Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die BTHHFP_DESCRIPTOR2-Datenstruktur speichert Informationen zur Beschreibung eines gekoppelten Handsfree-Profilgeräts (HFP).
Der HFP-Treiber gibt diese Datenstruktur im Ausgabepuffer für die IOCTL_BTHHFP_DEVICE_GET_DESCRIPTOR2-Anforderung zurück.
Syntax
typedef struct _BTHHFP_DESCRIPTOR2 {
GUID InputPinCategory;
GUID OutputPinCategory;
GUID ContainerId;
BOOL SupportsVolume;
ULONG VolumePropertyValuesSize;
UNICODE_STRING FriendlyName;
BOOL SupportsNREC;
} BTHHFP_DESCRIPTOR2, *PBTHHFP_DESCRIPTOR2;
Angehörige
InputPinCategory
KS-Pinkategorie für die Eingabefunktion des gekoppelten HFP-Geräts.
OutputPinCategory
KS-Pinkategorie für die Ausgabefunktion des gekoppelten HFP-Geräts.
ContainerId
Die PnP-Container-ID für das gekoppelte HFP-Gerät.
SupportsVolume
Gibt an, ob das gekoppelte HFP-Gerät die Remotelautstärkesteuerung unterstützt.
VolumePropertyValuesSize
Wenn die Remotevolumesteuerung unterstützt wird, enthält dieses Element die Größe der von der IOCTL_BTHHFP_DEVICE_GET_VOLUMEPROPERTYVALUES Anforderung zurückgegebenen Daten.
FriendlyName
Eine indirekte Zeichenfolge, die den lesbaren Anzeigenamen des gekoppelten HFP-Geräts identifiziert.
SupportsNREC
Gibt an, ob das gekoppelte HFP-Gerät Rauschunterdrückung /Echounterdrückung (NREC) unterstützt.
Bemerkungen
Wenn der Wert des SupportsNREC Parameter TRUE ist, sollte der Audiotreiber keine PINs im RAW-Modus unterstützen. In diesem Modus kann der Audiotreiber keine RAW-Modus-Pins unterstützen, da das Remote-Bluetooth-Gerät die interne NREC-Verarbeitung jederzeit aktivieren kann.
Wenn SupportsNREC- auf FALSE festgelegt ist, sollte der Audiotreiber RAW-Modus-Pins unterstützen. Der Treiber kann optional auch Nicht-RAW-Modi unterstützen und eine eigene Signalverarbeitung bereitstellen. In diesem Fall kann der Treiber die Signalverarbeitung auf eine von drei Arten bereitstellen: innerhalb des Treibercodes selbst; durch Verwendung des DSP-Moduls (Digital Signal Processing, Digital Signal Processing, DSP) mithilfe des zugeordneten Audioverarbeitungsobjekts (APO).
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows 8.1 |
mindestens unterstützte Server- | Windows Server 2012 R2 |
Header- | bthhfpddi.h |