung

Diese Änderung gilt für alle Verlängerungen vom 1. Juni 2022 (Ablauf vom 31. Mai).

Umfang der EPT-Durchsetzung

Dies betrifft alle Kunden, die sich bei EPT angemeldet haben und mehr als 30 Tage (einen Monat) mit ihrer Verlängerung verspätet sind.

Kommunikation mit Kunden

Microsoft-Feld und -Partner sollten Kunden so früh wie möglich in Diskussionen über die rechtzeitige Verlängerung einbeziehen, um sicherzustellen, dass der Kunde über die Auswirkungen einer verspäteten Verlängerung informiert ist.

Kundenzahlung für EPT

Bei Nicht-Azure OLS-Produkten, die seit der vorherigen Anmeldung in EPT waren und bei der Verlängerung erneut verarbeitet werden, ist das effektive Startdatum der erste Tag des Verlängerungsmonats. ROCs haben nur die Befugnis, einen Monat der EPT-Rechnungen gutzuschreiben, die dem Monat entsprechen, in dem die Verlängerung erfolgte. Der Kunde zahlt in den folgenden Szenarien nicht doppelt:

  • Bei Deals, die zwar verspätet, aber innerhalb ihres Verlängerungsmonats zur Bearbeitung an den ROC übermittelt werden, wird die EPT-Rechnungsgutschrift vom ROC vollständig verarbeitet, sofern diese erstellt wird.
  • Bei Deals, die mehr als einen Monat verspätet an den ROC übermittelt werden, ist der ROC nicht berechtigt, eine EPT-Rechnungskreditanforderung zu verarbeiten.

Das CPS wird mit einem Nutzungsanfangsdatum verarbeitet, das dem ersten des Monats der Erneuerungsverarbeitung entspricht. Verspätete Verlängerungsaufträge für OLS werden für bestehende, zusätzliche oder neue Produkte auf den ersten des Bearbeitungsmonats rückdatiert. Jede lokale Produktabrechnung beginnt ab dem wirksamen Startdatum der Verlängerung (also dem Tag nach Ablauf der aktuellen Registrierung).

Verlängerungen unter dem CSP-Programm (Cloud Solution Provider)

Der Wechsel zu CSP ist keine Verlängerung, sondern eine Migration. Wenn der ROC eine Dokumentation wie z. B. einen Screenshot des Portals oder eine Rechnung empfängt, die ein Anfangs- oder Bestelldatum für die Registrierung anzeigt, das mit der Abdeckung der frühesten EPT-Rechnung übereinstimmt oder überlappt, kann die Rechnung gutgeschrieben werden. Jede EPT-Rechnung, die sogar einen Tag überlappender Abdeckung mit dem Startdatum der CSP-Registrierung oder dem Bestelldatum hat, kann gutgeschrieben werden. EPT-Rechnungen, die keine Überlappung mit den in der Dokumentation aufgeführten Daten haben, werden nicht gutgeschrieben.

Verlängerung CPS und verspätete Übermittlung

Wird die verspätete Verlängerung ohne Änderung des Rückdatums eingereicht, so wird der ROC die OLS-Abdeckungsdaten für den Monat der Verarbeitung berechnen, wodurch die Rechnung entsprechend reduziert wird.

Beispiel für Rückdatierung oder anteilsmäßige Berechnung für OLS-SKUs

Wenn eine Verlängerung, die mehr als einen Monat verspätet ist, mit einer Änderung eingereicht wird, wird der ROC die Verlängerungs-CPS wie angegeben rückdatieren und die EPT-Rechnungen vollständig gutgeschrieben (keine Anpassung des Postens erforderlich). Wenn eine Verlängerung, die mehr als 30 Tage verspätet ist, ohne eine Änderung eingereicht wird, werden die Lizenzen nur auf den ersten des Verarbeitungsmonats zurückdatiert. Wenn bereits eine EPT-Rechnung für denselben Monat generiert wurde, wird sie gutgeschrieben, um die Überlappung zu entfernen, aber es werden keine EPT-Rechnungen im vorherigen Monat gutgeschrieben.

Beispielfall

  • Die vorherige Registrierung ist am 31. Dezember 2021 abgelaufen.
  • Die Verlängerung wird am 18. Februar 2022 an den ROC übermittelt, aber es gibt keine Rückdatierungen, und es gibt keine EPT-Änderungen im Verlängerungspaket.
  • EPT-Rechnungen wurden bereits für Januar und Februar 2022 generiert.
  • Der Verlängerungsauftrag wird am 1. Februar 2022 einen Nutzungsbeginn für alle OLS-Lizenzen haben. Die EPT-Rechnung vom Februar wird vollständig gutgeschrieben. Die EPT-Rechnung vom Januar wird überhaupt nicht geändert. Ergebnis: Die Kundenverlängerung gilt nur für eine Laufzeit von 11 Monaten, aber der Umsatz wird ab dem EPT vom Januar erfasst, was einer Laufzeit von 12 Monaten und einer kontinuierlichen Lizenzierungsabdeckung für das Jahr 1 entspricht.

Hinweis: Dieser Fall gilt nur für OLS, da lokal mit Software Assurance (SA) ab dem ersten oder Verlängerungsdatum eine kontinuierliche Software Assurance-Abdeckung sichergestellt sein muss.

Kunden haben sich von EPT abgemeldet

Der Kunde behält den Zugriff auf die OLS-Dienste für eine Nachfrist ab dem Datum der Abmeldungsverarbeitung oder dem Ablaufdatum der Registrierung (je nachdem, welcher Zeitpunkt später ist) erhalten. Die Nachfrist wird schließlich deaktiviert und dann in der Regel nach ca. 90 Tagen aufgehoben, und alle Daten werden gelöscht.