Freigeben über


Richtlinien zur Bluetooth-HFP-Umgehung für Audiotreiber

In diesem Artikel werden Entwurfsrichtlinien für das Bluetooth-Freisprechprofil (HFP) für Entwickler von Audiotreibern vorgestellt, die beschreiben, wie Audiodaten an der Bluetooth-Hostcontrollerschnittstelle (HCI) vorbei umgeleitet werden können, um in System-on-a-Chip-Lösungen (SoC) verarbeitet zu werden.

Die Unterstützung für Bluetooth-HFP-Bypass-Audio-Daten-Streaming wurde in Windows 8.1 eingeführt.

Windows ist kompatibel mit Intel-basierten und Arm-basierten SoC-Designs, die für "always on"-Szenarien optimiert sind, in denen ein geringer Energieverbrauch entscheidend ist.

SoC-Architekturen verwenden den UART-Transportmodus (Universal Asynchronous Receiver/Sender), um Daten an und vom Bluetooth-Hostcontroller zu übertragen. Da UARTs keine zeitabhängige Datenübertragung bereitstellen können, muss ein synchroner verbindungsorientierter (SCO)-Umgehungskanal zusammen mit einer UART implementiert werden. Der SCO-Umgehungskanal überträgt Audiodaten über I2S oder eine andere Verbindung zwischen dem Audiocodec und dem Bluetooth-Radio und umgeht dabei das normalerweise zur Übertragung von Audiodaten auf PCs eingesetzte Bluetooth-HCI.

Dieses Feature entlädt Funktionen, die in Windows-Versionen vor 8.1 vorhanden sind. Aus Benutzersicht gibt es keine Anwendungsfallunterschiede zwischen bluetooth hands-free profile (HFP) auf SoC und Bluetooth HFP in Windows.

Das folgende Diagramm veranschaulicht die Software- und Hardwarekomponenten, die zusammenarbeiten, um diese Unterstützung bereitzustellen.

Diagramm, das die Software- und Hardwarekomponenten veranschaulicht, die zusammenarbeiten, um Bluetooth-Bypass-Audiostreaming für Windows zu unterstützen.

Dieses Windows-Feature unterstützt nicht die Umgehung des Audiostreamings mithilfe des erweiterten Audioverteilungsprofils (A2DP). Windows 8 bietet einen separaten A2DP-Profiltreiber, der die Audiofunktionen umfassend über den standardmäßigen Bluetooth-HCI unterstützt, ohne dass zusätzliche Audiotreiber erforderlich sind.

Bluetooth Bypass DDI-Referenz

Die Referenz zur Bluetooth-Umgehungsgerätetreiberschnittstelle (DDI) umfasst verschiedene Themen, in denen die in Windows 8.1 eingeführten Strukturen und IOCTLs beschrieben werden, um Unterstützung für einen Bluetooth Hands-free-Profiltreiber (HFP) bereitzustellen.

Ausführliche Informationen zu den DDI-Mitgliedern finden Sie in der Bluetooth HFP DDI-Referenz.