Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Secure Boot ist ein Prozess, der sicherstellt, dass Ihr PC nur mit Software gestartet wird, die vom PC-Hersteller als vertrauenswürdig eingestuft wird. Secure Boot ist nicht exklusiv für Microsoft und wird in UEFI-Spezifikationsdokumenten definiert, obwohl Microsoft bestimmte Anforderungen definiert hat (siehe unten aufgeführte Links).
Wenn der PC gestartet wird, überprüft die Firmware die Signatur jeder Startsoftware, einschließlich der Firmwaretreiber (Options-ROMs) und des Betriebssystems. Wenn die Signaturen gültig sind, wird der PC gestartet, und die Firmware übergibt die Kontrolle an das Betriebssystem.
Secure Boot ist für die Windows-Betriebssysteme Windows 8, 8.1 und 10 erforderlich und ist auch Teil der UEFI-Spezifikationsdokumente. Weitere Informationen finden Sie unter Abschnitt 27.1 Secure Boot im UEFI-Spezifikationsdokument.
Weitere Informationen zu den Windows-Anforderungen für Secure Boot finden Sie unter System.Fundamentals.Firmware.UEFISecureBoot in WHCP-Systems-Specification-1607 (ZIP-Download).
Zugehörige Ressourcen
Spezifikation zur Prüfbarkeit der Hardwaresicherheit
Spezifikationen und Richtlinien zum Windows-Hardware-Kompatibilitätsprogramm
WHCP-Systems-Specification-1607 (ZIP-Download)
Secured Boot und Measured Boot: Schutz früh aktivierter Startkomponenten gegen Malware
Anleitung zur Erstellung und Verwaltung von sicheren Windows 8.1-Startschlüsseln