Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Header wird vom Stream verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter
bdatypes.h enthält die folgenden Programmierschnittstellen:
Functions
ETIKETT Weitere Informationen: TAG-Funktion |
Strukturen
BDA_BUFFER In diesem Thema wird die BDA_BUFFER-Struktur beschrieben. |
BDA_CA_MODULE_UI Die BDA_CA_MODULE_UI-Struktur beschreibt die Benutzeroberfläche(UI), die Plug-Ins für bedingten Zugriff (Ca) anzeigen können. |
BDA_CAS_CHECK_ENTITLEMENTTOKEN Weitere Informationen: _BDA_CAS_CHECK_ENTITLEMENTTOKEN Struktur |
BDA_CAS_CLOSE_MMIDIALOG In diesem Thema wird die BDA_CAS_CLOSE_MMIDIALOG-Struktur beschrieben. |
BDA_CAS_CLOSEMMIDATA Weitere Informationen: _BDA_CAS_CLOSEMMIDATA Struktur |
BDA_CAS_OPENMMIDATA Weitere Informationen: _BDA_CAS_OPENMMIDATA Struktur |
BDA_CAS_REQUESTTUNERDATA Weitere Informationen: _BDA_CAS_REQUESTTUNERDATA Struktur |
BDA_DISEQC_RESPONSE Weitere Informationen: _BDA_DISEQC_RESPONSE Struktur |
BDA_DISEQC_SEND Weitere Informationen: _BDA_DISEQC_SEND Struktur |
BDA_DRM_DRMSTATUS Weitere Informationen: _BDA_DRM_DRMSTATUS Struktur |
BDA_DVBT2_L1_SIGNALLING_DATA Weitere Informationen: _BDA_DVBT2_L1_SIGNALLING_DATA Struktur |
BDA_ETHERNET_ADDRESS Weitere Informationen: _BDA_ETHERNET_ADDRESS Struktur |
BDA_ETHERNET_ADDRESS_LIST Weitere Informationen: _BDA_ETHERNET_ADDRESS_LIST Struktur |
BDA_GDDS_DATA Weitere Informationen: _BDA_GDDS_DATA Struktur |
BDA_GDDS_DATATYPE Weitere Informationen: _BDA_GDDS_DATATYPE Struktur |
BDA_IPv4_ADDRESS Weitere Informationen: _BDA_IPv4_ADDRESS Struktur |
BDA_IPv4_ADDRESS_LIST Weitere Informationen: _BDA_IPv4_ADDRESS_LIST Struktur |
BDA_IPv6_ADDRESS Weitere Informationen: _BDA_IPv6_ADDRESS Struktur |
BDA_IPv6_ADDRESS_LIST Weitere Informationen: _BDA_IPv6_ADDRESS_LIST Struktur |
BDA_ISDBCAS_EMG_REQ Weitere Informationen: _BDA_ISDBCAS_EMG_REQ Struktur |
BDA_ISDBCAS_REQUESTHEADER Weitere Informationen: _BDA_ISDBCAS_REQUESTHEADER Struktur |
BDA_ISDBCAS_RESPONSEDATA Weitere Informationen: _BDA_ISDBCAS_RESPONSEDATA Struktur |
BDA_MUX_PIDLISTITEM Weitere Informationen: _BDA_MUX_PIDLISTITEM Struktur |
BDA_PID_MAP Die BDA_PID_MAP-Struktur beschreibt einen Datentyp, der aus dem Eingabedatenstrom eines Paketbezeichnerfilters (Packet Identifier, PID) herausfiltert und dann an einen nachgeschalteten Filter übergeben werden soll. |
BDA_PID_UNMAP Die BDA_PID_UNMAP-Struktur beschreibt Pakettypen, um die Filterung aus dem Eingabestream eines Paketbezeichnerfilters (PID) zu beenden. Diese Pakettypen werden mit PIDs identifiziert. |
BDA_PROGRAM_PID_LIST Die BDA_PROGRAM_PID_LIST-Struktur beschreibt Daten eines bestimmten Anzuzeigenden Programms. Diese Daten bestehen aus Paketen, die mit Paketbezeichnern (PID) identifiziert werden. |
BDA_RATING_PINRESET Weitere Informationen: _BDA_RATING_PINRESET Struktur |
BDA_SCAN_CAPABILTIES Weitere Informationen: _BDA_SCAN_CAPABILTIES Struktur |
BDA_SCAN_START Weitere Informationen: _BDA_SCAN_START Struktur |
BDA_SCAN_STATE Weitere Informationen: _BDA_SCAN_STATE Struktur |
BDA_SIGNAL_TIMEOUTS Weitere Informationen: _BDA_SIGNAL_TIMEOUTS Struktur |
BDA_STRING Weitere Informationen: _BDA_STRING Struktur |
BDA_TABLE_SECTION Die BDA_TABLE_SECTION-Struktur beschreibt einen Tabellenabschnitt. |
BDA_TEMPLATE_CONNECTION Die BDA_TEMPLATE_CONNECTION-Struktur beschreibt die Vorlage für eine BDA-Verbindung in Bezug darauf, wo sie beginnt und endet. |
BDA_TEMPLATE_PIN_JOINT Die BDA_TEMPLATE_PIN_JOINT-Struktur beschreibt ein Gelenk in einer Vorlagentopologie. |
BDA_TS_SELECTORINFO Weitere Informationen: _BDA_TS_SELECTORINFO Struktur |
BDA_TS_SELECTORINFO_ISDBS_EXT Weitere Informationen: _BDA_TS_SELECTORINFO_ISDBS_EXT Struktur |
BDA_TUNER_DIAGNOSTICS Weitere Informationen: _BDA_TUNER_DIAGNOSTICS Struktur |
BDA_TUNER_TUNERSTATE Weitere Informationen: _BDA_TUNER_TUNERSTATE Struktur |
BDA_USERACTIVITY_INTERVAL Weitere Informationen: _BDA_USERACTIVITY_INTERVAL Struktur |
BDA_WMDRM_KEYINFOLIST Weitere Informationen: _BDA_WMDRM_KEYINFOLIST Struktur |
BDA_WMDRM_RENEWLICENSE Weitere Informationen: _BDA_WMDRM_RENEWLICENSE Struktur |
BDA_WMDRM_STATUS Weitere Informationen: _BDA_WMDRM_STATUS Struktur |
BDA_WMDRMTUNER_PIDPROTECTION Weitere Informationen: _BDA_WMDRMTUNER_PIDPROTECTION Struktur |
BDA_WMDRMTUNER_PURCHASEENTITLEMENT Weitere Informationen: _BDA_WMDRMTUNER_PURCHASEENTITLEMENT Struktur |
BDANODE_DESCRIPTOR Die BDANODE_DESCRIPTOR-Struktur beschreibt einen BDA-Knoten. |
KS_BDA_FRAME_INFO Die KS_BDA_FRAME_INFO-Struktur beschreibt BDA-Erweiterungen der KSSTREAM_HEADER-Struktur, die ein Datenpaket beschreibt, das aus einem Streamingtreiber-Pin gelesen oder in diese geschrieben werden soll. |
MPEG2_TRANSPORT_STRIDE Die MPEG2_TRANSPORT_STRIDE-Struktur beschreibt den Formatblock des MPEG2-Transportschritts. |
PID_MAP Die PID_MAP-Struktur beschreibt eine Gruppe von Paketen im Ausgabestream eines Paketbezeichnerfilters (Packet Identifier, PID). Diese Gruppe besteht aus Paketen, die mit einer identischen PID identifiziert werden und bestimmte Medieninhalte enthalten. |