Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dies ist ein Test zum Überprüfen der Zeitverzögerung (Latenz) zwischen dem Kontakt eines Windows-Stifts mit einem Bildschirm und dem Melden des Kontakts an Windows.
Testname
- Down-Latenz
Grundlegende getestete Anforderungen
- Device.Input.Digitizer.Pen.Latency – Down-Latenz
Testzweck
- Überprüft, ob beim ersten Kontakt des Stifts mit dem Bildschirm die Verzögerung zwischen der Position des Stifts an einer Position und der Meldung der Position an Windows innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.
Erforderliche Tools
- RA-Tool
Überprüfungsschritte
Ausführliche Anweisungen für diesen Test finden Sie unter So messen Sie die Touchdown-Latenz mithilfe eines akustischen Messwerkzeugs.
- Hinweis: Wenn Sie mit dem Finger zum Kontaktbildschirm geleitet werden, verwenden Sie stattdessen den Stift.
- Stellen Sie bei jedem Antippen sicher, dass der Stift im Schwebebereich beginnt (ca. 5 mm über dem Bildschirm) und dann den Bildschirm mit genügend Kraft berührt, um die Aktivierungskraft des Stifts zu überschreiten. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Kontaktpunkt mehr als 8 mm von jeder Kante des Bildschirms entfernt ist.
- Für diese Geräteklasse muss während der Sammlungsphase nur 50 Mal angetippt werden.
Unterteilen Sie bei der Durchführung des Tests den Bildschirm virtuell in sechs zufällige Bereiche, um sich darauf vorzubereiten, alle sechs Bereiche gleichmäßig abzudecken. Die Differenz der Stichprobenzahlen in zwei beliebigen Regionen darf nicht mehr als 10 % betragen; Das heißt, wenn Sie 50 Mal für alle Regionen tippen, können Sie nicht mehr als 9 Mal für eine einzelne Region tippen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Latenz jeder Region in der endgültigen durchschnittlichen Latenz gleichmäßig vertreten ist.
- Wenn Sie vorhaben, das Mikrofon zu bewegen, während Sie jede Region abdecken, platzieren Sie das Mikrofon im ersten Bereich, den Sie antippen möchten.
- Alternativ können Sie das Mikrofon in der Nähe des mittleren Bereichs platzieren (z. B. zwischen (2,1) und (2,2) in der folgenden Abbildung). In diesem Fall müssen Sie das Mikrofon mindestens einmal verschieben, um auch die ursprüngliche Platzierung des Mikrofons abzudecken.
Hier ist ein Screenshot aus dem Down-Latenz-Test.
Allgemeine Fehler
- Während der Erfassungsphase könnte jeder Handflächen- oder Berührungskontakt mit dem Gerät, bevor der Stift den Bildschirm berührt, vom Mikrofon aufgenommen werden. Bitte vermeiden Sie es, den Bildschirm mit etwas anderem als dem Stift zu berühren, und vermeiden Sie es, das RA-Tool anzustoßen oder während der Erfassungsphase laute Geräusche zu machen.
Kriterien fürs Bestehen
- 50 Iterationen zwischen allen Bildschirmregionen müssen gesammelt werden, mit einer passablen durchschnittlichen Pen-Down-Latenz für den Testerfolg.
- Dieser Test hat eine zulässige Toleranz von 7 ms, daher führt eine durchschnittliche Stift-Down-Latenz von <=42 ms zu einem Bestehen.