Freigeben über


Checkliste für das Energie- und Akkusubsystem

Systemdesigner können die in diesem Abschnitt enthaltenen Checklisten verwenden, um zu überprüfen, ob ihre Plattformdesigns und Systemfirmware den Windows-Richtlinien für den Betrieb von Energie- und Akkusubsystemen entsprechen. Jedes Element in einer Checkliste gibt an, ob die Anforderung für PCs gilt, die die traditionellen ACPI-Energiezustände S3 und S4 implementieren, und/oder für PCs, die das moderne Standby-Energiemodell implementieren.

In diesem Abschnitt

Thema Beschreibung

Anforderungen an das Energie- und Akkubenutzererlebnis

Die Prüfliste in diesem Artikel enthält Anforderungen, die die Energieversorgung und das Akkusubsystem erfüllen müssen, um eine zufriedenstellende Benutzererfahrung zu erreichen.

Implementierungsanforderungen für ACPI-Firmware

Die Checklisten in diesem Artikel enthalten Anforderungen, die die Firmware der ACPI-Plattform erfüllen muss, um das Energieversorgungs- und Akkusubsystem ordnungsgemäß zu unterstützen.

Implementierungsanforderungen für Plattformhardware

Windows unterstützt zwei Hardwaretopologien für das Energie- und Ladesubsystem. Bei S3/S4-basierten Systemen sind nur eingebettete Controller-basierte Lösungen zulässig. Bei modernen Standby-Systemen kann der Systemdesigner zwischen einer eingebetteten Controller-basierten Lösung und einer SPB-basierten Lösung wählen. In diesem Thema werden die Anforderungen für jede der beiden Topologien beschrieben. Ein System muss nur die Anforderungen für die ausgewählte Topologie erfüllen.