Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
KMD kann die DxgkIsFeatureEnabled2- funktion des Anzeigeporttreibers aufrufen, bevor Dxgkrnl- aktiviert ist, um zu bestimmen, ob ein bestimmtes Feature aktiviert ist.
Syntax
NTSTATUS DxgkIsFeatureEnabled2(
PVOID DriverObject,
DXGKARGCB_ISFEATUREENABLED2 *pArgs
);
Parameter
DriverObject
[in] Zeiger auf eine DRIVER_OBJECT. Der Display-Miniporttreiber hat diesen Zeiger zuvor in seiner DriverEntry--Funktion erhalten.
pArgs
[in] Zeigen Sie auf eine DXGKARGCB_ISFEATUREENABLED2 Struktur, die Informationen zum abzufragenden Feature enthält.
Rückgabewert
DxgkIsFeatureEnabled2- gibt nach Erfolgreichem Abschluss STATUS_SUCCESS zurück. Andernfalls wird ein entsprechender NTSTATUS-Code zurückgegeben.
Bemerkungen
DxgkIsFeatureEnabled2- wird in der Bibliothek des Anzeigeporttreibers definiert (displib.lib). Daher kann KMD diese Funktion aufrufen, um das Vorhandensein eines aktivierten Features zu überprüfen, bevor Dxgkrnl- initialisiert wird. Da DxgkIsFeatureEnabled2- bei DriverEntry-verwendet werden soll, kann nur eine Teilmenge der globalen Features abgefragt werden. Diese Teilmenge umfasst derzeit Folgendes:
- DXGK_FEATURE_GPUVAIOMMU
Weitere Informationen finden Sie unter Abfragen der WDDM-Featureunterstützung und -aktivierung.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows 11, Version 24H2 (WDDM 3.2) |
Header- | d3dkmddi.h |
IRQL- | PASSIVE_LEVEL |