Freigeben über


AtaPortReleaseRequestSenseIrb-Funktion (irb.h)

Die AtaPortReleaseRequestSenseIrb-Routine gibt den Anforderungssinn-IRB frei, der mithilfe von AtaPortBuildRequestSenseIrb zugewiesen wird.

Hinweis Die Modelle ATA-Porttreiber und ATA-Miniporttreiber können in Zukunft geändert oder nicht mehr verfügbar sein. Stattdessen wird empfohlen, die Modelle Storport-Treiber und Storport-Miniporttreiber zu verwenden.
 

Syntax

void AtaPortReleaseRequestSenseIrb(
  [in] PVOID              ChannelExtension,
  [in] PIDE_REQUEST_BLOCK Irb
);

Parameter

[in] ChannelExtension

Ein Zeiger auf die Kanalerweiterung.

[in] Irb

Ein Zeiger auf eine Struktur vom Typ IDE_REQUEST_BLOCK , die den Anforderungssinn-IRB definiert.

Rückgabewert

Keine

Bemerkungen

Die AtaPortReleaseRequestSenseIrb-Routine gibt den IRB an den Porttreiber frei und kopiert die Sense-Daten in den Puffer, auf den das SenseInfoBuffer-Mitglied der ursprünglichen (fehlgeschlagenen) Anforderung im IRB verweist. Der Miniporttreiber kann dann die ursprüngliche Anforderung mit AtaPortCompleteRequest abschließen. Der Miniporttreiber darf den Anforderungssinn-IRB nicht berühren, nachdem er für den Porttreiber freigegeben wurde.

Der Miniporttreiber muss AtaPortReleaseRequestSenseIrb für jeden zugeordneten IRB aufrufen, der mithilfe von AtaPortBuildRequestSenseIrb zugeordnet wird.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform Desktop
Kopfzeile irb.h (include Ata.h, Irb.h)
Bibliothek Ataport.lib; Pciidex.lib

Weitere Informationen

AtaPortBuildRequestSenseIrb

AtaPortCompleteRequest