Freigeben über


DXGKDDI_DESTROYMEMORYBASIS Rückruffunktion (d3dkmddi.h)

Die dxgkDdiDestroyMemoryBasis Funktion von KMD zerstört eine Speicherbasis, die durch einen vorherigen Aufruf von DxgkDdiCreateMemoryBasiserstellt wurde.

Syntax

DXGKDDI_DESTROYMEMORYBASIS DxgkddiDestroymemorybasis;

NTSTATUS DxgkddiDestroymemorybasis(
  IN_CONST_HANDLE hAdapter,
  IN_CONST_HANDLE hMemoryBasis
)
{...}

Parameter

hAdapter

[in] Ein Handle zu einem Kontextblock, der einem Anzeigeadapter zugeordnet ist. KMD hat dieses Handle zuvor für Dxgkrnl- im MiniportDeviceContext- Ausgabeparameter der DxgiDdiAddDevice--Funktion bereitgestellt.

hMemoryBasis

Behandeln Sie die Speicherbasis, um sie zu zerstören. Dieses Handle wurde zuvor durch einen Aufruf von DxgkDdiCreateMemoryBasiserstellt.

Rückgabewert

DxgkDdiDestroyMemoryBasis gibt STATUS_SUCCESS zurück, wenn die Speicherbasis erfolgreich zerstört wurde. Andernfalls wird ein NTSTATUS-Fehlercode zurückgegeben. Siehe Anmerkungen.

Bemerkungen

Dxgkrnl interpretiert alle zurückgegebenen NTSTATUS-Werte, die nicht als katastrophale Fehlermeldung zurückgegeben werden STATUS_SUCCESS. Es sollte kein richtig funktionierender Pfad vorhanden sein, um nichts anderes als Erfolg aus dieser Funktion zurückzugeben, da es sich um einen angenommenen Invarianten handelt, dass der angegebene Handle eins ist, das erstellt wurde und noch nicht zerstört wurde. Wenn KMD fehlerhafte Eingaben erkennt, kann ein zurückgegebener Fehlercode Dxgkrnl dem Betriebssystemkernel den invariante Fehler zuweisen, anstatt einen Treiberabsturz zuzuweisen.

Weitere Informationen finden Sie unter Dirty Bit Tracking.

Anforderungen

Anforderung Wert
mindestens unterstützte Client- Windows 11, Version 24H2 (WDDM 3.2)
Header- d3dkmddi.h
IRQL- PASSIVE_LEVEL

Siehe auch

DxgkDdiCreateMemoryBasis