Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Identifier
Gibt die Schnittstelle an, die auf die anderen Einstellungen innerhalb der Schnittstelle angewendet werden soll. Sie kann auf eine der folgenden Arten ausgedrückt werden:
Die Zeichenfolgendarstellung eines Netzwerknetzs lokal eindeutiger Bezeichner (NetLUID) (0x6000001000000)
Der Schnittstellen-Alias (z. B. Local Area Connection)
Die Mac-Adresse der Schnittstelle (00-11-22-33-44-55)
Hinweis Die Einstellungen in der Schnittstelle müssen in der folgenden Reihenfolge hinzugefügt werden: Ipv4Settings, Ipv6Settings, Identifier, UnicastIpAddresses und dann Routes. Vergewissern Sie sich nach dem Speichern Der Nichtattend-Datei in Windows SIM in der XML-Datei, dass die Ausgabe in der richtigen Reihenfolge angezeigt wird, wie im folgenden XML-Beispiel gezeigt.
Werte
Identifier |
Gibt die Schnittstelle an, die für die anderen Einstellungen innerhalb von |
Dieser Zeichenfolgentyp unterstützt keine leeren Elemente. Erstellen Sie keinen leeren Wert für diese Einstellung.
Hinweis Auf Computern mit mehreren Vorkommen derselben Art von Netzwerkschnittstelle, wie z. B. einer LAN-Verbindung, sind die LUID- und Schnittstellen-Aliase für jede Schnittstelle nicht garantiert, dass sie zwischen verschiedenen Builds identisch sind. Überprüfen Sie nach der Installation, ob die Einstellungen auf die richtige Schnittstelle angewendet wurden.
Gültige Konfigurationsphasen
specialize
windowsPE
Übergeordnete Hierarchie
Microsoft-Windows-TCPIP | Schnittstellen | Schnittstelle | Bezeichner
Gilt für
Eine Liste der von dieser Komponente unterstützten Windows-Editionen und -Architekturen finden Sie unter Microsoft-Windows-TCPIP.
XML-Beispiel
Die folgende XML-Ausgabe zeigt, wie TCPIP konfiguriert wird.
<component name="Microsoft-Windows-TCPIP" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<Interfaces>
<!-- Add static IP address (192.168.0.1/24, ffff:1::3/48) & route (12.34.0.0/16) to interface with identifier "Ethernet 1" --> <Interface wcm:action="add">
<Ipv4Settings>
<DhcpEnabled>true</DhcpEnabled>
<Metric>20</Metric>
<RouterDiscoveryEnabled>false</RouterDiscoveryEnabled>
</Ipv4Settings>
<Ipv6Settings>
<DhcpEnabled>false</DhcpEnabled>
<Metric>30</Metric>
<RouterDiscoveryEnabled>true</RouterDiscoveryEnabled>
</Ipv6Settings>
<!-- Target the interface with identifier "Ethernet 1" --> <Identifier>Ethernet 1</Identifier>
<UnicastIpAddresses>
<IpAddress wcm:action="add" wcm:keyValue="1">192.168.0.1/24</IpAddress>
<IpAddress wcm:action="add" wcm:keyValue="2">ffff:1::3/48</IpAddress>
</UnicastIpAddresses>
<Routes>
<Route wcm:action="add">
<Identifier>1</Identifier>
<Metric>10</Metric>
<NextHopAddress>12.34.0.0</NextHopAddress>
<Prefix>16</Prefix>
</Route>
<Route wcm:action="add">
<Identifier>10</Identifier>
<Metric>29</Metric>
<NextHopAddress>12.34.56.0</NextHopAddress>
<Prefix>24</Prefix>
</Route>
</Routes>
</Interface>
<Interface wcm:action="add">
<Ipv4Settings>
<DhcpEnabled>true</DhcpEnabled>
<Metric>20</Metric>
<RouterDiscoveryEnabled>false</RouterDiscoveryEnabled>
</Ipv4Settings>
<Ipv6Settings>
<DhcpEnabled>false</DhcpEnabled>
<Metric>10</Metric>
<RouterDiscoveryEnabled>true</RouterDiscoveryEnabled>
</Ipv6Settings>
<Identifier>Local Area Connection</Identifier>
<UnicastIpAddresses>
<IpAddress wcm:action="add" wcm:keyValue="1">123.45.67.8</IpAddress>
</UnicastIpAddresses>
<Routes>
<Route wcm:action="add">
<Identifier>1</Identifier>
<Metric>10</Metric>
<NextHopAddress>12.34.0.0</NextHopAddress>
<Prefix>16</Prefix>
</Route>
</Routes>
</Interface>
</Interfaces>
</component>