Freigeben über


Japanische Tastatur mit ImeOn / ImeOff

Unterstützte Windows-Versionen

Die Informationen in diesem Thema gelten für die folgenden Betriebssysteme.

  • Windows 10 Version 1903 (Betriebssystembuild 18362.1049 oder höher)
  • 1909 (Betriebssystembuild 18363.1049 oder höher)
  • 2004 (Betriebssystembuild 19041.388 oder höher)
  • Versionen von Windows 10 höher als 2004

ImeOn-/ImeOff-Taste – Japanische Tastatur mit Windows

Dieses Thema richtet sich an Hersteller von Hardwaretastaturen, die beabsichtigen, ImeOn-Tasten/ImeOff-Tasten zu erstellen, oder an IME-Entwickler (Input Method Editor), die beabsichtigen, Erfahrungen mit der unter Windows ausgeführten ImeOn-Taste/ImeOff-Taste bereitzustellen.

Dieses Thema bietet eine kurze Übersicht über die ImeOn-Taste/ImeOff-Taste, Richtlinien für die Verwendung von HID, PS/2-Scancode und Virtual-Key-Code sowie das Verhalten von Microsoft IME mit der ImeOn-Taste/ImeOff-Taste unter Windows.

Für Tastaturhersteller:

  • Tastaturhersteller müssen die HID-Nutzung verwenden, die im Abschnitt „HID-Nutzung, PS/2-Scan-Code und Virtual-Key-Code für die ImeOn-Taste/ImeOff-Taste“ definiert ist, um die Verwendung der ImeOn-Taste und der ImeOff-Taste zu senden, damit die Nutzung auf die entsprechenden Virtual-Key-Codes in Windows übertragen werden kann.
  • Tastaturhersteller sollten dasselbe obere Tastendesign wie unten beschrieben verwenden, um ein konsistentes Hardware-Tastaturerlebnis zu schaffen.

Für IME-Entwickler:

  • IME-Entwickler müssen die Erfahrung zusätzlich zu den von der HID übertragenen Virtual-Key-Codes definieren, die die ImeOn-Taste und die ImeOff-Taste senden. Siehe „HID-Nutzung, PS/2-Scancode und Virtual-Key-Code“ für den Abschnitt „ImeOn-Taste/ImeOff-Taste“ für die Werte der Virtual-Key-Codes.
  • IME-Entwickler sollten dasselbe Verhalten der ImeOn-Taste und der ImeOff-Taste bereitstellen, wie im Abschnitt Microsoft IME-Verhalten mit ImeOn-Taste – ImeOff-Taste beschrieben, um eine konsistente japanische Eingabeerfahrung zu erzielen.

ImeOn-/ImeOff-Taste für ein japanisches Tastaturlayout

Beispieltastatur mit ImeOn-Taste/ImeOff-Taste

  • ImeOn-Taste RECHTS neben der Leertaste. Die Oberseite der Taste sollte als einzelne Taste mit ImeOn-Taste dargestellt werden.
  • ImeOff-Taste LINKS neben der Leertaste. Die Oberseite der Taste sollte als einzelne Taste mit ImeOff-Taste dargestellt werden.

Hinweis: Es wird erwartet, dass die Eisu-Taste (Feststelltaste) keine weitere einzelne Taste mit der ImeOff-Taste druckt, um Konflikte mit der ImeOff-Taste zu vermeiden.

HID-Verwendung, PS/2-Scancode und Virtual-Key-Code für ImeOn-Taste/ImeOff-Taste

Die folgende Tabelle beschreibt die HID-Nutzung, die die ImeOn-Taste/ImeOff-Taste senden muss, den PS/2-Scancode und den Virtual-Key-Code, die aus der HID-Nutzung übersetzt wurden.

Schlüssel HID-Verwendungsname Seite „HID-Verwendung“ HID-Verwendungs-ID PS/2 Set 2 Make PS/2 Set 2 Break Virtual-Key-Code/Wert
ImeOn Tastatur LANG1 0x07 0x90 0xF2 Keine VK_IME_ON 0x16
ImeOff Tastatur LANG2 0x07 0x91 0xF1 Keine VK_IME_OFF 0x1A

Weitere Informationen finden Sie unter Virtual-Key-Codes.

Microsoft IME-Verhalten mit ImeOn-Taste – ImeOff-Taste

Das Microsoft IME-Verhalten mit der ImeOn-Taste/ImeOff-Taste lautet wie folgt für die angegebenen Zustände.

  • ImeOn-Taste
Tastenkombination Keine Eingabe/Konvertierte Zeichenfolgen Nur Eingabezeichenfolgen Konvertiert Anzeigen der Kandidatenliste Ändern der POS-Grenze Zeicheneingabe in konvertierte POS
ImeOn Hiragana-Modus eingeben Hiragana-Modus eingeben Hiragana-Modus eingeben Hiragana-Modus eingeben Hiragana-Modus eingeben Hiragana-Modus eingeben
ALT + ImeOn (standardmäßig deaktiviert) Wechseln zwischen Kana-Eingabe und Romaji-Eingabe Wechseln zwischen Kana-Eingabe und Romaji-Eingabe Wechseln zwischen Kana-Eingabe und Romaji-Eingabe Wechseln zwischen Kana-Eingabe und Romaji-Eingabe Wechseln zwischen Kana-Eingabe und Romaji-Eingabe Wechseln zwischen Kana-Eingabe und Romaji-Eingabe
STRG + ImeOn Umstellung Keine Keine Keine Keine Keine
UMSCHALT + ImeOn Katakana-Modus mit voller Breite eingeben Katakana-Modus mit voller Breite eingeben Katakana-Modus mit voller Breite eingeben Katakana-Modus mit voller Breite eingeben Katakana-Modus mit voller Breite eingeben Katakana-Modus mit voller Breite eingeben
  • ImeOff-Taste
Tastenkombination Keine Eingabe/Konvertierte Zeichenfolgen Nur Eingabezeichenfolgen Konvertiert Anzeigen der Kandidatenliste Ändern der POS-Grenze Zeicheneingabe in konvertierte POS
ImeOff Alphanumerischer Modus mit halber Breite eingeben Alphanumerischer Modus mit halber Breite eingeben Alphanumerischer Modus mit halber Breite eingeben Alphanumerischer Modus mit halber Breite eingeben Alphanumerischer Modus mit halber Breite eingeben Alphanumerischer Modus mit halber Breite eingeben
STRG + ImeOff Keine Kana (1) umschalten Kana (1) umschalten Kana (1) umschalten Kana (1) umschalten Kana (1) umschalten
UMSCHALT + ImeOff Keine FullAlphanumeric (2) FullAlphanumeric (2) FullAlphanumeric (2) FullAlphanumeric (2) FullAlphanumeric (2)

(1) Umschalten zwischen Hiragana, Katakana in voller Breite und Katakana in halber Breite.

(2) Umschalten zwischen Nicht-Großbuchstaben, Großbuchstaben und Großbuchstaben in voller Breite alphanumerischer Zeichen.

Ressourcen

Virtual-Key-Codes

Verwenden von Tastatureingaben

Tastaturbezeichner und Eingabemethoden-Editoren für Windows