Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Herkömmliche Schlafsysteme (S3) und Systeme mit modernem Standbymodus implementieren sowohl ein Leerlauftimeout als auch ein Timeout für den Ruhezustand. Der Grund für die Bereitstellung von zwei separaten Timeouts besteht darin, dem System einen vollständig eingeschalteten Betrieb zu ermöglichen, aber Energie zu sparen, indem die Anzeige deaktiviert wird. Wenn ein Benutzer die beiden Timeouts auf einem modernen Standby-PC gleich festlegt, ähnelt das Leistungsmodell den meisten Smartphones: Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist, befindet sich das System immer im Energiesparmodus und ist immer mit dem Internet verbunden.
Mobile Systeme unterstützen auch den ACPI Hibernate (S4)-Zustand. Der Ruhezustand wird verwendet, um den Akkuabfluss während des Energiesparmodus zu reduzieren, indem alle Informationen im Arbeitsspeicher auf dem Datenträger gespeichert und das System vollständig ausgeschaltet wird. Obwohl moderne Standby-Systeme den Ruhezustand (S4) unterstützen, wird er nach einer festen Zeit im Ruhezustand nicht automatisch eingegeben. Stattdessen verwaltet Windows den Ruhezustand intelligent, wenn dies erforderlich ist, um die Akkulaufzeit des Benutzers beizubehalten. Das liegt daran, dass der moderne Standbymodus ein durchgängiger Energiesparzustand mit langer Akkulaufzeit ist. Ein moderner Standby-PC ähnelt einem Smartphone- nur wenige Benutzer würden ihr Smartphone regelmäßig deaktivieren und in den Ruhezustand wechseln. Stattdessen erwarten Benutzer, dass das System eingeschaltet und verbunden bleibt, aber in einem Energiesparmodus betrieben wird.
In der folgenden Tabelle sind die Unterschiede zwischen einem modernen Standby-PC und einem traditionellen Schlaf-PC zusammengefasst.
Timer | Auf einem herkömmlichen PC | Auf einem System mit modernem Standbymodus | Hinweise |
---|---|---|---|
Ausblenden der Anzeige |
Dieses Timeout wird ab Windows 8.1 nicht mehr unterstützt. In Windows 10 wird die Anzeige automatisch 10 Sekunden abgeblendet, bevor sie deaktiviert wird. |
Dieses Timeout wird ab Windows 8.1 nicht mehr unterstützt. In Windows 10 wird die Anzeige automatisch 10 Sekunden abgeblendet, bevor sie deaktiviert wird. |
|
Deaktivieren der Anzeige |
Wenn dieses Timeout auftritt, wird die Anzeige sofort deaktiviert. Das System wird jedoch weiterhin ausgeführt, und alle Anwendungen funktionieren weiterhin normal, als ob die Anzeige eingeschaltet war. |
Wenn dieses Timeout auftritt, wird die Anzeige sofort deaktiviert. Das System wird jedoch weiterhin ausgeführt, und alle Anwendungen funktionieren weiterhin normal, als ob die Anzeige eingeschaltet war. |
Es gibt eine 5-Sekunden-Karenzzeit zwischen dem Ausschalten des Displays und dem Auslösen der Bildschirm-aus-Benachrichtigung. |
Setzen des Computers in den Ruhezustand |
Wenn dieses Timeout auftritt, wechselt das System sofort in den ACPI-Standbyzustand (S3). Alle Anwendungen beenden die Ausführung, da alle Prozessoren ausgeschaltet werden. |
Wenn dieses Timeout auftritt, wechselt das System in den modernen Standbymodus, und die Anzeige wird sofort heruntergefahren. Anschließend führt das System die in Vorbereiten von Software für den modernen Standbymodus beschriebenen Schritte der Vorbereitungsphase durch. |
|
Ruhezustand nach |
Wenn dieser Timer abläuft, wird das System aus dem ACPI-Schlafmodus (S3) geweckt und geht sofort in den ACPI-Ruhemodus (S4) über, um Energie zu sparen. |
Dieses Timeout wird für moderne Standbysysteme nicht empfohlen. |
Der moderne Standbymodus verfügt über die Intelligenz zum internen Verwalten des Ruhezustands und das Festlegen eines separaten Ruhezustandstimeouts kann zu einem Verlust einiger Features führen. |